Beiträge von Nadine

    Hallo Towabo,


    danke für das Kompliment.


    Eine Futterliste findest Du hier https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html


    Allgemein gilt, dass jedes Futter erst mal angefüttert werden muss. Sprich es wird jeden Tag gegeben und die Menge kontinuierlich gesteigert.
    Insgesamt sollten mindestens 10 % des Körpergewichts an Frischfutter pro Tag gefüttert werden. Nach oben hin ist jedoch keine Grenze gesetzt.


    Diebrain kenne ich auch und war im Anfang meiner Haltung auch immer mal wieder auf der Seite.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    reinrassig heißt, dass z.B. Rosetten nur über Rosetten gezogen wurden und nicht aus anderen Verpaarungen zufälllig entstanden.


    Reinrassige Tiere bekommt man meist nur beim Züchter, die die Vorfahren über mehrere Generationen zurück verfolgen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Andreas,


    natürlich gibt es im usprünglichen Lebensraum keine Äpfel, Möhren, Auberginen, Salat usw. den die Meerschweinchen fressen.
    Wie Du schon geschrieben hast, ernähren sie sich von Gras, aber auch von vielen anderen Pflanzen, z.B. Sträuchern. Und das ist ja auch Frischfutter.
    Wenn man eine Wildwiese hat, ist dies ein sehr ausgewogenes Futter für Meerschweinchen. Auf das Saftfutter kann dann verzichtet werden. Aber auch nur dann, wenn man sicher ist, dass sie alles, was sie brauchen bekommen. Vor allem Vitamin C, dass sie wie Menschen nicht selber bilden können.


    Meerschweinchen müssen immer fressen können, da sie einen Stopfmagen haben und nur so ihre Verdauung aufrecht erhalten bleibt. Deswegen muss immer etwas zu fresse da sein, Hunger dürfen sie nicht leiden.


    Vitamine ins Trinkwasser zu geben halte ich für eine ungünstige Variante, da die meisten Vitamine bei Licht und Luftkontakt schnell zerfallen, vor allem das lebenswichtige Vitamin C.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Meerschweinchen sind Fluchttiere und allgemein sehr schreckhaft. Es gibt Situationen, da verkriechen sich meine immer noch, wenn ich mich bewege. Wann genau sie die Scheu ablegen ist von Meerschweinchen zu Meerschweinchen verschieden. Je mehr ruhigen Kontakt sie zu Euch haben, desto schneller wird es gehen.


    Nehmt sie nicht oft raus, nur einmal wöchentlich zum Wiegen und zru Gesundheitskontrolle. Bietet täglich Futter aus der Hand an.
    Frei laufen lassen kannst Du sie schon nach einer Woche. Das geht meist recht gut.


    Versucht mal, ob beide einen Wassernapf annehmen, das ist die natürlichste Form. Ansonsten gibt es noch Tränken mit einem Stift. Sie heißen Sippy Tränken und sehen so aus.
    http://imageshack.us


    Eine zweite Etage kannst Du ruhig schon einbauen. Und wöchentlicher Streuwechsel ist wichtig. Das kannst Du gut während des Freilaufs machen, da sie dann je sowieso nicht im Käfig sind.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lara,


    nur bei reinrassigen Tieren, was bei Deinen sehr wahrscheinlich nicht der Fall sein wird.


    Und auch wenn man es nicht glaubt, diese beiden sind auch Geschwister.
    Milka
    http://imageshack.us


    Sokrates
    http://imageshack.us


    Von dem her eher kein Rückschlüsse über Farbe oder Rasse.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich habe bisher immer das Mittel Surolan verwendet. Das ist eine Lösung zum Auftupfen. Nach ein bis zwei Tagen wuchsen schon wieder Haare. Ich würde den Tierarzt mal danach fragen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Seestern,


    ihren Vitamin- und Mineralstoffbedarf decken Meerschweinchen in der Natur mit Gras und verschiedenen Kräutern. Da das hier so ausgewogen leider nicht möglich ist (besonders im Winter) ist eine Frischfuttergabe zwingend notwendig, da die Meerschweinchen sonst Mangelerscheinungen bekommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    war wohl eher ein Vermehrer, der seine Tiere abgegeben hat. Seriöse Züchter vermitteln ihre Tiere nicht über Zoohandlungen.


    Aber das Gewicht ist auf alle Fälle in Ordnung.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Biene,


    ich würde die beiden Gruppen vor der Vergesellschaftung eine Woche räumlich komplett trennen. Und dann auf neutralem Boden zusammen setzen.


    Was genau passiert denn, wenn sie sich begegnen?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Eigenbauten kommen den Meerschweinchen meist mehr entgegen. Etagen, Verstecke, Unterschlüpfe, dunkle Ecken... sind eher in einem Eigenbau als in einem Käfig umzusetzen.


    Wenn der Käfig jedoch groß und schön gestaltet ist spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tanja,


    nein, das wäre genau falsch. Denn dann würden sie immer wieder anfangen, ihre Rangordnung zu klären, dabei aber ständig unterbrochen werden.


    Baue ihnen eine großen provisorischen Auslauf mit vielen Verstecken und Beschäftigunf (Äste, Klopapierrolle mit Heu, Gemüsespieße...). Setze dann beide zusammen hinein und lass sie 24 bis 48 Stunden dort drin.
    Trenne nur, wenn sie sich blutig beißen. Sonst können sie ihre Rangordnung nicht klären.


    Da heißt es dann: Augen zu und durch - für sie wie für Dich.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sonja,


    eine Trübung kann verschiedene Ursachen haben. Es kann auch sein, dass sie sich etwas ins Auge gepiekst hat.


    Bei einer Trübung oder einem hellen Fleck sollte man sofort zum Tierarzt gehen, damit möglichst schnell etwas getan werden kann.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Larafee

    Hallo Nadine
    Was hälst du denn vom Gewicht ?? Könnte bei der Kleinen mit 450 g doch wirklich mehr sein oder ??


    Meine hatten mit 9 Wochen zwischen 465 und 511 g, ich finde es total im Rahmen. Jedes Meerschweinchen ist da auch anders.


    Ungewöhnlich finde ich den großen Unterschied von 100 g. Bist Du sicher, dass es Schwestern sind?



    Liebe Grüße
    Nadine