Beiträge von Nadine

    Hallo Sonja,


    Zitat von Sonja

    warum alle so klein schon weggegeben werden, weiss ich nicht, ich merke das immer an, aber es stoert scheins keinen haendler


    5 Wochen ist bei Meerschweinchen völlig ok. Sie sollten dann mindestens 300 bis 350 g wiegen und dann können sie ruhig umziehen.


    Zitat von Sonja

    nun heisst es doch immer, dass es diesen ammeninstinkt nur unter der gewohnten gruppe oder familienangehoerigen gibt.
    peacy ist von einem voellig anderen halter als blume (so auch bibi, alle kommen von woanders her) und scheint trotzdem von blume nach der totgeburt als grosses ersatzkind akzeptiert worden zu sein.
    ich staune nur noch.


    Ammen gibt es unter Meerschweinchen immer wieder. Und wenn Blume kurz vorher eine Fehlgeburt hatte, kann es sein, dass sie Peacy als ihr Baby ansieht.


    Leider ist Bibi nun sehr außen vor und wenn ihr Pech habt, bleibt das auch so. Eine Dreiergruppe ist immer etwas schwierig, da es immer wieder vorkommt, dass ein Gruppenmitglied ausgeschlossen wird.
    Vor allem bei gleichgeschlechtlichen Gruppen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Baracuda,


    ja, ich finde das grundverkehrt. Denn der Bock lebt in Einzelhaltung und das ist für Meerschweinchen absolut schrecklich. Dazu kommt noch, dass er manchmal zu den Weibchen darf, dann aber wieder allein gehalten wird.
    Er tut mir sehr leid.


    Ich habe ine Gruppe aus einem Kastraten und 8 Weibchen. Das klappt sehr gut.
    Wenn schon vermehrt wird, dann sollte wenigstens kein Bock allein sitzen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    dann müssen sie zum Notdienst fahren oder halt in der Praxis / auf dem Handy anrufen, damit sie sofort dran kommen.
    Denn was sollen die Pferde machen, die eine komplizierte Geburt haben? Die können ja auch nicht einfach in die Praxis kommen.


    Meine Tierärztin kann man jederzeit anrufen, auch abends oder am Wochenende und sie hilft einem. Auch wenn sie Sprechzeiten erst ab 17 Uhr sind


    Zitat von Lana

    verständnislose grüße von nadine,was soll das?sied ihr überhaupt meerliexperten?


    Verständnislose Grüße weil ich nicht verstehen kann, dass man so wenig Verständnis für die Arbeitszeiten eines Tierarztes haben kann, dass man quasi verlangt, dass er immer da ist. Denn das geht nicht, da er nunmal kein Privattierarzt ist, der nur einen Patienten versorgt.
    ei doch froh, dass er wenigstens ab 15 Uhr auf hat, so kannst Du im Winter noch im Hellen hin. Statt dessen beklagst Du Dich darüber, ohne (so jedenfalls hört es sich an) an die anderen Tiere und ihre Besitzer zu denken.


    Und von wegen Meerschweinchenexperte:
    Was meinst Du damit? Wir alle haben hier Meerschweinchen. Mehr oder weniger und mehr oder weniger lange. Und alle haben wir Erfahrungen gesammelt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Alina,


    40€ liegt völlig im Rahmen. Und 3 neue Meerschweinchen würden sicher auch ungefähr so viel kosten.


    Eine Partnerin würde ich jetzt schon suchen, aber erst zu Dir holen, wenn sie auch zueinander können.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    dann ist es ja auch blöd, dass der Tierarzt nachts nicht auf hat, denn was ist, wenn mein Meerschweinchen abends krank wird oder wie?


    Wie sollen sie denn alle Patienten versorgen, wenn sie den ganzen Tag in der Praxis sind?



    Verständnislose Grüße
    Nadine

    Hallo Alina,


    das ist doch echt herzlos! Ich verstehe das nicht. Ein Tier ist eine Lebewesen und kein Gegenstand, den man einfach weggeben kann.
    Was soll die Kastration denn kosten?


    Und was ist, wenn ein Tier mal krank wird und Geld kostet? Gibt man es dann auch weg, weil es zu teuer wird.
    Ich kann nur den Kopf schütteln und würde Snoopy keinesfalls abgeben.


    Und wenn Du es halt vom eigenen Geld bezahlen musst, dann würde ich das auch machen. Kannst Dir ja zum Geburtstag dann Geld wünschen, dann hast Du die Kosten sicher wieder drin.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Alina,


    ziemlich weit weg wohnen von wo? Bei meerschweincheninnot ist die Vermittlung in allen Bundesländern.


    Aber wenn Du schon eine Dame gefunden hast, ist s ja gut. Vielleicht kann sie ja so lange bei ihrem Vorbesitzer in Meerschweinchengesellschaft bleiben bis Snoopy seine Kastrationsquarantäne abgesessen hat.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Alina,


    ich habe es immer so gemacht, dass ich eine dünne Schicht Streu ausstreut habe und darüber Handtücher oder Bettlaken gelegt habe. Dann saugt das Streu ein bisschen auf. Täglich dann zwei Mal die Handtücher ausschlagen, wegen den Kotpillen.
    Einmal pro Tag die Handtücher komplett auswechseln, sonst wird es zu nass.


    Heu habe ich immer ein bisschen reingetan, das ging gut. Und je nachdem wie die Wunde aussieht, kannst Du Snoopy nach 3 bis 7 Tagen wieder auf Streu setzen.


    In den 6 Wochen kannst Du Dich ja schon mak umhören, welche liebe Meerschweinchendame ein neues zu Hause sucht. Im Tierheim oder auch bei http://www.meerschweincheninnot.de




    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Biene,


    auch wenn nicht alle Meerschweinchen weichen Kot haben, kann es sein, dass Rositta etwas nicht verträgt.
    Es können aber auch Darmparasiten sein.


    Gib ihr nur Heu und Wasser / Kamillentee und gib morgen eine Kotprobe beim Tierarzt ab um sie auf Darmparasiten wie Kokzidien untersuchen zu lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sonja,


    ich bin halt mehrmals am Tag online, dann beantworte ich eben schnell die Fragen.


    Die Blüten kann man ruhig mit verfüttern, das ist kein Problem.
    Langsam steigern heißt halt jeden Tag etwas mehr geben. Wenn sie jetzt scjon viel bekommen und es vertragen ist es gut.


    Sollten sie es nicht vertragen, wirst Du es merken. Sie haben dann einen geblähten Bauch, der schmerzempfindlich ist. Und sie plustern sich auf und fressen nicht mehr.



    Liebe Grüße
    Nadine