Beiträge von Lilly-Joe

    Ahaaa :D Vielen lieben Dank!


    Dann darf ich die Schweinchen mit köstlichen Riesling-Blättern mästen :lol:
    Bin mal gespannt, ob sie die überhaupt mögen :roll:


    Also, vielen Dank nochmal Chili!

    Ja, genau! Richtig echte Reben :wink:


    Gegoogelt habe ich noch nicht - ich hatte auf die Experten gesetzt.
    Vielen Dank Chili!


    Wir haben doch daheim ein Weingut - und beim Ausbrechen kam mir diese Frage.

    Hallo!


    Weiß jemand ob die Schweinchen Weinreben fressen dürfen?


    Natürlich ungespritzt. Ach ja Rebsorte Riesling, wenn das was zur Sache tut :wink:



    Lg, Lisa

    Hallo!


    Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Links - nun werde ich mal abwarten ob die Aktion Früchte trägt...
    Das Problrm ist ja, dass die meisten Leuts ja alles so viel besser wissen als unser eins :?


    Nochmal ein dickes dankeschön!

    Ich bin dabei eine Mappe zusammenzustellen.
    Diverse Internet-Seiten mit Infos drucke ich selbstverständlich auch aus... vielleicht bringt es die Leute zur Vernunft, wenn sie meine Argumente schwarz auf weiß sehen :roll:


    Wie gesagt, soviel ich weiß existieren entsprechende Paragraphen im Tierschutzgesetz von Österreich & der Schweiz.


    Hilfe, bitte :(

    Hallo Leute.


    Vor einigen Tagen erörterte mir die Tante (+Familie) meines Freundes, dass eines ihrer beiden Kaninchen gestorben sei und sie nun mit dem Gedanken spielen ein Meerschweinchen als Partner dazuzusetzen.
    Ich habe mein Bestmöglichstes getan um sie von diesem Plan abzubringen... ohne Erfolg.
    Meine Argumente wurden scheinbar als lächerlich abgetan und nun müssen 2 Tiere unter dieser Ignoranz leiden.


    Bevor ich das Veterinäramt einschalte, will ich alles tun um ihnen vor Augen zu führen, dass die von ihnen praktizierte Form der Haltung keinesfalls artgerecht ist.
    Darum bin ich auf der Suche nach entsprechenden Paragraphen im Tierschutzgesetz.
    In Österreich und der Schweiz ist die Einzelhaltung ja mittlerweile schon verboten.


    Wer passende Links hat um den beiden einsamen Tieren zu helfen, bitte immer her damit!


    Vielen Dank,
    Lisa

    Aaalso:


    Meerschweinchen leben in ihrer südamerikanischen Heimat in den kühleren Bergregionen.
    Dort leben sie in Höhle und im Dickicht. Die Schweinchen sind eher in der Dämmerung aktiv. Während der Morgen-/ Abenddämmerung verbringen sie dann einen großen Teil mit der Futtersuche/Nahrungsaufnahme.


    In gewisser weise könnt man wohl sagen, die halten <Siesta>.
    Deshalb leiden sie unter den Hitzegraden, die bei uns im Sommer in der Wohnung, etc erreicht werden.


    Bei Fehlern bitte korrigieren :wink:


    Lg, Lisa

    Oooh :shock: Milli aber auch!


    Hier ein paar Bilder von den Kuscheldecken für meine Unterstände - passgenau mit Bändern, damit die Schweinchen sie nicht aus versehen runterschubsen :D


    http://img526.imageshack.us/my.php?image=img5080.jpg Piggeldie chillt auf der Kuscheldecke


    http://img242.imageshack.us/my.php?image=img5099d.jpg
    Calimero auf, und unter der Kuscheldecke - an den vereinzelten Knödeln sieht man wie gerne die Kuschelplätze genutzt werden :lol:




    Aber auch die Säcke sind hier hoch im Kurs:


    http://img167.imageshack.us/my.php?image=img5071.jpg
    Pumba im Sack - Madame zupft sich das Fleece immer so zurecht, dass auch wirklich jeder Körperteil perfekt abgestützt wird...


    http://img167.imageshack.us/my.php?image=img5074.jpg <<HAHA! Weggegeangen, Platz vergangen!>>

    Ach Herrje,


    Sry, vor lauter Auslandssemester und Projekten habe ich den Thread völlig vergessen :oops:
    Die kleine Piggeldie ist mittlerweile völlig genesen.


    Die Gruppe ist immernoch harmonisch - und alles ist guuuut :lol:
    Obwohl sich mir, wenn ich an die TÄ zurückdenke die ich aufsuchen musste, immernoch vor Wut die Nackenhaare hochstellen!


    Ich brauche umbedingt jemand in meinem Freundeskreis, der Veterinärmedizin - Schwerpunkt Meerschweinchen - studiert... :roll:

    Ja, vielen Dank schon mal an euch alle!


    KathyMHL:
    Das kann ich vollkommen verstehen. Die 300km hätten die Schweinchen auf jeden Fall auch überwunden; aber jetzt bin ich schon mal fleißig mit Ratte am schreiben.


    Heinemanns:
    Auch dir vielen Dank Antje! Die Idee mit der Teilpflege ist auf jeden Fall eine Option; ich habe mich auch direkt per Mail an NABU in Mainz gewendet.

    Zitat von ChaosQu33n

    ...Kannst du deiner Mutter nicht den Umgang mit den Tieren erklären? Immerhin hast du noch bis September Zeit. Vielleicht auch dass deine Mutter in der Zeit hier Fragen stellen kann? Und du bist zwar weit weg, aber nicht aus der Welt.


    Ja - genau das war ursprünglich mein Plan. Ich studiere ja "mit meinen Schweinchen" in Trier - und ab dem 15.07 habe ich Semesterferien.
    Somit hätte ich ca 2 Monate gehabt um sie "einzuweisen".
    Und ihr zu zeigen, dass der Alltag mit 5 Schweinchen nicht sonderlich stressig ist, wenn man sich erstmal in einen bestimmten Rythmus eingefunden hat.


    Aber sobald wir uns darüber unterhalten dreht sie sozusagen "hohl"...
    Für sie bedeutet das Ganze in erster Linie Arbeitsaufwand; was ich verstehen kann, schließlich ist es nunmal nicht ihr Hobby.
    Und zum anderen kommt sie - wie Du auch schon geschrieben hast - mit der Verantwortung nicht klar.


    Natürlich ist ein Krankheitsfall - oder mehrere nicht auszuschließen. Ein solches Risiko trägt man eben als Tierhalter.
    Solche Modalitäten müsste man dann im "Pflegevertrag" abklären.


    Ich hoffe wirklich, dass ich hier jemanden finde der mir helfen kann - vielleicht auch jemand mit einer Notstation o.ä...
    Ich muss die Schweinchen einfach in guten und vor allem erfahrenen Händen wissen.