Beiträge von MarkP1972

    Zitat von MarkP1972


    Jetzt "Wer stirbt, entscheidest du" von Lisa Gardner.


    Die ersten 50 % waren ok, mit einer gewissen Grundspannung. Die 2. Hälfte wurde dann superspannend, das Buch kann ich wirklich weiterempfehlen.


    Jetzt "Der Hurenkiller, Teil 1" von Thomas Herzberg aus der Kindle Leihbücherei.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Rieke,
    ja, an den Betten liegts. :wink:
    Wir werden das Haus umbauen, sonst bricht sich Nelli noch den Hals. Sie denkt, sie könnte wie Nova und Krümel einfach drauf springen und nimmt die Rampe nicht. Also wird die obere Etage als Balkon umgebaut und um Stau zu verhindern, machen wir 2 Rampen dran. Wieder basteln... :roll:


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,


    danke Rieke, ich komme zum Thema zurück, nämlich zur Vorstellung unserer Tiere. :wink:
    Wir haben ein Haus vom Knastladen gekauft und dafür eine große Streischale gebaut. Hier die ersten Erkundungsversuche.











    Das Prolem ist dabei, dass die Schweine die Rampe nicht nehmen wollen, sondern lieber hochspringen. Krümel und Nova können das auch richtig gut, aber das Runterspringen ist mir zu hoch. Nelli kommt gar nicht hoch und die Rampe umgeht sie, obwohl sie mit unseren Rampen ja viel Erfahrung hat.
    Wir müssen nun mal überlegen, was wir machen. Eine Variante wäre, ein Geländer dran zu bauen (danach sieht das Haus nicht mehr so schön aus) und eine Rampe mit Geländer statt der jetzigen Rampe zu nehmen. Allerdings gibt es dann Probleme, wenn ein Schwein oben ist und noch ein 2. hoch will. Es gibt dann ja nur noch die Rampe aus Ausgang. Ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen... :roll:


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Jana,
    ich glaube, wir haben mit Nelli ja so ziemlich das weltweit empfindlichste Schwein, was Aufgasungen usw. betrifft.
    Bei ihr hatten wir bisher (zum Teil über einen längeren Zeitraum) Baytril und Marbocyl als Antibiotikum gegeben. Beides wurde von ihr super vertragen (wenngleich natürlich jedes Schwein anders reagieren kann). Marbocyl hatten wir für die Blasenentzündung eingesetzt. Natürlich ist es immer gut, eine Stunde nach Gabe vom AB noch BeneBac zu geben, damit der Magen über genug gute Bakterien verfügt.
    Bei diesen Dingen wäre ich, genau wie du, zwar vorsichtig, aber ich würde mir keine Sorgen machen. Das passt dann schon!


    Viele Grüße,
    Mark

    dani: Ja, auf Dauer strengt das schon an. In meinem Fall hätte ich das Stativ holen sollen. Da das Gähnen in den Häusern oder in der Hängematte passiert, wäre das doch angenehmer gewesen. Bei ner Bohrmaschine ist das mit nem Stativ dann trotzdem eher schlecht, da hilft dann wirklich nur ne leichte Maschine.


    @Ann-Christin: Ja, Krümels Füße sind auch toll. Und Nova ist ein richtiges Kuschel-Schwein.


    Aber Krümel kann das auch. Hier noch ein paar Bilder, die einfach nur ein paar Bilder ohne etwas Besonderes sind. Man sieht nur 3 Meerschweinchen, nix weiter.


    "Ich würde gerne schlafen ..."


    "... aber da ist schon wieder dieses Knipsdings!"


    "Ach Nova, das ist doch nicht schlimm. Manchmal bekommen wir auch was Leckeres, wenn das Knipsdings da ist."


    "Entspann dich lieber!"


    "Ja, einfach ruhen ist schön. Der Tag ist für uns ja immer soooo anstrengend."


    "Höchstens mal zwischendurch fressen, mehr müssen wir gar nicht tun. Toll!"


    Ja, ich glaube, uns Meerschweinchenbesitzern genügt das auch. Einfach ein paar Schweinchen, die schlafen und fressen und dabei gesund sind. :)


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    ach, gestern war es nicht lange. Ich habe Nova in der neuen Hängematte liegen sehen, da hab ich schnell ein paar Fotos gemacht. Dann hat sie die Füße gestreckt, dann natürlich noch ein paar.
    Heute habe ich bestimmt ne halbe Stunde vor den Schweinen gesessen, um wieder Gähnfotos zu machen - leider erfolglos. :roll:
    Nachdem ich dann Gummi-Arme hatte, habe ich mal die Kamera gewogen. 1,8 kg mit aufgesetztem Blitz. :?


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,


    eigentlich wollte ich nicht schon wieder mit neuen Bildern nerven, aber Nova lag so süß in der Hängematte und ich hatte das Gefühl, dass sie gleich wieder gähnen wollte. Hat sie auch getan, aber die Kamera hatte in dem Moment nicht scharf gestellt. :roll:
    Also nun ein paar Bilder ohne gähnende Schweine.


    "Ah, ist das gemütlich hier."


    "Oh nein, da kommt wieder das Knipsdings."


    "Zum Zeichen des Friedens zeige ich dir meine Pfoten. Dafür musst du mit den Knipsdings aber verschwinden!"


    "Siehst du nicht meine Füüüüüße?"


    "Ach Nova-Schatz, wir Schweine haben alle tolle Füße. Guck dir mal meine an!"


    "Ihr habt ja wieder Sorgen. Hoffentlich denken die Leute bei meinem Bild nicht, dass ich alleine die Köttel gemacht hätte. Kann die bitte mal jemand weg machen?"


    Nellis Bitte wurde übrigens erhört. Nova hingegen wird mit dem Knipsdings wohl auskommen müssen. :wink:


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo ihr beiden,
    Simone: Vom Fressen her ist alles ok. Nova hat nur die Rangordnung verändert, ich könnte mir vorstellen, dass es wegen dem störenden Auge passiert ist. Hatte ich schon geschrieben, dass sie beim Fressen das Auge zu macht? Bei Nelli ist es also genau so, wie du es für Leni beschrieben hast.


    Rieke: Ja, so ist es am einfachsten. Ich warte jetzt erst noch den nächsten Augenarzt-Termin ab und frage nochmal genau, wie meine Fotos zu interpretieren sind. Dann schicke ich Nadine den Link.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    Mädels, macht euch keine Sorgen, ich ertrage euch schon gut. :wink:


    So, zu Nelli und alles der Reihe nach. Zunächst waren wir ja bei unserem Haustierarzt mit dem Auge. Der hatte ja einen Hornhautdefekt gesehen, der mit Vitamintropfen behandelt wurde. Nach und nach wurder der Hornhautdefekt besser, bis er wohl zu war.
    Als es dann aber mit dem Zukneifen von Nellis Auge doch nicht besser wurde, sind wir zur Tieraugenklinik gefahren (zum Glück sind wir mit Spezial-Tierärzten gut ausgerüstet). Der hat mit Kameras und Spaltlampen dann gesehen, dass die Hornhaut noch rauh war. Daher geben wir seit einigen Tagen AB-Tropfen und eine Bepanthen-ähnliche Salbe. Seit gestern scheint das Auge etwas länger aufzuhalten, aber es ist immer noch nicht gut, daher fahren wir kommenden Donnerstag wieder hin. Der TA dort meinte auch, dass es eine Zeit dauern kann, gerade bei älteren Tieren verheilt sowas schlechter.


    Ich habe heute nochmal probiert, ein Foto davon zu machen, denn mit bloßem Auge kann man den Defekt nicht sehen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Fotos sehr aussagekräftig sind, da man (glaube ich) eher die Narbenbildung im Auge als die rauhen Stellen der Hornhaut sehen kann. Das muss ich beim nächsten Besuch nochmal richtig fragen, was meine Bilder zeigen und was Nellis Problem ist.


    Hier also der Verlauf.


    13.07.2013


    20.07.2013


    27.07.2013


    10.08.2013


    17.08.2013


    30.08.2013


    Man könnte meinen, dass es beim letzten Bild schlechter aussieht, als beim vorletzten, aber wenn man genau guckt, sind die Strukturen beim vorletzten Bild auch schon zu sehen. Eigentlich wollte ich die Fotos Nadine für den Krankenbereich zur Verfügung stellen, doch ich weiß nicht, ob die wirklich so viel aussagen.
    Die Fotos zu machen ist total schwierig, manchmal hat mal störende Reflexionen, mal blitzt es nicht richtig ins Auge, mal ist es unscharf, mal hat das Tier das Auge zu oder dreht sich weg - einfach ein Geduldsspiel. :roll:


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Jana,
    mir sind in den letzten Tagen einige Beiträge durch die Lappen gegangen. Ich weiß gar nicht, warum...


    Jedenfalls sind die Bilder - auch die vom 22.08. - toll! Äste mit Blättern mögen unsere auch.
    Mit dem Fressverhalten ist bei uns auch so. Mal gibt es Phasen, wo sie einfach nicht gut fressen, mal fressen sie alles weg und rufen nach mehr (diese Phase haben wir zum Glück im Moment). Ich stufe das einfach mal als normal ein.


    Bei Mr. Pebbels dachte ich auch an die Blase, wobei Nelli - die beim Pinkeln auch hin und wieder quiekt - den Kopf dabei nicht nach oben macht. Jedes Schwein wird da aber anders sein.
    Wenn du Glück hast und Mr. Pebbels pinkelt mal in ein Bettchen oder auf ein Handtuch, kannst du vielleicht weiße Flecken seinen. Das wäre dann Blasenschlamm. Wenn genug davon da ist, kann man das auf einem Röntgenbild sehen und auch sehen, ob es Blasensteine gibt. Gut wäre es, Urin aufzufangen. Eine Möglichkeit dazu ist, Mr. Pebbels in eine Schüssel zu setzen und Gurke zu fressen geben. Danach könnte man schon recht schnellen Erfolg haben.


    Viele Grüße,
    Mark


    PS: Oft denkt man, man stellt Fotos ein und niemand guckt sie sich an. Aber achte mal auf die Gelesen-Zahlen deines Threads. Meistens gucken doch recht viele rein.