Beiträge von Nadine

    Hallo Diana,


    ein Kaninchen ist kein adäquater Partner für ein Meerschweinchen.


    Wenn der Bock das Weibchen eh so oft besprungen hat, lass ihn jetzt schon kastrieren. Er muss dann sowieso 6 Wochen allein sitzen, damit er nicht noch einmal nachdeckt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hall Diana,


    das ist ja eine merkwürdige Züchterin.


    Zum Grünfutter morgens: wenn die Meerschweinchen die ganze Nacht über Heu zur Verfügung haben und dies auch fressen, kann man auch morgens Grünfutter anbieten. Sollten die Tiere nachts nur sehr wenig Heu fressen (merkt man ja an der Menge, die übrigbleibt), sollte man nicht so viel füttern, da dann nicht genug Heu im Magen-Darm-Trakt ist.


    Luzerne-Pellets:
    Sie sina absolut daneben, da sie durch ihren enorm hohen Calciumanteil schon fast giftig wirken können. Luzerne ist absolut nichts für Meerschweinchen, schon gar nicht, wenn es ausschließlich als Bestandteil der Pellets fungiert.


    Kohl:
    Ich füttere auch Kohl, aber nicht jeden. Ein bisschen Kohlrabiblätter, etwas Brokkoli, das ist meiner Meinung nach ok und das bläht bei meinen auch nicht. Blumenkohl mögen sie nicht. Alles andere füttere ich nicht.
    Da muss man einfach auch selber Erfahrungen machen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nisi,


    sieben Monate?? Mit 239 g?? Da darf sie nicht mal von der Mutter weg, geschweige denn schwanger werden!
    Die Arme.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    das hört sich alles ganz normal an, von dem her keine Panik.
    Gut ist immer viel Platz, viel Beschäftigung (Heu in Socke, Äste usw.) und viele Verstecke. Und halt Zeit und Geduld.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nisi,


    hier in diesem Thread http://meerschweinchen.schwein…hp/p/7443&highlight=#7443 habe ich schonmal gefragt, ob die Dame mit einem unkastrierten Bock zusammen sitzt und ob sie überhaupt alt genug ist, um Babys zu bekommen. Leider hast Du mir damals nicht geantwortet.


    Jetzt denke ich, dass sie mit einem unkastrierten Bock zusammen ist (da Du selber schreibst, dass Du seit ca. 4 Monaten Meerschweinchen hast) und sie keinesfalls alt genug war :?
    500 g sind zu wenig um überhaupt gedeckt zu werden und Dein Meerschweinchen hat dieses Gewicht am Ende der Schwangerschaft. Wenn man bedenkt, dass jedes Baby ein Gewicht von ca. 50 bis 80 g ausmacht, dazu noch die Plazenta für jedes Babys ist sie viel zu jung und viel zu leicht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    das ist eine schwierige Entscheidung. Warum will der Tierarzt denn operieren?
    Das Problem was ich sehe: oft mehr man nicht schnell genug, dass ein Meerschweinchen Verstopfung hat. Und ein Darmverschluss kann tödlich sein.
    Auf der anderen Seite ist auch eine OP immer ein Risiko. Ich würde mir von beiden Seiten nochmal genau alle Gründe dalegen lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    ich würde nicht gehen. Zumal man eh nichts mehr daran ändern kann.


    Meist kann man ab der 5. Woche erahnen, dass die Weibchen trächtig sind. Ab da nimmt der Bauchumfang dann stetig zu.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tuete,


    wie Tina schon sagte leben Grabmilben immer auf Meerschweinchen. Von dem her kann man auch nicht direkt sagen, dass sie übertragbar sind. Denn es hat sie eh schon jedes Meerschweinchen.


    In Stresssituationen oder wenn das Immunsystem angegriffen ist (z.B. bei einer anderen Erkrankung) vermehren sich die Milben dann explosionsartig und machen Probleme.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ute,


    das ist doch prima.


    Die Seitenwände musst Du erhöhen. Entweder mit Holz oder mit Draht. Aber das geht recht einfach. Und für den Übergang entweder Häuschen von innen und außen oder eine Weidenbrücke.


    Vielleicht kann man auch an Deinem Käfig die komplette Seitenwand hochklappen. Das geht bei meinem und dann haben es die Meerschweinchen einfacher.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    so schlimm es sich anhört, aber das wird man erst merken, wenn die Geburt da ist. Vorher leider nicht. Und selbst wenn, kann man nun nichts mehr daran machen. Da sie aber mit 1 1/2 Jahren schon zwei Würfe hatte, dürfte das nicht der Fall sein.


    @ Kes
    An den Gewichten kann man schon viel festmachen. Ist ein Meerschweinchenbaby normal entwickelt und hat ein normales Geburtsgewicht (meist 60 bis 90 g) kommt diese Regel 250 g = 3 bis 4 Wochen gut hin.
    Ist die Mutter sehr jung (wie bei wuschel), hat sie nicht genug Milch oder entwickelt sich das Junge sehr schlecht, hatte es ein sehr geringes Geburtsgewicht (unter 40 g), dann kann es auch sein, dass sie weniger wiegen.
    Wuschel wird denke ich so 6 Wochen alt sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ihr zwei,


    Zitat von Lemmy & Leon

    Beide sind (zumindest nach unserer Meinung :? ) Glatthaar,-Schildplatt in schwarz, weiß und coffee. Sollte dies nicht stimmen, bitte sagt es :D !


    Die beiden sind Schildpatt mit weiß. Das heißt die Farben sind schwar-rot-weiß. Coffee ist brauner, eher wie Milchkaffee.
    Und wieviel elf Meerschweinchenjahre sind würde ich auch gerne wissen. :wink:



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Silke,


    da hast Du ja schon etwas mitgemacht.


    Um ehrlich zu sein, nach der Behandlung zu urteilen scheint Deine Tierärztin sich wohl nicht so gut mit Meerschweinchen auszukennen.
    Pilz wird wie Tina schon schrieb mit Surolan oder einer Creme behandelt. Eine Bekämpfung von innen sollte nur erfolgen, wenn dieses keinen Erfolg bringt, da diese Mittel sehr belastend sind und direkt auf den ganzen Körper wirken.


    Bei Grabmilben kann man entweder Spritzen oder sogenannte Spot on Präparate verwenden. Wenn man spritzt sind 3 bis maximal 4 Spritzen im Abstand von je 7 Tagen notwendig. Bei den Spritzen sterben immer die gerade lebenden Milben. Die Eier in der Haut überleben jedoch. Schlüpfen daraus dann die Parasiten werden sie mit der nächsten Spritze vor ihrer Geschlechtsreife und Eiablage getötet. Sieben Mal ist viel zu viel und sehr belastend für den Köper.


    Das mit dem getroffenen Nerv kann schon sein. Wie geht es ihr denn jetzt? Ich hoffe schon besser.
    Übrigens ein Tipp: niemals das Tier allein lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine