Beiträge von Nadine

    Hallo Inga,


    Zitat von beeRi

    wahrscheinlich ein Atemwegsinfekt


    Mal "doof" gefragt: wieso wahrscheinlich? Sie hat sie sicher abgehört oder?


    Zitat von beeRi

    Luna hat das Fressen komplett eingestellt :( Wir päppeln sie mit Herbi Care, was sie gar nicht mag und mir immer vom Schoß springen will.


    Versuch mal selbst einen Brei zu machen.
    https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html


    Zitat von beeRi


    Zum Bene Bac: Da steht drauf, ich soll es unters Futter mischen. Kann ich das auch mit Wasser mischen und ihr so geben?


    Habt ihr das Pulver oder das Gel?


    Wenn ihr Rotlicht habt, könnt ihr das anbieten. Aber bitte nur auf einen Teil des Käfigs richten, damit sie ausweichen kann und keine Häuschen direkt bestrahlen (Wärmestau).



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Simone,


    Zitat von Petsimo

    Das werd ich auf jeden Fall tun. Ein gutes Anti-Bläh-Mittel (wie heissen die richtig?! :oops: ) ist Gold wert.
    Vielleicht fahr ich morgen noch mal rum und frage nach - je eher wir es hier haben, desto besser. Man sieht ja, wie schnell es gehen kann. :roll:


    Ich habe die Aufgasung bisher komplett homöopathisch / naturheilkundlich behandelt und bin sehr zufrieden damit.


    Zitat von Petsimo

    Ich werd's versuchen - das ist aber gar nicht so leicht. *sfz*


    Man darf einfach nicht alles glaube was gesagt wird.


    Zitat von Petsimo


    Ein meerieerfahrener TA ist wirklich unbezahlbar.


    Ja, das stimmt. Und: immer nachfragen, erklären lassen usw. Ich bin auch schon mal mit einem kranken Schweinchen wieder nach Hause gegangen, weil ich die Behandlung nicht wollte.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Simone,


    schön dass es Martha wieder besser geht :)


    Zitat von Petsimo

    Generell frag ich mich jetzt: Tun wir unseren Schweinchen überhaupt einen Gefallen, dass wir so viel FriFu füttern?
    Wenn wir uns mal die Futterlisten anschauen, gibt jeder von uns mindestens fünf verschiedene Sorten am Tag - eher mehr.
    ...Seiner Meinung nach brauchen Meerschweinchen in erster Linie hochwertiges Heu und Wiese (also alles mögliche Gras + freiwachsende Kräuter). Ok, Wiese im Winter geht nicht. :wink: Wurzeln (und Wurzelgemüse) wären die Alternative. :? Alles andere sei "Luxus" und könne den normalen Stoffwechselapparat des Schweinchens durcheinander bringen.


    Im Sommer füttere ich auch sehr viel Wildwiese und Wildkräuter. Das ist einfach im Moment nicht machbar.
    Generell denke ich nicht, dass man mit viel Frischfutter so viel falsch macht. Ich hatte bis dato noch nie Probleme damit.


    Zitat von Petsimo

    Zu den Hilfsstoffen (was heisst das überhaupt? wie viel ist von einem "Hilfsstoff" denn tatsächlich enthalten?):


    Das muss nicht deklariert werden.


    Zitat von Petsimo


    - Saccharin: Ist doch ein Süßungsmittel, wenn ich mich nicht irre? Also von wegen zuckerfrei :wink: Klar, kein Rohrzucker - aber Süßstoffe sind für unsere Meeries doch auch nicht gut, oder?


    Saccarin ist ein synthetisches Süßungsmittel, das stimmt.


    Zitat von Petsimo

    es läuft wohl alles auf Imogas hinaus. :?


    Ich habe von meiner TÄ Spasmovetsan bekommen. Ein homöopathisches Komplexmittel der Firma Heel. Frag Deine TÄ doch mal danach.


    Zitat von Petsimo

    Ich staune immer wieder, wie unglaublich sozial Meerschweinchen sind! :shock:


    Ja, das ist hier auch immer so gewesen.


    Zitat von Petsimo


    (Außerdem bin ich verunsichert - irgendwie macht man sich ja doch immer Vorwürfe, ob man nicht irgendwo Schuld sein könnte :oops: )


    Bitte gibt Dir nicht die Schuld! Du kannst nichts dafür.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Saria,


    Zitat von Pardona

    Besser wären schon 4m²...


    Das sehe ich genau so.


    Mit Auslauf mindestens 0,5 m² pro Meerschweinchen, ohne Auslauf mindestens 1 m² pro Meerschweinchen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    alles zusammen mit 2,1 m². Wäre bei vier Meerschweinchen gerade das Mindestmaß von 0,5 m² pro Meerschweinchen. Ohne Auslauf finde ich das zu klein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    danke Fabienne.


    Zitat von Simone74

    Vielleicht sind die 2-Stunden-Intervalle wirklich des Rätsels Lösung!?


    Einen Versuch ist es in jedem Fall wert für mich.


    Zitat von Simone74


    Kommt Peneople gut damit klar, dass du sie nun so oft raus holst und ist es für dich nicht super-anstrengend?


    Sie kommt damit gut klar. Zwischendurch muss sie ja auch noch eben raus wegen der Medikamente. Ich gebe sie alle zeitversetzt.
    Es ist zwar anstrengend. Aber wenn es ihr dann besser geht und die Chancen erhöht werden dass sie es schafft, mache ich es eben.


    Zitat von Simone74

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sich Penelope in den nächsten 5 Tagen wieder gut stabilisiert was das Gewicht und auch die Atmung angeht und du dann beruhigt wieder in die Arbeit kannst.


    Dankeschön!


    Zitat von Simone74

    Hat das mit den Heucobs dann gestern im Päppelbrei noch gut geklappt? Oder nimmt Penelope auch die aufgeweichten Cobs vom Teller?


    Vom Teller nimmt sie sie nicht. Aber im Brei geht es. Der ging zwar erst nicht durch die Spritze, aber mit Instantflocken (mein neues Geheimrezept ;) ) klappte es dann doch.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Mark,


    danke dass Du nachfragst.


    Der Zahn stört Penelope anscheinend wirklich nur wenig. Das ist schon mal gut. Die Aufgasung rechts ist nicht wieder gekommen, links ist sie meines Erachtens weniger als gestern. Dafür ist die Atmung wieder etwas schlechter geworden.


    Gestern hatte ich beschlossen Penelope deutlich öfter und dafür weniger Brei auf einmal zu füttern. Ich habe sie alle 2 Stunden gepäppelt (sonst drei bis vier Mal in 24 Stunden, damit sie auch ein bisschen Hunger bekommt und vielleicht eher noch mehr von allein frisst). Das schlug sich natürlich positiv auf ihr Gewicht nieder und so hatte sie heute Morgen 793 g. 25 g mehr als gestern und 90 g mehr als vor 2 Wochen als es ihr so schlecht ging!
    Sie fraß heute Morgen meiner Meinung nach auch besser, ging schnell ans Heu. Ich hoffe mit den kurzen Intervallen zu erreichen, dass sie merkt wie angenehm ein kontinuierlich gefüllter Bauch ist. 5 Tage hat sie dafür nun Zeit, danach muss ich wieder arbeiten.


    Der Kot war gestern den ganzen Tag über gut, nicht einmal mehr breiig. Ich denke die Pulver für den Darm zwei Mal am Tag zu geben ist für Penelope sinnvoller als einmal am Tag.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Simone,


    Zitat von Petsimo

    Nadine: Danke für Deine Erläuterungen! Vielleicht hat Martha ja eine angeborene Magen-/Darmschwäche - wer weiß. So wie manche Schweinchen extrem anfällig für Oxalatsteine sind, haben manche vielleicht ihren Schwachpunkt im Verdauungsbereich und können z.B. ätherische Öle nicht gut ab.


    Ich finde es zumindest komisch, dass so viele darmangeschlagene Meerschweinchen ein Problem mit Fenchel zu haben scheinen.


    Zitat von Petsimo

    ich habe zweieinhalb Köttel gefunden.


    Das ist schon mal gut. Wie sieht es heute Morgen aus?


    Zitat von Petsimo

    Ich hab übrigens mal das hier gefunden, vielleicht kennt's ja jemand:
    Mammut Baby Bäuchleinwohl (Wirkstoff: Simeticon)
    http://www.mammut-pharma.com/m…mmut-pharma-produkte.html
    Hört sich soweit eigentlich ganz gut an, allerdings finde ich keine genaue Liste der Inhaltsstoffe (oder ich bin zu blöd zum Gucken :oops: ).


    Ich habe hier eine gefunden http://www.medvergleich.de/inhaltsstoff ... 31819.html Scheint aber momentan nirgendwie lieferbar zu sein.
    Ein anderer Name für Simeticon ist auch Dimeticon. Es gibt ein Medikament der Firma Albrecht für Tiere, das so heißt.
    In dem Bäuchleinwohl sind 41 mg Simeticon als Wirkstoff in 100 ml enthalten. Im Dimeticon ist 70 mg des Wirkstoffs enthalten. Deutlich mehr Wirkstoff, aber auch Zucker.


    Die Daumen bleiben gedrückt!



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ihr Zwei,


    vielen Dank für Eure Wünsche!


    Die Aufgasung auf der rechten Seite ist nun schon den ganzen Tag weg und ich hoffe es bleibt so.
    Sie frisst auch ohne den Zahn. Bisher zumindest Gurke. Mal schauen was ie gleich wiegt.
    Einmal wird heute noch gepäppelt.



    Liebe Grüße
    Nadine