Danke, Simone!
Beiträge von Nadine
-
-
Hallo Saria,
nein, ich habe sie einfach nur drauf gestellt. Deswegen auch der "doppelte Rand".
Liebe Grüße
Nadine -
-
Hallo Sarah,
Zitat von Sarah N.Ich bin nur leider etwas panischer als du glaube ich... :oops:
Du machst das ganze ja auch schon deutlich länger mit als ich.Zitat von Sarah N.
Das mit Elvis ist ja echt traurig! 6 1/2 Jahre nur Heu und Trockenfutter? Ein Wunder das er überhaupt gesund ist... Unterstützt er Penelope auch gut?
Nicht so wirklich finde ich. Penelope ist halt die letzte der "alten Truppe", was sie sicher auch merkt. Elvis ist ok für sie, aber eben kein wirklicher Freund wie die anderen.
Auf den untersten frei Bildern kann man sehen wie es hier früher war. Sie wurde nie allein gelassen.
Penelope ist auf allen Bildern ganz rechts zu sehen.
https://www.meerschweinchen-ra…-auf-den-Schoss-96-5.htmlZitat von Sarah N.
Die TÄ aus der TK haben mir auch mehrfach versichert das es nicht immer auf das Gewicht an kommt. Das dauert manchmal einfach meinten sie. Das wichtigste ist erst mal immer das die Verdauung klappt. Natürlich meinten sie damit nicht das das Gewicht nicht zu beachten ist.
Das Problem ist, dass sie einfach schon so dünn ist. Noch weniger wäre wirklich fatal. In besten Zeiten hatte über 1000 g. Nun hat sie 1/4 weniger.
Nach ihrer schweren Zeit Anfang 2011 hatte sie auch 700 g, hat sich dann aber wieder auch 880 g hochgearbeitet. Das Gewicht ist auch in Ordnung finde ich.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Sarah,
ja, es ist frustrierend. Sind nun 2 1/2 Wochen. Links war es meiner Ansicht nach nie ganz weg.
Zitat von Sarah N.Was gibst du ihr denn sonst noch an FrFu?
Da ich nicht das Gefühl habe, dass es von Frischfutter kommt bzw. sie es auch hat, wenn sie wenig bis kein Frischfutter frisst, gebe ich ihr im Moment alles in kleinen Mengen. Viel frisst sie ja sowieso nicht.Zitat von Sarah N.Meinst du nicht da könnte auch etwas passieren? Mache mich gerade wegen allem verrückt... vor allem aber natürlich das sie nicht genug isst weil nur Heu und Möhre im EB sind... Oder meinst du das sie vom Instinkt her genung essen müsste. Denn so ist sie ja eigentlich nicht schlecht drauf... wenigstens heute Morgen nicht.
Da wir nicht wissen, warum sie so aufgasen kann man im Prinzip egal wie man es macht etwas falsch machen. Ich versuche mich daher nicht so verrückt zu machen.
Es gibt auch Meerschweinchen, die nur Heu kennen,. Elvis bekam nur Trockenfutter und Heu ehe er zu mir kam. Und ist damit auch 6 1/2 Jahre geworden. Grundsätzlich sollte sie auch von Heu satt werden können.Zitat von Sarah N.
Wie geht es Penelope denn sonst heute? Was machen die Atemgeräusche?
Ihr geht es so wie in den letzten Tagen. Ich kopiere mal eben aus ihrem Thread.
Im Moment ist es bei ihr sehr gleichförmig. Es geht weder schlechter noch besser. Allgemein plustert sie sich nicht mehr so auf wie zu Anfang. Auch die Atmung scheint besser geworden zu sein.
Der Kot ist meist gut, richtige Böhnchen, die auch fest sind.... Ab und an aber auch noch breiig.
Leider gast sie im Moment wieder viel auf. Auch auf beiden Seiten. Ich werde nun mal den Päppelbrei umstellen und nur Möhre und frische Kräuter für den "frischen Teil" des Breis nehmen. Vielleicht geht es dann besser.Gewicht war heute Morgen auf einem Höhepunkt: 767 g. Ich hatte gestern aber auch 4 x Brei gefüttert. Das ist etwas was mir Sorgen macht. Sie bekommt nun schon 3 Wochen Brei. Sie müsste selber wieder mehr fressen.
Im Moment bin ich hin- und hergerissen ob ich mehr Brei füttern soll um das Ausgangsgewicht zu erhöhen. Oder weniger damit sie mehr selbst frisst. Morgens bekommt sie im Moment erst Frischfutter vor dem Brei. Da müsste sie ja Hunger haben. Aber auch dann frisst sie nicht so wirklich.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Sarah,
Zitat von Sarah N.Liegt es vllt. doch am Fenchel?
Ich habe den Fenchel nun auch mal weggelassen. Penelope gast ja auch immer wieder auf.Zitat von Sarah N.Grünen Hafer habe ich auch noch zu Hause. Das könnte ich ihnen geben. Gab es sonst nur als Lecker. Dürfen sie auch mehr davon haben?
Ich gebe im Moment auch mehr getrocknete Kräuter als sonst, weil Penelope sie einfach gern frisst.Zitat von Sarah N.Paulinchen trinkt nämlich immer noch recht viel, so zwischen 20-60 ml/ Tag.
Ich würde mir darum nicht so einen Kopf machen. Sie frisst ja auch kaum Frischfutter,Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
wichtig ist nur, dass Du sie urindicht machst. Mit Teichfolie, Lack o.ä.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
habe auch noch Fotos gefunden. Lange her, daher nicht die beste Qualität.
http://www.fotos-hochladen.net
http://www.fotos-hochladen.net
Das ist lange her
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
ja, ich kann das verstehen.
Aber wenn die anderen 23 Stunden und 50 Minuten des Tages gut sind...Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
dann wäre für mich die Zeit des Erlösens nicht gekommen.
Bei Allessandria war mir auch fast klar, dass sie nicht wieder gesund werden wird. Es ging immer langsam aber sicher immer schlechter. Vom ersten Päppeln bis zur Euthanasie hat es allerdings trotzdem 8 Wochen gedauert. Vorher - so hart das klingt - ging es ihr in meinen Augen nicht schlecht genug als dass ich ein Einschläfern vor mir selber hätte rechtfertigen können.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
Zitat von cuddlesFrage. Ist der Stress es Wert? Oder sollte man alles absetzen und wenn es nicht mehr geht, wird das Tier erlöst. Das es nicht mehr heilbar ist, ist klar und das sie nicht mehr lange haben wird auch. Wie würdet ihr entscheiden?
Mir ist bei dieser Entscheidung immer wichtig, wie viel Lebensqualität dem Meerschweinchen in der restlichen zeit bleibt. Ist es munter, läuft es rum, frisst und nimmt aktiv am Leben teil würde ich vermutlich noch spritzen.
Sitzt es nur an einer Stelle, sondert es sich ab, hat sichtbar keinen Lebenswillen / keine Lebensfreude mehr, würde ich über ein Absetzen nachdenken und dann schnell reagieren.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
ich habe früher unter die Häuschen im Auslauf selbstgebaute Holzschalen gestellt, die mit Streu gefüllt waren. Das ging sehr gut.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Simone,
Zitat von Simone74Wie viel Brei bekommt sie eigentlich pro Tag? Und was mischt du eigentlich so rein?
Das kommt immer drauf an. So genau kann ich das nicht sagen.
Ich mische Gemüse hinein (hatte Fenchel, Gurke, Staudensellerie, Möhre, Tomate) sowie frische Kräuter. Das muse ich zu einem Brei. Dazu kommen zu Brei gemuste getrocknete Kräuter, gemahlenes Quinoa und wenige Instantflocken für die Geschmeidigkeit. Der Brei ist dann viel besser durch die Spritze zu bekommen.
Heute gab es mal nur Basilikum und Möhre an frischen Zutaten. Ich will den Fenchel mal ganz weglassen. Auch wenn sie ihn sonst gut verträgt.
Heu zu einem Brei zu machen ist leider gescheitert.Zitat von Simone74
Die Frage mit dem Päppeln - ja oder nein? habe ich mir bei Zenzi ja auch nach 4 Wochen gestellt und mich dann als lebensverlängernde Maßnahme dagegen entschieden und dafür, dass Zenzi ab sofort selber bestimmen darf, in welche Richtung es mit ihrem Leben geht. Das Ergebnis kennen wir auch
Ja, ich weiß. Wobei es bei Penelope ja schon Symptome gibt und ich mir auch denke, warum sie nicht ausreichend frisst.Zitat von Simone74
Aber im Gegensatz zu Penelope hielt sie ihr Gewicht ja nicht, geschweige denn nahm zu.
Auch das ist denke ich ein Unterschied zwischen den beiden. Nach der Fütterung gerade hatte sie 790 g.Zitat von Simone74
Ich stelle mir trotzdem gerade die Frage: denkst du, Penelope frisst zu wenig, weil sie Schmerzen von den Aufgasungen hat, oder könnte sie vielleicht doch auch ein Stoffwechselproblem haben?
Zum einen denke ich dass sie Schmerzen auf Grund der Aufgasung hat. Rechts ist heute besser, links ist nach wie vor da. Überlege nun das Mittel zu holen, das ihr letztes Jahr gut geholfen hatte.
Zum anderen atmet sie schwer und auch das wird auf ihr Wohlbefinden und damit auf ihren Appetit schlagen. Und das Panacur sowie AB haben ihr sehr zugesetzt.
Ein Stoffwechselproblem glaube ich im Moment nicht. Zum einen sind die Köttel gut (man kann auch keine Futterreste erkennen), zum anderen hält sie ihr Gewicht bzw. nimmt zu. Leber- und Nierenwerte waren ja auch in Ordnung.Zitat von Simone74
Hast du schon Bioserin (ich glaube, ja, oder?) bei ihr versucht oder Jecuplex? GlobuMin ist auch gut.
Bioserin hatte sie bekommen. Ich konnte keinerlei Besserung damit feststellen. Jecuplex und GlobuMin habe ich bisher nicht versucht. Hast Du damit schon Erfahrungen gesammelt?Sie bekommt im Moment halt wirklich viel. So wäge ich immer ab, was sie nun bekommen soll und was nicht. Zumal ich alles einzeln gebe und nicht so viel mischen möchte.
Darmsanierung ist mir sehr wichtig (die schlägt auch gut an) und etwas für die Atmung.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
ich versuche so viel Abwechslung wie möglich zu bieten.
Je breiter das Angebot gefächert ist, desto besser sind sie versorgt.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Lys,
danke der Nachfrage.
Im Moment ist es bei ihr sehr gleichförmig. Es geht weder schlechter noch besser. Allgemein plustert sie sich nicht mehr so auf wie zu Anfang. Auch die Atmung scheint besser geworden zu sein.
Der Kot ist meist gut, richtige Böhnchen, die auch fest sind. Das hat sicher mit Deinen Pulvern zu tunAb und an aber auch noch breiig.
Leider gast sie im Moment wieder viel auf. Auch auf beiden Seiten. Ich werde nun mal den Päppelbrei umstellen und nur Möhre und frische Kräuter für den "frischen Teil" des Breis nehmen. Vielleicht geht es dann besser.Gewicht war heute Morgen auf einem Höhepunkt: 767 g. Ich hatte gestern aber auch 4 x Brei gefüttert. Das ist etwas was mir Sorgen macht. Sie bekommt nun schon 3 Wochen Brei. Sie müsste selber wieder mehr fressen.
Im Moment bin ich hin- und hergerissen ob ich mehr Brei füttern soll um das Ausgangsgewicht zu erhöhen. Oder weniger damit sie mehr selbst frisst. Morgens bekommt sie im Moment erst Frischfutter vor dem Brei. Da müsste sie ja Hunger haben. Aber auch dann frisst sie nicht so wirklich.Nächste Woche ist meine TÄ wieder da. Mal schauen was sie sagt.
Liebe Grüße
Nadine