Beiträge von Nadine
-
-
-
Hallo Sandra,
eine Entzündung kann man aber behandeln. Ich würde eine weitere Meinung einholen.
Sokrates hatte auch einen entzündeten Fuß, der komplett abgeheilt ist.
Liebe Grüße
Nadine -
-
Hallo Towabo,
ich würde ihnen einfach viel Heu und Frischfutter geben. Milch ist nicht mehr nötig, es sei denn, sie nehmen ab. Das denke ich aber eher nicht.
Katzenaufzuchtsmilch gibt es nicht von Whiskas, das ist ganz normale Katzenmilch.
Aufzuchtsmilch gibt es z.B. von Gimpet.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Tiffelina,
relativ günstig ist http://www.das-heimtierparadies.de . Da gibt es auch eine sehr große Auswahl an Kräutern.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Rübe,
stimmt, ich meinte allerdings eher eine Kur mit Globuli. Zusätzlich kann man es aber auch noch getrocknet geben.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Tiffelina,
ich schreibe Dir dazu eine pn.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Tiffelina,
ja, ihr könnt die Meerschweinchen anstecken. Deshalb bitte bei Krankheit Abstand halten und vor der Fütterung mit Frischfutter die Hände gründlich waschen.
Zur Vorbeugung kann man eine Kur mit Echinacea machen.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Towabo,
die sind nur nicht etwas jünger, sondern vermutlich erst ca. 2 bis 3 Wochen alt. Ich verstehe die Zoohandlungen echt nicht. Sie müssten zur Zeit noch bei ihrer Mutter sein, sie bekommen über die Milch viele wichtige Sachen mit und müssen auch in den ersten Wochen ein erwachsenes Meerschweinchen haben, damit sie gut sozialisiert werden.
Ich würde mich bei der Zoohandlung beschweren.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
dann soll sie sie bitte täglich wiegen und wenn sie abnehmen mit Katzenauszuchtsmilch zufüttern. Wichtig ist, dass sie ein erwachsenes Meerschweinchen dabei haben, um eben richtig sozialisiert zu werden.
Ist der Papa mittlerweile kastriert und wenn ja wie lange? Nicht dass er eine eventuelle Tochter später deckt. Das geht bei Meerschweinchen ja sehr schnell.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Tiffelina,
das kommt ganz auf das Alter an.
Eine Wärmelampe braucht man nicht, sie wärmen sich anfangs eh meist aneinander.
Wenn sie noch sehr klein sind, unter einer Woche, sollte man mit Katzenaufzuchtsmilch zufüttern. Die bekommt man beim Tierarzt oder im gut sortierten Zoohandel. Wie alt und wie schwer sind sie denn?Wenn sie älter sind und täglich zunehmen brauchen sie meist nur Heu und Frischfutter. Tägliches Wiegen ist aber Pflicht, sonst muss man auch sie mit Milch zufüttern.
Liebe Grüße
Nadine -
-
Hallo,
Du könntest ja auch zwei Zweiergruppen (je zwei gleichgeschlechtliche oder je ein Kastrat mit Weibchen) machen, das ginge sicherlich.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Jasmin,
der Käfig ist zu klein für beide. Versuche mal noch eine Etage einzuziehen.
Bekommen die beiden Auslauf? Wenn ja wieviel?
Liebe Grüße
Nadine