Beiträge von Nadine

    Hallo Tina,


    vielleicht ist Deinen Meerschweinchen das zu hoch.


    Wie wäre es, wenn Du auf das Haus noch eine Weidenbrücke legst, über die sie dann ganz bequem bis oben hin laufen können?
    Und setze sie nach der nächsten Gesundheitskontrolle doch einfach mal oben hin, mit viel Frischfutter.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    es kommt auch immer drauf an, welches Medikament man bekommt. Das neue Advocate ist zum Beispiel meist teurer. Dafür muss man es aber auch nur einmal anwenden, statt wie früher drei Mal.


    30€ halte ich jedoch auch für Wucher.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Kes

    *nur noch den kopf schütteln kann*


    Diese Reaktion verstehe ich ehrliche gesagt nicht.
    Meine Cassiopeia ist auch recht klein, um die 800 g schwer. Und Sokrates (gestandener Bock mit ca. 1100 g) besteigt sie auch, wenn sie brünstig ist. Das ist nun einmal so. Und solange es dem Weibchen nicht weh tut ist das meiner Meinung nach völlig in Ordnung,
    Es gehört zum natürlichen Repertoir der Meerschweinchen.


    @ Markus
    Manche Meerschweinchen nehmen nur langsam zu. Allessandria hat immer nur ca. 20 g pro Woche zugenommen. Alle anderen 40 bis 50 g bei gleicher Fütterung. So lange sie aber zunehmen ist alles ok.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Kes,


    ja ich finde es klappt gut. Denn das Besteigen ist völlig normal und wird in jeder Gruppe vollzogen. Sogar von Böcken die weit über 1000 g wiegen. Und da ihr nichts von Schmerzenslauten schreibt oder so etwas denke ich, dass es echt gut ist, so wie es ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    erkennen kann man ca. ab der fünften Wochen, wenn ein Weibchen schwanger ist. Es kann aber auch unendeckt bleiben, wenn es zum Beipsiel nur ein Baby ist.


    Eine Tot- oder Fehlgeburt sieht man an den toten Babys, die dann im Käfig liegen. Eine Verhaltensänderung ist meist nicht zu beobachten.


    Sollte sie ein totes Baby im Bauch haben, gibt es kaum eine Möglichkeit, das heraus zu bekommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    auch wenn die Böckchen heulen werden, am bestens ist es einfach: Augen zu und durch.


    Möglichst dann nicht neben den anderen halten, so dass sie die anderen gar nicht riechen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Milka,


    grundsätzlich braucht kein Meerschweinchen Trockenfutter. Weder schwangere, noch kranke oder in Außenhaltung lebende.


    Ich verbrauche jetzt hier meine letzten Reste und dann werden sie gar nichts mehr bekommen. Auch in Außenhaltung im Winter würde ich nichts füttern.
    Dann lieber etwas reichhaltiges Gemüse geben. Viel Knollengemüse (Kohlrübe, Rote Beete, Fenchel...) und ab und an mal ohne Salz gekochte Kartoffeln, wenn sie abnehmen sollten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Markus,


    nicht alle Weibchen werden von den Böcken in gleichem Maße angebrommselt. Vor allem kleine nicht. Sokrates hat auch seine Vorlieben. Er mag Aimée besonders gerne.


    Wuschel zu trennen wäre nicht sinnvoll. Denn das gehört nunmal zu einem Gruppenleben dazu. Dann müsste ich meine Gruppe dauernd irgendwie auseinander setzen. Anfangs ist das meist heftig, wenn die Rangodnung klar ist, wird es besser.


    Und es scheint ja gut zu klappen. Das freut mich.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lisette,


    hast Du schonmal bei http://www.mel-s.de und bei http://www.kaninchengehege.de geguckt? Da gibt es sehr viele Anregungen.


    Wenn Deine Meerschweinchen keinen zusätzlichen Auslauf haben, brauchst Du mindestens 1,5m² für jedes Tier, damit sie genug Platz haben. Das würde dann ein Käfig von mindestens 3 Etagen werden. Wegen der körperlichen Beeinträchtigung müsste man dann mal schauen, da ich nicht weiß, wie diese aussieht. Einfach zum Saubermachen sind Schubladen für das Streu, die man zum Saubermachen einfach rauszieht. Das geht gut und schnell, ist aber schwieriger zu bauen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Danny,


    Weizen und Dinkel ist Getreide und nicht gut.


    Grundsätzlich kann Trockenfutter als Leckerchen verfüttert werden. Wenn die Meerschweinchen jedoch nur wenig Heu fressen, würde ich es ganz weglassen.



    Liebe Grüße
    Nadine