Beiträge von Nadine

    Hallo Tina,


    der Grund für vermehrtes Kratzen können unter anderem Milben sein. Grabmilben brechen vor allem in Stresssituationen aus, die das Meerschweinchen ja nun hatte.
    Es kann also sein, dass er welche hat.


    Wenn das Tier leicht ist, aber frisst, füttere bitte nicht zu. Das ist enormer Stress und ein gesunden Tier kann dadurch das selbstständige Fressen einstellen.
    Manche Tiere sind sehr leicht. Meine Cassiopeia wiget beispielsweise ca. 200 g weniger als ein Großteil der anderen.
    Wieg ihn nun wöchentlich. Wenn das Gewicht gleich bleibt oder sogar steigt ist alles ok.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Kadiya,


    dann scheint es ja aufwärts zu gehen. Das ist schön.


    Versuch doch mal, ob er Gras frisst. Auch daran in viel Rohfaser enthalten. Ein bisschen erstmal nur, wegen dem Durchfall.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    für das Röntgen habe ich 17€ gezahlt. Ultraschall ist meist 20 bis 30 €.


    Schau bitte, wie es ihm geht. Quälen soll er sich nicht. Dann würde ich ihn erlösen lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    es gibt einen sogenannten Kaumuskelschwund, der in der letzten Zeit richtiggehend in Mode zu sein scheint. Er wird irgendwie immer dann diagnostiziert, wenn der Tierarzt nichts mehr findet.


    Ist das Tier geröngt worden? Wurde ein Ultraschall gemacht? Zähne untersucht?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    zu Komplikationen kann es immer kommen. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum die Züchterin Dir Nicky überhaupt mitgegeben hat.


    Die Verknöcherung kommt zustande, wenn ein Weibche über ein Jahr ist oder mehr als ein halbes Jahr nicht schwanger war. Dann setzt sich Kalk an den Bändern des Beckens ab. Es kann sich dann nicht mehr dehnen, sprich verknöchert. Dann kann das Weibchen die Babys nicht mehr durch den Geburtskanal pressen. Meist sterben dann alle.


    @ Lana
    Mit sieben Wochen sind die Hoden bereits nach unten gewandert und man kann sie sehen.
    Wenn das Weibchen 280 g wiegt ist es mit Sicherheit keine 7 Wochen alt. Eher so drei bis vier Wochen. Zudem ist es zu früh von der Mutter weg.



    Liebe Grüße
    Nadine



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    es hört sich so an, als wolle Diana Nachwuchs haben :?


    Nun ja. Also, natürlich bebrommselt und umwirbt ein Bock die Weibchen. Manche sogar immer, egal, ob die Damen gerade brünstig sind, oder nicht.


    Das ständige Dazusetzen des Texelweibchens ist sehr ungünstig. Das ist wie eine immer wiederkehrende Vergesellschaftung und nur Stress.


    Ich würde beide Damen zusammen setzen, den Bock kastrieren und alle nach 6 Woche Wartezeit nach der Kastration zusammen setzen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    wenn das Weibchen mit 1 1/2 schon zwei Trächtigkeiten mitgemacht hat, ist zumindest die Gefahr der Verknöcherung nicht gegeben. Aber das heißt auch, dass sie schon recht oft schwanger war in ihrem Alter :-(


    Eine Vergesellschaftung ist immer heftig, vor allem, wenn sie etwas rabiater zugeht. Die Gefahr bei einem schwangeren Tier ist, dass es eine fehlgeburt erleidet. Von dem her musst Du mal schauen, ob es so viel Stress ist oder ob es wohl geht.


    Mehr zu Schwangerschaften http://www.schweinchenwelt.de/…-Traechtigkeit-35-12.html ... 35-12.html und zu der Entwicklung der Babys http://www.schweinchenwelt.de/content-E ... 36-12.html findest Du bei den Links.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    um ehrlich zu sein, ich finde es unmöglich, dass eine Züchterin ein schwangeres Tier abgibt. Das ist unverantwortlich. Vor allem, da ihm nun eine Vergesellschaftung zugemutet wird. Echt unglaublich.


    Hat die Züchterin nicht gesagt, wie alt sie ist und wie die letzten Geburten waren?



    Liebe Grüße
    Nadine