Beiträge von Cindy90

    http://www.haustiersuche.at/


    http://www.meerschweinchenvere…eerschweinchen_in_not.htm


    http://www.tieranzeigen.at/tierheime/


    http://www.tierheim.at/


    es gibt genug.sogar ich habe zoohandlungen nicht gebraucht und wohne im allerletzten ecken..!40 km sind auch nicht zu viel zu fahren..andernfalls kann man auch nach privaten anzeigen schauen,beispielsweise in der zeitung oder internet.
    das ist jetzt aufr keinen fall ein vorwurf oder ähnliches und als dumm abstempeln tut hier auch keiner jemanden ;) aber ich mag halt die "ausreden" nicht..immerhin wird trotz jedem guten willen,der kreislauf unterstützt.
    also,erst gedanken machen..
    :D

    ich bin der meinung man sollte dieses "durcheinander-züchten" der tierhandlungen nicht unterstützen.
    wer helfen und sich ein schwein anschaffen will,sollte in den umliegenden notstationen und tierheimen nachfragen!manchmal haben die auch junge tiere...

    Ich,an deiner stelle,würde kein weiteres tier dazu holen.wenn es zur zeit so klappt,ist das doch prima..was würdest du tun,wenn das kleine sich nicht integrieren kann??alleine sitzen wär wohl kaum ne lösung,dann müsstest du ihm auch noch einen partner holen und dann wären es 6...

    ich geh dann kaufen,wenn der vorrat leer ist..und meistens hält sich vor allem der salat sehr lange eher auf dem balkon als im kühlschrank,ansonsten im sommer keller.dann frische möhren von den pferden,äpfel sind sowieo immer da und die ganzen andere sachen bringt mutti vom normalen einkauf mit..

    hm,also das mit den gurken füttern weiß ich nich so genau.die enthalten viel wasser und können soweit ich weiß bei übermäßiger verfütterung zu durchfall führen..paprika mögen meine zb gar nicht,aber es gibt viele die stürzen sich da ja förmlich drauf!


    wie soll man denn tomaten verfüttern??(also schneiden etc..)


    endiviensalat ist toll,den mögen die meisten.ansonsten gibts da vieles...vor allem eben das frische gras ;)


    zum knabbern musste auch mal schauen,meine gehen nämlich nicht an zweige.da muss man sich überlegen wie sie sich am besten die zähne abnagen können.

    ja klar..ich hatte ihn auch vorher mit meinem weibchen zusammensitzen,das hat prima funktioniert.nur dann ist sie gestorben und ich hab ihm bibi aus dem tierheim geholt.und hergeben ist nicht mehr ;)
    also ich hatte die beiden zusammen laufen,natürlich mit verstecken usw,das hat dann auch geklappt,auch im käfig und im auslauf.
    da hatte er so 960g und aufwärts.war dann 5 tage weg und in der zeit hat sich meine mutter gekümmert.und als ich zurückkam meinte sie ,dass bobby nicht mehr frisst,sie hatte ihn auch schon immer alleine gefüttert.er hatte dann so 820g..
    jetzt wo er wieder alleine sitzt hält er sein gewicht.es ist zwar weniger geworden,aber man sieht ihm nicht an,dass er zu dünn sei..er war schon immer etwas schlanker...naja.bin jetzt wieder 4 tage weg,mein bruder kümmert sich dann (das gute ist,die tiere kennen die personen ja alle,weil wir zusammen hier im haus leben und die in meinem zimmer auch ein und aus gehen) und wird mir auch auskunft erstatten.er bekommt ne liste von mir und ich hoffe dann geht alles gut...

    hm,auch wenns normal ist,meine beiden musste ich leider auseinander setzten,jeder in einzelhaft.mein böckchen hatte nur noch in einer ecke zusammengekauert gesessen und das fressen verweigert.jetzt gehts ihm nebenan im käfig wieder super gut,er ist wieder so wie vorher.mittags lasse ich die beiden dann zusammenlaufen um sie aneinander zu gewöhnen.
    rangordnung klären lassen ist die eine sache,aber wenn mein schwein so rapide aufgrund angst abnimmt,kann ich nicht einfach so zusehen und abwarten...

    also ich hatte das bei meinem alten schwein auch,2x...beim ersten mal war es wohl ne abschürfung(kein fell mehr).beim zweiten mal waren seitlich nur noch stoppeln,natürlich war ich besorgt,bis ich erkannt habe,woher es kommt:sie lag immer seitlich aufm dem heu,dort hat sich das fell extrem abgerieben..


    vorsichtshalber würde ich trotzdem zum tierarzt!

    das stimmt,der nachwuchs kommt so schnell..bei "notmeerschweinchen" werden sogar bis zu über 100 schweinchen abgegeben,weil die besitzer mit der vermehrung nicht klargekommen sind.
    eine tierärtzliche !regelmäßige! kontrolle der jungtiere finde ich durchaus sinnvoll,sodass dieser entscheiden kann,wann die tiere kastriert werden sollten um weiteren nachwuchs zu vermeiden.
    auch wenn die op für das tier problematisch sein kann,muss man bedenken wie viel man damit helfen kann. :wink:

    Hallo!
    mir und meinen schweinchen geht es momentan ähnlich.nachdem vor zwei wochen mein weibchen an krebs gestorben ist,habe ich dem böckchen weil er trauerte wieder eine partnerin geholt.leider ist er jetzt sehr sehr ruhig geworden und zieht sich extrem viel zurück.das weibchen,die ishc als ranghöhere rausgestellt hat,droht ihm ständig und läuft ihm hinterher-egal wie viel platz sie haben.es geht ihm gut,mir macht es nur etwas sorgen ,dass er so ruhig geworden ist.vorher war er von morgens bis abends total trollig und ist rumgeflitzt.jetzt sitzt er nur noch in der ecke rum,laut tierarzt ist jedoch alles okay..
    was meint ihr?
    hat er vielleicht angst vor dem weibchen(das anscheinend tragend ist)??brauchen sie noch mehr platz!?

    <-- Freeganer :wink:


    also meine beiden wurden gott sei dank nicht in den müll gesteckt sondern vors tierheim gesetzt..3 tage in nem körbchen ohne futter und wasser!!und das im märz... -.-gut nur dass kein anderes tier sie entdeckt hat