Beiträge von Nadine

    Hallo Jenny,


    biete ihm immer wieder etwas zu trinken an, er scheint im Moment nicht allein zu trinken.
    Vielleicht hilft auch eine Untertasse mit Wasser, so dass er sich nicht strecken muss.


    Wiege ihn täglich, wenn er abnimmt, musst Du ihn zufüttern. Entweder mit Critical Care oder mit einem selbst gemachten Päppelbrei. Anleitungen dazu gibt es hier (ganz unten) http://www.schweinchenwelt.de/…Meerschweinchen-21-8.html


    Ein Schmerzmittel bekommst Du bei Deinem Tierarzt. Ein homoöpathisches kann ich Dir auch gerne per pn empfehlen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich würde gar nichts mit ihm machen. Meerschweinchen sind generell keine Tiere, die viel Körperkontakt wollen. Ich lasse meine Meerschweinchen selber entscheiden, wann sie kommen wollen (eigentlich nur, wenn es Futter gibt :D ).



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich würde das dünne Meerschweinchen im Käfig lassen und es füttern und den anderen solange Freilauf geben. So hat das dickere Bewegung und das dünne kann in Ruhe fressen.


    Das dickere kannst Du dann bei einem Teil der Frischfütterung allein in den Auslauf setzen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Jenny,


    wenn er das Wasser nicht trinkt, würde ich die HM8 Tropfen in 1 ml Wasser geben und ihm per Spritze verabreichen. Das Problem, dass ich bei den HM Tropfen sehe ist der Alkoholgehalt.
    Du kannst ihm auch etwas Homöopathisches gegen Schmerzene geben.


    Fütterst Du denn zu? Da Du schreibst, dass er kaum frisst.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Jenny,


    hat die Tierärztin ihm denn mal ein leichtes Schmerzmittel gegeben? Denn ein Bruch tut ja sehr weh.


    Ich würde ihm eine leichtes Schmerzmittel geben, so dass ihm der Fuß noch etwas weh tut (damit er ihn nicht zu viel belastet), er aber nicht mehr so große Schmerzen hat. Oft kommt der Appetit dann von allein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tanjuschka,


    herzlichen Glückwunsch zu den neuen Hausgenossen.


    Bitte bade Meerschweinchen nie. Sie können sehr schnell eine Lungenentzündung bekommen. Nicht wegen des kalten Wassers, sondern vor allem, weil das Fell nur sehr langsam trocknet.
    Ist das Fell dreckig, dann kannst Du es einfach kurz schneiden. Ist dann immer noch Dreck drin, kannst Du es vorsichtig mit einem feuchten (nicht nassen) Waschlappen reinigen und gegebenenfalls kämmen.


    Damit es nicht verfilzt alle paar Tage mit einem Kamm durchkämmen. Und das Fell immer schön kurz halten, keinesfalls länger als Bodenlänge.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sabine,


    Zitat von Kolibri

    Dafür dreht mir Balu jetzt durch, wenn Nala vor seinem Käfig im Auslauf ist. Er quiekt, hüpft rum, beobachtet sie von der erhöhten Position der 2. Etage, brommselt und sträubt dabei das Fell. Das ist doch ein Zeichen für Agressivität, oder? Es scheint ihn auf jeden Fall sehr aufzuregen. Weil sie in seinem Revier ist?


    Nein, das ist kein Zeichen für Aggressivität. Aber er will zu Nala. Das ist ganz normal.


    Warum kann er denn nicht im Flur laufen? Man kann ja eine Zeit wählen, in der man ihn kaum nutzt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Columbia,


    war es nur einmal oder mehrmals?
    Manchmal haben die Meerschweinchen eine weiße Flüssigkeit nach dem Putzen der Augen am Auge. Das ist normal.


    Wenn es die ganze Zeit ist, kann es eine Bindehautentzündung oder auch ein Fremdkörper im Auge sein. Sollte es stärker oder das Auge milchig trüb werden, gehe bitte noch am Wochenende zum Nottierarzt.



    Liebe Grüße
    Nadine