Beiträge von Nadine

    Hallo Danny,


    Tatsache ist, dass getrockenetes Gemüse im Magen aufquillt uns sehr satt macht. Luzerne sollte wegen des hohen Calciumgehaltes gar nicht gegeben werden.
    Was genau verstehst Du unter Popcorn?


    Kräuter in jeder Form sollten maximal eine kleine Handvoll pro Tier und Woche gegeben werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    hole sie nur wenn es unbedingt nötig ist raus. Auslauf muss sie natürlich trotzdem haben. Dann kann man aber Futter in einen Karton legen, sie da hinein locken und sie dann tragen.


    Es ist natürlich immer schlecht, wenn ein Meerschweinchen so früh schwanger wird. Es kann Komplikationen geben, eine Früh- oder Totgeburt. Aber machen kannst Du nun nichts mehr und so lass es einfach auf Dich zu kommen.
    Wichtig ist, dass sie so wenig Stress wie möglich hat.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nisi,


    die Frage ist, ob Du den Nachwuchs überhaupt behalten kannst. Wenn es z.B. relativ viele Böckchen werden wird eine Gruppe nicht möglich sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Danny,


    ich würde das Trockenfutter langsam absetzen und gar nicht mehr geben. Dann werden sie sicher auch mehr Heu fressen.


    Blätter von Bäumen sind zwar lecker und gesund, für den Zahnabrieb aber nicht geeignet.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    kein schwangeres, gebärendes oder säugendes Meerschweinchen muss von seiner Gruppe getrennt werden. Einzige Ausnahme: ein unkastrierter Bock sitzt dabei. Wovon ich nicht ausgehe.


    Ansonsten lass alles seinen Gang gehen. Und greife auch in die Geburt nicht ein. Sie wird das schon allein machen. Wenn sie sich gestört fühlt, kann es sein, dass sie die Babys zurückhält.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Gianni,


    wenn sie nicht immer den Stall innen und außen zur Verfügung haben, ist es zu klein für zwei Meerschweinchen. Und auch wenn sie beides zur Verfügung haben, brauchen sie zusätzlich Auslauf, um sich austoben zu können.
    Zudem brauchen sie mindestens einen Unterschlupf für jeden.


    Von Leinen rate ich absolut ab. Meerschweinchen sind Fluchttiere und haben furchtbare Angst an solchen Leinen. Sie brauchen immer Versteckmöglochkeiten. Manch ein Tier hat sich damit schon erdrosselt. Baue ihnen lieber ein großes Gehege, in das sie können.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Milka,


    fressen sie viel Gras? Bei Meerschweinchen, die in Außenhaltung leben kann es vorkommen, dass sie während der Grassaison so gut wie kein Heu mehr fressen, sondern komplett auf Gras umsteigen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Markus,


    solche Schisser gibt es immer wieder. Meine Allessandria ist mittlerweile 3 Jahre hier. Und sie hasst es immer noch, wenn ich das Frischfutter gebe und dann dabei stehen bleibe. Sie wartet immer, bis ich weg bin oder geht nur unter Protest hin.
    Das ist ok und dann lasst ihn ruhig.


    Ich würde einfach mal versuchen, das Futter in den Auslauf zu tun und sich dann zu entfernen. Vielleicht hat er auch einfach zu viel Angst, wenn ihr da seid.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Josie,


    ja das ist ok. Von nun an sollten sie kontinuierliche jede Woche zunehmen. Stagniert das Gewicht oder nehmen sie ab (mehr als 30 g pro Woche) ist das so gut wie immer eine Krankheitsanzeichen.
    Dann zum Tierarzt.


    Deshalb ist es auch so wichtig, seine Meerschweinchen wöchentlich zu wiegen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Diana,


    der Tierarzt hat ganz recht: Milben werden nur bei Befall behandelt und dann auch nur die befallenen Tiere.
    Über die Frau kann ich nur den Kopf schütteln.


    Zitat von Kes

    mal was anders was für Brot und gibst du und wie trocken ist das????
    ich dachte etwas Kruste ganz wenig wäre erlaubt und besser.....


    Brot soll gar nicht verfüttert werden. Es enthält schädliche Inhaltsstoffe (Getreide, Hefen, Salz...) und kann zudem nicht sichtbare Schimmelsporen enthalten. Außerdem ist es für den Zahnabrieb nicht geeignet. Bis das (ehemals harte) Brot bei den Backenzähne angekommen ist, ist es durch den Speichel bereits zu Brei geworden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nisi,


    auch wenn Du da primär nichts zukannst, hättest Du Dich erkundigen müssen, wann ein Meerschweinchen überhaupt gedeckt werden darf, was man alles beachten muss usw.



    Liebe Grüße
    Nadine