Beiträge von Nadine

    Hallo Lis,


    ich würde ein bisschen weniger Grünfutter geben, dafür aber häufiger. So kann sich auch das neue Schweinchen daran gewöhnen.


    Das Trockenfutter würde ich deshalb aber nicht erhöhen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Elfi,


    hast Du schon angefangen Gras zu füttern? Wenn nicht musst Du das machen bevor Du sie raussetzst.


    Wenn sie an das Gras gewöhnt sind können sie dann mit raus.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Frost,


    ja ich kann Dich verstehen.


    Trockenfutter, nicht der Hit ganz klar. Aber der Grund für mich ihr die Tiere nicht zu geben: die Hütte. Sie ist 4 m² groß, das reicht maximal für drei Schweinchen oder zwei Kaninchen. Für 13 Tiere ist es in jedem Fall zu klein. Oder sind sie dort nur nachts und haben tagsüber Auslauf?
    Zudem ist die Hütte zu groß um sie im Winter warm genug zu halten.


    Du kannst ihr ja mal den link hier zuschicken http://www.schweinchenwelt.de/…Meerschweinchen-13-7.html



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lis,


    ich würde die Schweinchen sofort vergesellschaften. Es scheint echt Panik zu haben. Ein Rudel gibt da Sicherheit.


    Ich würde ihn im Moment nur anfassen, wenn es unbedingt sein muss. Also zum Wiegen, Schweine TÜV und so etwas.
    Ansonsten viel vor den Käfig setzen, mit ihm reden, Futter hinhalten usw.
    Und das wichtigste: Zeit lassen



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo frost,


    Zitat von frost

    Kann ich diesen thread dazu nutzen, euch ein paar Fragen zu stellen bezüglich der Angebote, die ich auf meine Anzeigen bekomme??


    Sicher.


    Zitat von frost

    Bis her hat sich eine Frau gemeldet, die 9 Schweinchen draußen in einem Schuppen hält und zwar- soweit ich das verstanden habe- zusammen mit Ninchen. :shock: Erstens weiß ich nicht, ob Kira und Tammi sich noch daran gewöhnen würden, draußen zu leben. Sie sind ja schon 4 und haben bisher immer im Haus gelebt. Zweitens finde ich das net so toll, dass sie Ninchen und Schweinchen zusammenhält... Hab sie gefragt, ob sie weiß, dass das nicht so gut ist.


    Kaninchen und Meerschweinchen kann man zusammen halten, wenn man einige Dinge berücksichtigt. Zum einen muss jedes Tier mindestens einen artgleichen Partner haben. Das ist gegeben. Und zum zweiten müssen die Schweinchen Unterschlüpfe und Verstecke haben, in die die Kaninchen nicht hinein kommen. Dann ist das gemeinsam Zusammenhalten kein Problem.
    Wenn Tammi und Kira um diese Jahreszeit nach draußen gesetzt werden dürfte es kein Problem sein, dass sie sich an die Haltung draußen gewöhnen. Trotz ihres Alters sollte das kein Problem darstellen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nadine,


    zwischen Weibchen kann es zu Zickereien kommen, muss aber nicht.
    Man sagt jedoch, dass eine Gruppe mit einem Kastraten ausgeglichener ist.


    Macht Dein Tierarzt denn Frühkastrationen? Denn die müsste in der nächsten Woche geschehen, da er sonst decken kann.
    Wie schwer ist er jetzt?


    Die Entscheidung kann Dir letztens Endes keiner abnehmen und es ist immer schwer.




    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Julia,


    bitte tausche es um.
    Die Zusammensetzung von Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Rohasche und Vitaminen ist auf den Bedarf von Hamstern ausgerichtet.
    Und dieser ist ganz anders als der Bedarf von Meerschweinchen.


    Beispiel: Rohfaser 8 % bei Hamstern, 20 % bei Meerschweinchen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nala,


    das ist definitiv zu klein. Da können sie sich ja kaum umdrehen.


    Ein Haus ist aber wichtig, damit sie sich zurückziehen können. Aber es muss größer sein.



    Liebe Grüße
    Nadine