Beiträge von MarkP1972

    Zitat von Topinamburschweinchen91


    Mist, irgendwie sind die Bilder alle leicht unscharf, seitdem ich sie bei abload hochgeladen hab.... :?


    Vergrößerst du die Ansicht im Browser (beim Firefox und im Internetexplorer geht das z.B. mit Strg und +)? Dann werden die Bilder unscharf. Das kannst du mit Strg und 0 (Null) wieder auf die Grundeinstellung setzen, dann sollten die Bilder wieder gut aussehen.


    Wenn das daran liegt, kannst du im Firefox über Ansicht - Zoom - "Nur Text zoomen" einstellen, dass du den Text vergrößern kannst, die Bilder aber klein und scharf bleiben.


    Viele Grüße,
    Mark

    Rieke: Immerhin bleibt dir noch ein schmaler Gang zwischen Gehege und Tisch, um zu deinem Sofa zu kommen, vor dem das andere Notgehege steht. Platz ist für dich also immer noch genug! :wink:


    Inga: Ja, du tust mir echt leid, dass du deine Schweinehaltung aufgeben musst. Nova wird es aber bei uns gut haben, zumindest so können wir dir etwas helfen. Und wir werden viele Bilder von ihr einstellen.


    Viele Grüße,
    Mark

    Ja klar, wenn es bei dir so besser klappt, dann ist es prima. Die Gefahr dabei ist aber, dass man es in dem kleinen Display nicht so gut einschätzen kann. Wenn man nachts fotografiert, ist der vermittelte Eindruck ein anderer, als wenn man sich das Display in der Sonne anguckt.
    Wenn die Bilder falsch belichtet werden, kann das aber auch an der Belichtungsmethode liegen. Bei einer Landschaft z.B. mit gemischten Lichtverhältnissen nimmt man am besten die Mehrfeldmessung. Da wird versucht, das gesamte Bild ausgewogen zu belichten. Wenn man aber ein dunkleres Objekt vor einem hellen Hintergrund hat, kann man eine mittenbetonte oder Spotmessung nehmen, dann wird die Belichtung nur auf dem Objekt gemessen, dass du korrekt belichten willst. Ich liege mit diesen Methoden meistens richtig mit dem Bild und muss mich nicht groß mit dem M-Programm rumschlagen.


    Viele Grüße,
    Mark

    Wieso kommst du nicht mit der Belichtungsautomatik klar? Ich finde, die Bilder sehen doch gut belichtet aus.


    Wie gesagt: Programm Av (also du wählst die Blende und die Belichtungszeit berechnet die Kamera, kann sein, dass es bei deiner Nikon A heißt) und dann kannst du mit der Blende spielen, um die richtige Bildwirkung zu erzielen. Ne Blende von z.B. 4 wählt man, wenn man ein Objekt freistellen will, also die Person vor den Häusern ist scharf, die Häuser unscharf.
    Eine Reihe von hintereinanderstehenden Bäumen willst du möglichst scharf ablichten, da nimmt man eine Blende von z.B. 11. Aber die Belichtungszeit wird dann länger, also kommt dein Stativ zum Einsatz.


    Eeeeeigentlich ist es gaaaanz einfach.


    Und die Bilder verkleinere ich vorher mit Gimp am PC und schärfe sie etwas nach, dann sehen sie besser aus, als wenn man das Verkleinern z.B. Abload überlässt.


    Der DM-Markt bietet zur Zeit kostenlose Workshops an, das richtete sich an Leute, die sich mit ihrer Kamera vertraut machen wollen. Schau mal hier:
    http://werkstatt.fotoparadies.de/


    Viele Grüße,
    Mark

    Hm, warte erstmal ab, ob der Tierarzt nicht eine ganz einfache Erklärung hat, aber dass du dir Gedanken machst, kann ich sehr gut verstehen. Die Daumen sind gedrückt!


    Viele Grüße,
    Mark

    Wow, der Blaustern sieht ja toll aus!


    Aurelia: Der Mindestabstand beträgt bei dem Objektiv dann 20 cm. Du kannst aber auch mal Zwischenringe an deinen jetzigen Objektiven probieren. Ich hatte mal ein Geschwür an Saphiras Auge damit fotografiert (vorsicht, großes Bild):
    http://www.abload.de/img/23722.jpg
    Entstanden mit dem Canon EF 18-55mm IS II:
    Brennweiter 51mm
    Blende 8
    ISO 400
    Belichtungszeit 1/60s
    Mit Blitz
    Ohne Nachbearbeitung, d.h. ohne die chromatischen Aberrationen wäre es vielleicht noch besser.


    Damit kommt man bis auf ein paar cm ans Objekt ran. Natürlich hat man bei den geringen Abstand dann wieder das Problem der geringen Schärfentiefe, hier sind es wohl nur wenige mm. Bei Objekten ist man aber weiter weg und kann mit Stativ auch einen größeren größeren Blendewert wählen, woduch es sich etwas relativiert.


    Viele Grüße,
    Mark

    War bestimmt besser, wer weiß, wie es den Vermittlunsschweinen dort ergangen wäre, wenn die Prioritäten so merkwürdig gesetzt werden. Schade nur für die (Baumarkt-)Schweine, die sie sich stattdessen besorgt hat...


    Viele Grüße,
    Mark