Beiträge von Nadine

    Hallo Laura,


    ausgeliehen zum Decken oder was?? :roll: Weißt Du denn irgendetwas über die Vorfahren der Meerschweinchen? Wie alt ist das Weibchen?


    Sicher kann etwas passiert sein, hoffen wir mal, dass sie nicht schwanger ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Jary,


    bisher sieht sie nicht schwanger aus, sie scheint also Glück zu haben.


    Am besten machst Du morgen direkt einen Termin zum Kastrieren.
    Und ruf mal beim Tierheim an, vielleicht können Sie dir einen Käfig leihen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Anna,


    nein, ein richtiges Abtreibungsmittel gibt es nicht. Wobei man z.B. keine Milbenmittel spritzen darf, weil die Babys dann zumeist im Bauch sterben.


    Ich glaube aber auch nicht, dass irgendein Tierarzt so etwas machen würde.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von paulinsche

    Zum Päppeln hat die Tierärztin mir Critical Care gegeben, aber er schluckt das nicht sondern lässt es wieder aus dem Maul laufen.


    Versuche mal selbstgemachten Brei, rezepte findest Du hier https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html


    Zitat von paulinsche

    Was er gegen die Milben kriegt kann ich dir gar nicht sagen, die Ärztin hat ihm Freitag was gespritzt und diesen Fretag spritzt sie ihm nochmal was.


    Frag mal nach Advocate, das ist ein Spot on, also ohne Spritzen und muss durch seine lange Wirkdauer nur einmal gegeben werden. Also viel stressfreier.
    Sie wird ihm denke ich Ivomec gegeben haben.


    Zitat von paulinsche

    Natürlich ist das Risiko dass das Weibchen schwanger wird hoch, die Kastration ist ja erst 8 Tage her und das Weibchen kann sich jetzt ja auch mit dem Pilz und den Milben anstecken.
    Naja, wir haben hin und her überlegt was wir machen, aber da wir auf jeden Fall verhindern wollen das der Bock stirbt haben wir uns jetzt schon für Gesellschaft entschieden.
    Wir haben vorher schon Leute gesucht die den eventuellen Nachwuchs nehmen, ich hoffe trotzdem es wird keinen geben :roll:


    Nimm das Weibchen bitte wieder raus. Du weißt ja nicht, warum er nicht frisst. Vielleicht hat er auch was an den Zähnen oder eine Krankheit, die vererbt werden kann. Dann hätten die Babys sie evtl. auch.
    Wenn sich das Weibchen mit den Milben oder dem auf Grund des Stresses ansteckt, kann man es nur sehr eingeschränkt behandeln, da man sonst die Babys schädigt. Milben können bespielsweise gar nicht behandelt werden, da die Babys sonst im Bauch absterben. Schlimmstensfalls müsste das Weibchen dann viele Wochen unter Milben leiden.


    Das ist nicht verantwortungsbewusst, deswegen trenne sie bitte wieder.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    man, der Arme. Kein Wunder, dass er beißt, er macht ja auch echt was mit.


    Die meisten Meerschweinchen legen das Beißen wieder ab, wenn sie nicht mehr dauernd behandelt werden müssen. Eine Garantie gibt es dafür aber nicht.


    Versuche mal, ihm auch immer wieder was Schönes zu geben. Zum Beispiel auf dem Schoß sein und Gurke bekommen ohne behandelt zu werden. Damit der Schoß nicht als was furchtbar Schreckliches angesehen wird. Und dann würde ich soviele Behandlungen wie es eben geht auf einmal machen. Z.B. erst päppeln (was nimmst Du denn dafür?), dann direkt etwas gegen den Pilz und die Augentropfen.


    Was bekommt er denn gegen Milben?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    @ Jary
    Ich würde sie solange räumlich trennen. Nicht zueinander können obwohl sie sich immer sehen erzeugt Stress bei den Meerschweinchen.


    @ Laura
    Vom Gewicht her kann man es nicht allein sagen. Kommt drauf an, wieviele Babys sie bekommt und wie lange sie schon schwanger ist.


    Ich bin echt entsetzt, wieviele Leute ihre Meerschweinchen mal eben so Babys bekommen lassen :roll:



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tanja,


    ich würde sie trotzdem zusammen lassen.


    Und schau mal nach kahlen Stellen. Die Wunden, die Grabmilben verursachen werden oft als Bissstellen angesehen.


    Wie läuft es denn sonst so?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nicole,


    das tut mir leid mit Lucy.


    Du kannst das neue Meerschweinchen ja schon holen, die beiden aber falls es etwas Ansteckendes ist, in zwei Käfgen halten. Ein Pilz oder Grabmilben (Symptom sind hier auch oft kahle Stellen) sind meist gut behandelbar und nach wenigen Tagen kannst Du beide zusammen setzen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Jary,


    stellt doch mal ein Foto ein, wo sie von oben zu sehen ist, das hilft oft bei den Vermutungen. Der Bauch ist bei den meisten Meerschweinchen ja sowieso etwas runder.


    Leider haben Zoohändler meist wenig bis keine Ahnungn von den Tieren, die sie verkaufen.
    Ist der Bock schon kastriert? Wenn nicht, dass mache das bitte sofort. Nach der Kastration muss der Bock dann noch 6 Wochen allein sitzen. Dann können beide zusammen.


    Vom Gewicht her ist sie im Normalbereich bzw. sogar etwas darunter. Vermutlich war sie jünger als in der Zoohandlung angegeben wurde, als Du sie gekauft hast.


    Jetzt kann man nur noch abwarten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich lege trotzdem immer an mehreren Stellen Heu in den Käfig, damit sie sich reinkuscheln können. Abends und morgens wird es dann entsorgt.


    Bei einer Heuraufe finde ich die Fressposition so unnatürlich. Ich biete deshalb beides an.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Monty,


    schön, dass Euer Böckchen Gesellschaft bekommen soll.


    Als absolute Neulinge muss man sich überlegen, wie stark die Nerven sind. Eine Böckchenvergesellschaftung kann schon mal etwas rabiater abgehen. Das muss man dann aushalten können. Sie ist aber möglich, wenn genügend Platz vorhanden ist.
    Das Alter ist nicht so wichtig. Mit einem kleinen Bock geht es anfangs meist gut, wenn er aber älter wird, kommen dann die Rangkämpfe. Setzt man ein etwas älteres Böckchen dazu, wird die Rangordnung meist direkt festgelegt. Gut wäre ein schon bockgruppenerfahrener Bock. Frag doch mal im örtlichen Tierheim nach.


    Ein Weibchen kann man ebenfalls dazu setzen. Es kann aber sein, dass ein Kastrat ein einzelnes Weibchen sehr bedrängt. Besser wären dann zwei. Wie groß ist der Käfig denn?



    Liebe Grüße
    Nadine