Beiträge von MarkP1972

    Ach Jana, *ich drück dich mal*.
    Nun eins nach dem anderen. Erstmal kommt am Freitag Pebbelino dran. Ich bin sicher, dass alles gut wird, auch wenn es vielleicht kein Spaziergang wird. Klar, eine OP ist halt eine OP. Es muss danach nicht so aufwändig werden, wie Pardona geschrieben hat, es kann sicher auch besser laufen. Das wird schon!


    Viele Grüße,
    Mark

    @Pippa: Ja, alles ist wellig. Sieht sehr schön aus, aber wenn man da was dranbauen muss, ist es schrecklich. :roll: :wink:


    Das Rundholz war Steffis Idee. Schnelle, einfache Lösung - was will man mehr! Ich muss noch betonen, dass Steffi die Sprossen auf die Rampe geleimt hat, die sind supergerade geworden! Ich bin außerdem beruhigt, dass du auch ein Schwein mit dem Hang zur Selbstzerstörung hast, dann stehen wir nicht mit Nelli ganz alleine da.


    Die Schweine haben sich von der nächtlichen Heimher-Aktion erholt, wir haben da schon etwas länger gebraucht. In unserem Alter ist man das nicht mehr gewohnt. :oops:


    Kerstin: Ach ich glaube, ich baue gar nicht so gerne, dass ich noch Fremdprojekte übernehmen könnte. :wink: Wir bauen zwar immer recht viel, aber ich bin sehr froh, wenns endlich fertig ist.
    Und mit dem Kuchen ist zwar ne nette Idee, jedoch zieht das nicht so recht, weil ich von meiner Frau bestens versorgt werden. :P


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Jana,


    wie Steffi schon schrieb drücken wir die Daumen. Mehr können wir nicht tun, da wir mit OPs keine Erfahrungen haben.
    Da ich mich damit nicht auskenne, schreibe ich im anderen Thread nichts. Die OP selbst ist ja nicht so selten, glaube ich. Daher gehen wir vom besten aus, dass es schnell wieder gut ist. Warten würde ich dann aber nicht, wenn der Stein vor dem Harnleiter sitzt.


    Und weil ich keine Ahnung habe, noch die Frage: Kann man den Stein nicht zertrümmern, wie es bei Menschen gemacht wird? Ist bei Schweinchen alles zu klein dafür?


    Viele Grüße,
    Mark

    Zitat von AhrGans

    Huch, der Mark... seit deinem letzten Besuch hier und der pösen Frage, ob das Wildschwein zu haben wäre, habe ich den wunderlichen Hang, Türen und Fenster zu kontrollieren, wenn du die Wutzen süß findest... :shock:


    Das ist jetzt total lustig, weil ich schon wieder sowas schreiben wollte. Ich hatte deinen Beitrag von unten nach oben gescrollt und traf auf folgendes Foto:


    Zitat von AhrGans


    Ich wollte dazu schreiben, dass das Tierchen ja super in unsere Gruppe passen würden, aber das würde ich jetzt natürlich niemals so schreiben. :wink:


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Pippa,


    nur noch ganz schnell: Ja, die vorhandene Rampe war ungeeignet, weil die Sprossen zu weit auseinander waren und kein Geländer dran war. Und ein Geländer konnte ich nicht dran befestigen, weil die alte Rampe (optisch sehr schön!) am Rand wellig war. Die neue ist etwas breiter und wie du gesehen hast, an einer anderen Position, die für uns auch besser war. Befestigt habe ich die Rampe mit Scharnierbändern, das ist am einfachsten umzusetzen. Oben haben wir ein rundes Holz reingelegt, damit kein Spalt da ist, wo sich ein Schwein (sicher wird das Nelli sein) dran verletzen kann.


    Viele Grüße und dir auch einen guten Start in die Woche,
    Mark

    Hallo Pippa,


    leider hat sie keine grünen Augen, säh bestimmt richtig scharf aus. :)
    Und ein Gedudsspiel ist es wirklich, das kann auch mal 2 bis 3 Wochen dauern. Es gibt auch Schweine, die nie Rampen laufen, jedoch hatten wir bisher mit der verstorbenen Saphira 4 Schweine, die alle Rampen gelaufen sind. Jedoch erst, nachdem die Rampen wie oben geschrieben umgebaut wurden. Als es mal gar nicht ging, hatten wir ein Schwein mitten auf die Rampe gesetzt (aufpassen, dass das Tier nicht versucht, seitlich runter zu springen) und siehe da, nach 2 oder 3 Versuchen klappte es dann auch. Ich bin gespannt, wie es bei dir wird.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo ihr beiden,


    so richtig kann ich euch auch nicht helfen, aber wir haben mit Nelli ja auch ein Schwein, was öfters Blasenschlamm hat und hin und wieder quiekt beim Pinkeln. Demnächst, wenn es endlich bestellt werden kann, werden wir Eurologist vorbeugend probieren.


    Ansonsten füttern wir möglichst nichts, was viel Kalzium hat. Wir können ohnehin kaum was füttern, weil Nelli von allem möglichen immer aufgast. Definitiv aber keine getrockneten Kräuter. Ebenfalls nur ganz wenig frische Kräuter. Unsere TÄ sagte zwar auch, dass die nicht schlimm sind, aber für meine Begriffe ist da halt auch recht viel Kalzium gegenüber z.B. Möhre drin. Daher gibts immer nur ein paar Blätter. Wenn unsere Schweine betteln, freuen die sich auch über eine handvoll Heu, das ist genau so gut, wie Petersilie. :wink:
    Ach ja, und wir geben recht viel Gurke, damit alles so schnell wie möglich rausgespült und verdünnt wird.


    Das alles finde ich überhaupt nicht zufriedenstellend. Ich hoffe, dass wir mit Eurologist Forschritte erzielen können und dann das etwas kalziumreichere Futter kein Problem mehr ist. Wir werden sehen...


    Und noch was, fast vergessen: Ich habe nicht alles genau durchgelesen, aber ihr solltet Luzerne und Heu mit getrockneten Kräutern vermeiden, wenn das geht.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Rieke,


    ja, toll war daran auch, dass du uns eingeladen hast. So konnten wir einiges von Kassel sehen. :)
    Mich freut es immer total, wenn die Tiere sich über irgendwas freuen! Auch wenn es nicht ganz so perfekt ist, wie z.B. vom Knastladen, nutzen die Schweine die Dinge meistens doch gerne.


    Viele Grüße,
    Mark


    PS: Wieder schöne Bilder!

    Hallo,


    Quiek: Vielleicht hast du Möhren erwischt, die nicht so gut schmecken? Dann fressen die unsere auch nicht so gerne.


    @Pippa: Die Rampe ist 39 cm lang. Wir haben schon viele Rampen gebaut und gemerkt, dass ein Geländer wichtig ist und enge Sprossd (Abstand 2 cm). Außerdem noch ein Geländer oben, damit die Schweine nicht weiter versuchen, immer hoch zu springen. Dann oben einen Topf Basilikum hinstellen und lange warten.


    Judith: Unter der Villa sind die gleichen Kloschalen wie bei den einfachen Häusern. Eine Anleitung für die Häuser und Kloschalen gibt es hier:
    Häuser einfach selber bauen


    @Viki: Wir hatten gestern einen super Tag, war richtig toll! Nur die Schweine waren verwundert, als wir um 3:15 Uhr nach hause gekommen sind (sorry für die Qualität, war mit dem Handy):



    Viele Grüße,
    Mark