Beiträge von birgit01

    Danke für die schnelle Antwort.
    Er bekommt keine Schmerzmittel und ist schon am selben Nachmittag nach der Behandlung wieder von selbst zum Frischfutter gekommen.
    Ich werde das Futter in Stifte schneiden, danke für den Tipp!!


    Hab mir auch schon ein Päppelbrei-rezept vom Forum raus gesucht und im Falle von Gewichtsverlust zufüttern

    Hallo,
    bei einem meiner Schweinchen wurde am Freitag eine Zahnbehandlung durchgeführt, weil die Schneidezähne zu lang geworden sind. Es wurden unter Narkose die Schneide- und Backenzähne geschliffen.
    Er hat soweit alles gut überstanden, tut sich aber schwer beim Abbeißen von Frischfutter. Er hat aber Appettit und möchte essen. Heu und Kräter sind kein Problem, das frpßt er.


    Habt ihr Erfahrung wann er sich mit seinen "neuen" Zähnen angefreundet hat? Und soll ich mit Päppelbrei zufüttern?


    Schon mal vielen Dank für Eure Antworten,
    Birgit

    Ich füttere generell dieses Gemüse, aber sie bekommen nicht jeden Tag die ganze Pallette. Zwischendurch gibts auch mal Kräuter wie Petersilie oder Dille. Ich hab natürlich auch Salat probiert, davon bekam Heinzi aber Durchfall. Da hab ich dann hier mal nachgelesen und es war einer mit hohem Nitratgehalt. Tomate bekommen sie beide, entweder jeder ein Viertel der Großen oder eine Cocktailtomate.


    Danke für die schnelle Antwort Nadine, mir kam eine Woche Heudiät nämlich sehr lang vor, vor allem weil ich jetzt immer angequieckt werde, wenn ich am käfig vorbei gehe :)

    Habe auch mal wieder eine Fareg an die Expertenrunde. Ich war mit meinem Weibchen beim Tierarzt, weil der Verdacht geäußert wurde, das sie Zysten hat. Mir ist auch aufgefallen, daß sie manchmal beim pieseln/köteln etwas Schmerzen hat. Der Arzt gab Entwarnung (hat sie abgetastet), meinte aber sie ist leicht aufgebläht und vielleicht Futter sensibel. Sie soll 1 Woche nur Heu und Wasser fressen, danach soll ich langsam wieder Frischfutter zufüttern.
    Klingt das für euch plausibel? Soll ich mein Bökchen (kastriert) in der Zwischenzeit extra füttern und womit soll ich dann wieder anfangen. Der Arzt meinte auch, daß ich zuviel durcheinander füttere. Sie bekommen Gurke, Karotte, Fenchel, Sellerie, Paprika, Apfel, Tomate.
    Kann es ein, daß sie zuviel tomate ißt und wegen der Säure Probleme hat?


    Vielen Dank fürs lesen und fürs antworten!!!!

    Das würd mich auch interessieren. ich zwei angoras, die sind auch am kopf dunkler als am restlichen körper.

    Ich hatte bei einem meiner meeris auch eine blasen entzündung. nach der behandlung hat das gequiecke beim pipi machen aufgehört und kurz darauf ging es auch wieder los. aber nach ein paar tagen war dann wirklich alles gut. und so wie die anderen schon gesagt haben, er zeigt appettit und düst herum, :) also würd ich mir nicht zu viele sorgen machen. aber ich kenn das, war danach auch hüpersensibel auf jedes geräusch :wink:

    Ich hatte auch einmal Pilzbefall bei meinen beiden und hab auch Imaverol zur behandlung bekommen. da hab ich sie aber nicht 'gebadet' sondern mit einem tuch, das ich in die lösung getunkt hab eingerieben bis sie auf die haut nass waren. und bei mir hat es super geholfen.

    Ich hab genau die gleichen gitter für meinen auslauf, die funktionieren super.
    was bei meinen beiden meeris aber noch zusätzlich praktisch ist: sie gehen nicht auf den parkettboden. sie bleiben ganz brav auf ihrer decke, also ist das gitter garnicht notwendig *gg*

    Ich bin zwar wirklich nur ein laie in diesem forum, aber wenn dein schweinchen verstopfung hat, dann ab mit ihm zum tierarzt. ich hab auch gehört, daß schweinchen sich garnicht übergeben können. also wenn es deines doch macht, noch ein grund mehr sofort zum arzt zu gehen.
    was den kamillentee angeht, da hab ich keine ahnung, leider

    Tut mir leid, daß ich nicht mehr zurück geschrieben habe, ich habe dann sofort beim nottierarzt angerufen und bin mit meiner maus in die praxis. sie hatte schlimme blähungen und probleme mit der verdauung. sie wurde mit einer infusion und medikamenten versorgt und am abend nochmal vom arzt begutachtet. mittlerweile gehts ihr wieder super.
    Wie immer danke für die schnellen antworten und das ihr einem schnell ins gewissen redet, daß man nicht warten soll!!!
    glg Birgit

    Hallo alle zusammen.
    Seit heute morgen sitzt eines meiner meerschweinchen nur in seinem häuschen und frißt ´fast nichts. petersilie und ein stückchen gurke hat es genommen aber kein heu oder andere sachen. Ich werde morgen zum tierarzt fahren, weil ich schon ganz unruhig bin. Aber habt ihr vielleicht tipps, was ich kontrollieren kann´oder was es ein könnte? gestern war sie noch qietsch fidel.


    mfg Birgit

    ich habe zur zeit auch das problem, daß ich meinen beiden das fell stutzen will, weil es warm wird. und mein bökchen macht einen rießen aufstand. das weibchen hat schon einen süßen kurzhaarschnitt, aber bei ihm kommen wir einfach nicht weiter. sobald er das scherengeräusch hört sitz er mir auf der schulter unter dem hals und tut so als würden wir in abschlachten wollen. jetzt versuchen wir es stückchenweise, aber er tut mir auch so leid dabei, weil er anscheinend echt angst hat. das komische is, früher war es überhaupt kein problem bei ihm.