Beiträge von Nadine

    Hallo,


    da sich Vitamin C im Körper sehr schnell abbaut, ist eine Verteilung der Vitamin c reichen Frischfuttersorten wichtig.
    Wenn sie einmal in der Woche Vitamin C bekommen, reicht das nicht aus. Dieses ist innerhalb von wenigen Stunden komplett abgebaut.


    Deswegen lieber jeden Tag und dann weniger.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sille,


    ein Käfig mit 1 m² ist grundsätzlich ausreichend. Man sollte jedoch beachten, dass mindestens eine der Seiten 1,20 m lang oder länger ist, damit sie auch eine entsprechend große Laufflache haben.


    Wieviel Auslauf bekommen sie denn?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Simone,


    Zysten müssen oft ein Leben lang behandelt werden, bzw. können wieder kommen.


    Ein Abzess ist so lange ok, wie er nicht zu groß wird und das Schweinchen behindert. Wenn es schon einen Abzess hat, ist eine OP meiner Meinung nach meist irgenwann unumgänglich.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Cena,


    Du kannst Weidenbrücken, Tunnel, Korkröhren anbieten.


    Bitte zeige Deinen Eltern diese Seite und folgende:
    out.php?k=http%3A%2F%2Fwww.diebrain.de
    http://www.dmsl.de
    http://www.schweinzelhaltung.de


    Einzelhaltung grenzt fast an Tierquälerei. Warum kein zweites Schweinchen? Und ebenso ein zweites Kaninchen? Denn auch diese sind Rudeltiere und müssen zu zweit gehalten werden.
    Welche Gründe nennen sie?


    Wie wäre es denn, wenn ihr eines der beiden Tiere vermitteln würdet in ein artgerechtes zu Hause mit einem oder mehreren Partner und dem anderen einen artgleichen Partner dazugesellen würdet?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Cena,


    am Anfang sind die Schweinchen noch sehr scheu und das ist auch ganz normal.
    Biete ihm in der Nähe des Häuschens Heu und Frischfutter an. Und biete ihm noch andere Unterschlüpfe als nur das Haus. Es ist noch ängstlich und braucht die Sicherheit von Unterschlüpfen.


    Bitte nehme das Schweinchen erstmal nicht raus, das steugert seine Angst nur. Setze Dich vor den Käfig und rede leise mit ihm. Biete ihm Frischfutter aus der Hand an. Dabei ganz ruhig vor dem Käfig bleiben und die Hand nicht bewegen.


    Zudem sind Meerschweinchen Rudeltiere und müssen mindestens zu zweit gehalten werden. Dann haben sie auch mehr Sicherheit und trauen sich schneller aus dem Unterschlupf, da sie nicht allein sind.


    Ist das Schweinchen ein Böckchen oder ein Weibchen?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ein Grützbeutel ist eine verstopfte Talgdrüse, in der sich Sekret sammelt. Man kann ihn ausdrücken. Das bringt aber meist kaum Besserung, da ér sich wieder füllt.


    Am besten ist es, ihn rauszuoperieren.




    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    das kommt drauf an, was sie genau hat.
    Wenn es etwas an den Zähnen ist, kann man diese abschleifen. Wenn sie danach wieder gut anfängt zu fressen, habt ihr sehr gute Chancen. Allerdings werden die Schweinchen beim Schleifen in Narkose gelegt. Das ist in dem Alter halt risikoreicher als bei jungen Schweinchen.
    Zudem frisst sie ja schon einige Zeit weniger und hat vermutlich auch abgenommen.


    Beim nächsten Mal einfach direkt zum TA gehen. Das ist bei Schweinchen sehr wichtig.


    Vielleicht gibt es auch eine Tierklinik in Deiner Nähe, die haben meist noch lange auf.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Finchen,


    bitte gehe direkt morgen zum TA. Vor allem, weil sie härtere Kost nicht mehr so frisst.
    Da würde ich mal aufg Probleme mit den Backenzähne tippen. Die Zähne von Meerschweinchen wachsen stetig weiter. Werden sie nicht genug abgenutzt oder haben die Schweinchen eine Zahnfehlstellung, können sich Zahnspitzen und Zahnbrücken bilden. Die Tiere verweigern erst harte Kost und fressen dann auch alles andere nicht mehr.


    Ein Meerschweinchen, welches aufhört zu fressen, kann man oft nur schwer wieder zum Fressen bringen. Deswegen muss man bei den ersten Anzeichen von weniger Appetit zum Arzt gehen.


    Die Probleme beim Kot absetzen können daher rühren, dass es nicht genug frisst. Meerschweinchen haben einen sogenannten Stopfmagen. Der Darm hat kaum Muskeln um den Kotbrei weiterzubefördern. Das neue Fressen stopft den Brei dann sozusagen weiter. Wird nur wenig gefressen kann auch nur wenig geköttelt werden. Und je länger der Kot im Schweinchen bleibt, desto härter wird er.


    Deswegen morgen bitte direkt zum TA.


    Der Kropf könnte ein Geschwür, ein Tumor oder auch ein Grützbeutel sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lisa,


    zu dem Vergesellschaftungsproblem habe ich Dir in Deiner pn geantwortet.


    Wegen Tischhöhe: das sollte man vor allem bei kleinen Kindern machen. Mein Eigenbau steht auch auf dem Boden und trotzdem kommen immer alle in den Auslauf gelaufen wenn es etwas zu fressen gibt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lisa,


    wenn alle das gleiche Geschlecht haben, können sie von Anfang an in den neuen Holzkäfig zusanmmen.


    Vorher lasse bitte noch eine Kotprobe beim TA machen und auch Darmparasiten (Kokzidien) untersuchen.


    Ich würde sie jetzt noch nicht zusammen setzen, da dies auf neutralem Gebiet stattfinden muss. Und der alte Käfig ist kein neutrales Gebiet, sondern das Reich der alten Schweinchen.


    Übrigens:
    der neue Käfig ist für drei Tiere zu klein. Er bietet eigentlich nur 2 Tieren Platz, da er "nur" 0,96 m² hat. Pro Schweinchen rechnet man 0,5m². Aber Du kannst ja noch eine Etage einziehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Elfi,


    Stubenreinheit bei Schweinchen ist nicht so einfach.


    Manche nehmen flache Schalen mit benutztem Streu gerne an.


    Meine sind zum Glück alle komplett stubenrein.



    Liebe Grüße
    Nadine