Beiträge von Nadine
-
-
Hallo Frost,
ich finde, der hört sich gut an
Vor allem, da er auch alternativ behandelt.
Beim ersten Besuch kannst Du ihm auch einfach einige Fragen stellen, um herauszufinden, ob er sich mit Kleintieren auskennt.
Zum Beispiel:
Artgerechtes Futter für Schweinchen
Dürfen sie allein gehalten werden?
Macht er auch Frühkastrationen?
Soll ein Schweinchen vor einer OP nüchtern sein?
u.ä.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Frost,
für die Backenzähne ist das auf jeden Fall in Orndung. Diese werden nur durch Heu angenutzt.
Als Abnutzung für die vorderen Zähne eignen sich Äste aber prima.
Meine lieben Äste.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
hier möchte ich Euch sinnvolle Bücher vorstellen, die qualitativ gut sind:
http://www.schweinchenwelt.de/…hweinchen-Buecher-11.html
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
na die ist ja mal Zucker.
Schön, dass es nun wieder zwei sind.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Nadine,
dann würde ich alle für zwei bis drei Tage trennen und nochmals eine richtige Vergesellschaftung auf neutralem Boden machen.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
dann muss Du nicht zum TA. Wir haben ja auch manchmal Flüssigkeit am / im Auge.
Wenn es nicht jeden Tag ist und auch keine weiteren Krankheitsanzeichen sind, ist es völlig ok.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
kleine Info dazu: Das Buch ist von Ilse Hamel.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
das waren auch nur Beispiele.
Brokkoli hat sehr viel Vitamin C (110 mg pro 100 g). Meine Schweinchen fressen es sehr gern.
Viel Vitamin C hat außerdem Fenchel (93 mg / 100 g), Paprika (Rot 150, Gelb 294, Grün 192 mg / 100 g), Dill (50 mg / 100 g), Gänseblümchen (87 mg / 100 g), Gras (114 mg / 100 g)
Du musst mit Deinen Schweinchen auf ca. 80 mg am Tag kommen. Dafür würde also schon weniger als 100 g Brokkoli ausreichen. Oder auch 100 g Fenchel oder Paprika.
Rote Beete (5 mg / 100 g), Möhren (7 mg / 100 g) und Gurken (10 mg / 100 g) haben nur wenig Vitamin CZufüttern ist also nicht notwendig. Vor allem, da ein Zuviel an Vitamin C auch nicht gut ist. Es säuert den Urin an und führt dadurch zu Nierenschäden, kann Hautirritationen hervorrufen und sich als Kristalle in Blase absetzen. Diese Kristalle können dann zu Blasensteinen werden.
Apfel bitte nicht täglich füttern. Ist für Zähne und Figur nicht gut.
Liebe Grüße
Nadine -
-
Hallo Katrin,
Brot ist nicht zur Zahnabnutzung geeignet, da es nicht hart genug ist. Selbst für die Vorderzähne nicht. Und wenn es bei den Backenzähnen angekommen ist, ist es eh Brei.
Zudem sollte Brot sowieso nicht als Futter angeboten werden:
- es enthält Getreide (nicht gut für die Verdauung)
- es enthält Hefe
- enthält Salz und andere Backzutaten
- selbst in gut getrocknetem Brot sind sehr häufig nicht sichtbare Schimmelsporen zu findenDeswegen bitte kein Brot verfüttern.
Versuche nach, die Äste mit einer Gurkenscheibe einzureiben, das hat bei einem Notschweinchen gut geklappt.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Frost,
ich habe den Urin erst immer mit einem Handtuch weggewischt. Nach einiger Zeit wurde das Handtuch dann gerne als Toilette angenommen.
Als das ging, habe ich das Handtuch in eine Schale gelegt.
Und als letzten Schritt dann das Handtuch in der Schale gegen benutztes Streu ausgetauscht.Schon waren alle stubenrein.
Aber es gibt auch einfach Schweinchen, die nicht stubenrein werden.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Klaus,
am besten fahren sie in einer Transportbox. Wenn das nicht geht ist auch ein Karton ok. Bitte von unten mit Folie abdichten, da es sonst arg nass wird im Auto
Wichtig ist:
Genügend Streu und Heu im Karton, etwas Frischfutter, gemäßigte Temperaturen im Auto, keine oder nur sehr leise Musik.
Am besten den Karton auf dem Beifahrersitz (wenn dieser frei ist) anschnallen, sonst auf der Rückbank anschnallen.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
das tut mir leid. Nun springt sie auf der Regenbogenbrücke herum.
Bitte setzt so schnell wie möglich ein neues Schweinchen zu dem Verbliebenen, damit ers nicht zu stark trauert.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Sandy,
eine Vergesellschaftung ist die Art und Weise wie Meerschweinchen zusammengebracht werden.
Geht diese schief, gibt es nachher oft Probleme.
Wurden sie auf neutralem Boden vergesellschaftet?
Liebe Grüße
Nadine