Beiträge von birgit01

    mein Weibchen ist gestern gestorben. Jetzt sitzt mein kastrierter Bock alleine. ich möchte ihm so schnell wie möglich wieder Gesellschaft geben. Aber ist es besser ein Weibchen oder vielleicht zwei Weibchen zu ihm zu setzen. Da er auch schon 5 Jahre ist, hab ich gedacht, ich könnte vielleicht zwei jüngere nehmen, damit dann wenn er geht nicht wieder eines alleine ist?
    Was sind eure Erfahrungen damit?

    Hallo,
    vorab ich fahre gleich zum Arzt. Mein Meerli liegt mit flach gedrückten Hinterleib am Boden und atmet schwer, so wie wir wir einen Berg hoch fahren. Sie isst nichts. Bewegen an sich kann sie sich schon, also keine Lähmung. Hat sie Verstopfung??

    hallo ihr Lieben,
    bei Heinz wurden die Zähne vorne ohne Narkose geknipst und gefeilt. Also wieder Streifen schneiden beim Füttern. und der Zahn scheint nicht mehr nachzuwachsen. Da hat der kleine Her ganze Arbeit geleistet *gg*.
    Ich muß ihn aber genau beobachten, weil ein Backenzahn Probleme machen kann. In drei Wochen gehts wieder zur Kontrolle und da wahrscheinlich wieder in Narkose.
    Wie gehts bei dir Simone?

    Hallo Simone,
    ich drück Dir die Daumen, daß sie noch lange bei Dir bleiben wird. ich mach heute einen Termin für die Kontrolle aus, mal shen was die "Frau Doktor" sagt.
    glg Birgit

    Hallo an alle Experten,
    bei Heinz hat es den Anschein, daß der abgebrochene Zahn NICHT nachwächst. Man sieht nur einen kleinen weißen Punkt unten beim Zahnfleisch, aber der hat sich seit 2 Wochen nicht verändert. ich muß nächste Woche wieder zur Kontrolle, wo man sicher wieder die Schneidezähne abschleifen muß, da sie sich schief abnützen.
    Er frißt im Moment normal, Gewicht ist gleichbleibend gut.


    Habt ihr Erfahrungswerte, wie sich so eine wiederkehrende Zahnbehandlung auf das Schweinchen auswirkt? Ich hoffe, wenn das Zahn"kürzen" ohne oder nur mit leichter Narkose geht, daß ich ihn noch lange haben werde. Was meint ihr dazu???


    danke schonmal für Eure offenen Ohren und Antworten

    kurzes Update:
    Der eine Schneidezahn unten ist vollständig abgebrochen und die anderen mußten auch gekürzt werden. Die Backenzähne wurden auch geschliffen, sie sahen aber noch nicht so schlimm aus. Verletzungen im Mund gab es auch keine.
    Heinz hat gleich nach der Ankunft zuhause Gemüsestreifen und Heu gemampft, also Appetit hat er Gott sei Dank!
    Die Ärztin hat gesagt, ich soll das Nachwachsen beobachten, ob der Zahn gerade wächst oder nicht und wie sich die oberen verhalten. in drei Wochen hab ich einen Kontrolltermin wenn alles gut verläuft. Dann soll ich immer wieder zur Kontrolle vorbei kommen, die Abstände werden wir dann fest legen.
    Schmerzmittel habe ich keine mitbekommen, aber da er frißt, denke ich braucht er auch keine. Gewicht wird jetzt täglich kontrolliert und ich hab Rodicare mitbekommen, falls ich doch zufüttern muß.
    Soweit, sogut.


    Und auf diesem Weg noch ein großes DAUMENDRÜCKEN an alle Zahnschweinchen da draußen!!!!!

    Hallo Rieke,
    Gewicht liegt bei 1,07kg, also für ihn im normalen Bereich. Und er kommt auch von selbst und verlangt nach Futter, und mampft es dann auch.
    Hab jetzt nochmal genau nachgezählt :D Also unten fehlt definitiv ein Zahn unten.
    Hast Du da noch paar Ratschläge speziell für den Fall?
    Ich werd auf alle Fälle morgen nach Päppelbrei fragen und mich wegen der Narkose und Schmerzmitteln erkundigen.
    beim letzten Mal hab ich keine mitbekommen, er hat aber von Anfang an auch gleich wieder gegessen, ich hab alles in Stäbchen geschnitten für ihn und das ging sehr gut. Und ich hab selbst einen Brei aus Gemüse und Hu gemacht, den haben sie dann beide gern gegessen. :)

    Hallo,
    ich muß mich leider wieder melden. Es sieht so aus, als ob die Zahnprobleme wieder los gehen.
    Die oberen Zähne sind schräg abgeschliffen und es sieht so aus, als ob einer der unteren Schneidezähne abgebrochen? ist.
    Ich hab morgen einen Termin beim Arzt.
    Könnt ihr mir Tipps geben, worauf ich morgen achten soll, was ich fragen soll?
    Die erste Behandlung unter Narkose hatte der kleine Kerl ( 4 Jahre alt) im Mai. Seit dem hat es eigentlich ganz gut ausgesehen.
    Danke und glg Birgit

    Hallo ihr Lieben,


    da wir nach langen Jahren endlich eigenen Grund und Boden haben, möchte ich meine Meerschweinchen auch ab und zu draußen rumlaufen lassen. Natürlich nur unter strenger Beobachtung ;). Da sie aber ihr Leben lang immer drinnen waren, wollte ich fragen, wie ich sie an draußen gewöhnen kann. Vielleicht zuerst Gras anfüttern bevor ich sie als Rasenmäher draußen einsetzte *gg*?
    Und muß ich bei der Wiese etwas beachten (giftige Pflanzen?)


    Dankeschön schonmal für eure Hilfe sagen Flocke und Heinzi!