Beiträge von MarkP1972

    Hallo Jana,
    ich bin froh, dass ihr gegangen seid und dass etwas war, was man beheben kann.
    Man macht sich immer schnell Vorwürfe, aber ob ich bei der Zahnkontrolle drauf achte, ob die Zunge da ist oder nicht, weiß ich nicht. Also alles gut. Und wenn die TÄ meint, die Zahnbehandlung so machen zu können, ist es doch ok. Mit Narkose bei dem Wetter wäre es vielleicht auch nicht so gut gewesen.
    Ich drücke die Daumen, dass es Pollomann bald wieder gut geht!


    Viele Grüße,
    Mark

    Ah, nein, das meinte ich nicht. Ich würde ohne die Narkose alles durchgucken lassen, was man gucken kann, ohne einen Maulspreizer verwenden zu müssen. Man kann mit dem Otoskop ja einiges sehen und wenn man da schon den Übeltäter sieht, muss natürlich ein Termin zur OP zum Schleifen gemacht werden.
    Und schiefe Schneidezähne können durchaus auf Backenzahnprobleme hindeuten.
    Wenn dann dabei nichts rauskommt und auch sonst nichts feststellbar ist, muss man natürlich in Narkose gucken lassen und dabei kann das Problem gleichzeitig direkt behoben werden.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Jana,
    ich würde trotzdem hinfahren. Es stimmt, dass man Kopfaufnahmen fast nur unter Narkose machen kann, weil die feinen Strukturen nur genau abgebildet werden, wenn das Tier den Kopf nicht bewegt und den kann man halt so nicht fixieren ohne narkose.


    Man kann aber ohne Maulspreizer ins Maul gucken für den vorderen Teil der Zähne, vielleicht fällt da schon etwas auf, daher würde ich empfehlen, doch hin zu fahren. Ein Röntgenbild vom Bauch ist auch ohne Narkose möglich, nur eine ganz genaue Kontrolle der Zähne nicht.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Rieke,
    bei unseren 3en klappte es von Anfang an sehr gut. Die ersten 4 Stunden gings richtig rund, danach war ziemliche Ruhe, dennoch musste Nova hin und wieder für Nelli Platz machen.
    Aber in den letzten Wochen ist es nochmal viel besser geworden, so dass sie sogar Kopf an Kopf an nem Heuhäufchen fressen können, ohne sich zu verjagen.
    Vielleicht ist es wirklich besser bei deinen Zicken geworden und es braucht einfach noch ein paar Wochen mehr, bis es total gut wird! Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es so kommt!


    Viele Grüße,
    Mark

    Die Chirurgin fand ich suuuper!


    Rieke: So einen Bücherkaufrausch habe ich auch häufiger, lass dir gesagt sein: Du macht es richtig so! :wink:
    Im Moment gucke ich aber nach nichts neuem, bis ich mal die 7 ungelesenen Bücher meines Kindles gelesen habe...


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    das sollte eigentlich recht einfach gehen. Das Pferd ist unterbelichtet, die Belichtung ist auf den Sonnenuntergang ausgerichtet, also wird die Verschlusszeit kurz genug sein, um es aus der Hand zu machen.
    Wenn man den Hintergrund mit dem Pferd vergleicht, glaube ich, dass ein Standardobjektiv verwendet wurde, also kein großer Zoom.
    Als Blende wurde irgendwas größeres genommen, z.B. 8 oder mehr, da der Hintergrund noch recht scharf ist.


    Probier mal:
    Programm: Av (oder A heißt es wohl bei Nikon)
    Brennweite: 18 bis 24 mm
    Blende: 8
    Belichtungsmethode: Mehrfeldmessung
    ISO: 200


    Kommst du so auf eine Belichtungszeit von 1/60s oder kürzer? Dann solltest du ein ähnliches Bild hinbekommen. Wenn es heller oder dunkler muss, kannst du die Belichtungskorrektur (+-) verwenden.


    Außerdem wäre für so ein Bild die RAW-Entwicklung sinnvoll, da kann man nachträglich noch die Belichtung, Kontraste und Farben verbessern.


    Viele Grüße,
    Mark

    Zitat von Pferdeflohchen

    länge: 1m, nach hinten: 45 cm.


    Wir haben eine Transportbox für unsere 3 Schweinchen, die ist fast genau so groß.
    Schweinchen, die auf zu engem Raum leben, zoffen sich häufiger. Falls du das also öfters beobachtest, kann das alleine daran liegen. Überhaupt musst du dich um was größeres kümmern, aber das ist dir ja bewusst, da du ja schon schreibst, dass du evtl. einen neuen Stall bekommt. Es wäre dringend nötig und in einem größeren Gehege hast du viel mehr Spaß mit deinen Tieren.


    Viele Grüße,
    Mark

    Zitat von Quiek

    Man bekommt Medis leider immer in einer größeren Spritze.


    Mich wundert das. Entweder bekommen wir z.B. 5 kleine Spritzen mit der richtigen Menge mit oder das Medikament in einem Behälter mit ner 1 ml Spritze dazu.
    Ich habe das hier letztens schon öfter gelesen mit den großen Spritzen. :?


    Viele Grüße,
    Mark