Beiträge von darie

    Zitat von Finchen&Tinchen


    Ich komm auch aus dem Osten und bei uns sind Butterblumen und Löwenzahn das gleiche.
    fanatic welche Blumen meist du denn? Haste mal ein Foto?


    ich weiß z.B. dass es in Thüringen so ist, denn ein Kollege von mir kommt aus Jena und wir haben mal ne ganze Zeit aneinander vorbeigeredet, bis wir gemerkt haben, dass seine Butterblume und meine Butterblume 2 verschiedene Pflanzen sind 8)


    Edit: Hier ein Foto von der Butterblume, wie man sie in Thüringen kennt


    (ich hoffe, den Link dazu darf ich einstellen)


    http://farm4.static.flickr.com…4611611380_35b73b81a8.jpg

    Zitat von fanatic

    An der Stelle wo ich unser Gartengehege hinhaben wollte (Schatten und Schutz unterm Baum) wuchsen leider jede Menge Butterblumen. Also bin ich mit Hake über die Wiese gerobbt und habe das ganze Zeug samt Wurzeln rausgerissen. Leider muss ich da jetzt immer mal wieder gut schauen und gelegentlich kleinere Überbleibsel erneut ausreißen.
    Von daher unbedingt genau schauen, was auf der Wiese wächst, nachschlagen und zur Not anderen Standort wählen oder giftiges/unbekanntes gründlich rausreißen.
    LG


    Witzig...hier werden die gelben Blumen vom Löwenzahn als Butterblumen bezeichnet.


    Aber ich weiß, dass es im Osten Regionen gibt, wo die Butterblumen andere Blumen sind

    Hallo..heisst das, sie fressen seit 8 Tagen nichts mehr? :shock:


    Liegen Köttel im Käfig?


    Hast Du mal besondere Leckerchen gegeben wie Birne oder Melone?


    Wie verhalten sie sich sonst? Laufen sie herum oder hocken sie vielleicht mit gesträubtem Fell im Käfig?


    Was haben sie an Gewicht bisher verloren?


    Versuch mal frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Thymian und vor allem Dill, der ist appetitanregend.


    Und möglichst heute noch zum TA, wenn die Verdauung bei den Meeries zum Erliegen kommt, ist das lebensgefährlich.
    Sie haben einen Stopfmagen d.h. es muss immer Nahrung zu sich genommen werden, damit sie kötteln können

    Zitat von Mola


    Edit:
    Gerade gefunden :wink: , der Preis ist ja der Hammer.


    Jupp...und ich hab bisher auch noch keinen Hinweis auf einen Mindestbestellwert gefunden :)


    Boah..ich könnte da soooviel bestellen :shock:

    Also bei Ad lib streiten sich eh die Geister hab ich festgestellt.


    Mola..wenn ich von Rationen spreche, meine ich das ganz sicher nicht abwertend :shock:


    Es tut mir leid, wenns so rüberkam :oops:


    Ich muss ja selbst erstmal schauen, wie ich Ad lib im Alltag, also wenn ich ab morgen wieder arbeite, umsetzen kann.


    Hm...ich les aber immer wieder, dass sich grad kranke Tiere bei einem großen Angebot von Kräutern und Pflanzen das nehmen, was sie grad brauchen - wo vielleicht der Halter nie drauf kommen würde, das zu geben...


    Aber wie gesagt...ich les mich grad in dies Thema ein, finde es aber schon spannend und maßlos finde ichs eigentlich nicht, denn meine fressen das nicht alles auf.


    Sogar Toto, sonst megaverfressen, geht ne Runde pennen oder Heu mampfen, obwohl noch FriFu und Grünes da ist :)


    Und man sollte hier genauso neue Sachen langsam anfüttern :)


    Sorry für OT... :oops:

    Zitat von fanatic

    Das ist ein Zwiebelgewächs und hat somit nichts im Schweinchen zu suchen ;-)


    Das ist so nicht ganz richtig.


    In der Ad lib Fütterung bekommen sie alle Kräuter, die man im Garten hat und sie selektieren genau, also nehmen sich das, was sie brauchen.


    Ich hab in einem anderen Forum von einem kranken Schweinchen gelesen, dem sollte die Halterin Knoblauch anbieten.


    Es hat eine halbe Zehe gefressen, was sich total positiv auf die Genesung ausgewirkt hat.


    Inzwischen braucht es das nicht mehr und wendet sich angewidert vom Knobi ab.


    Aber in der rationierten Fütterung mit 3-5 Sorten pro Mahlzeit und weniger Kräutersorten würde ich das auch nicht geben :wink:

    Hallo..ich hatte vergessen zu erwähnen, dass mein Gehegeteil mit den Decken keine Holz- sondern eine Gitterumrandung hat.


    Bei mir steht der PVC ringsum ca 15 cm über und auf der Decke liegen ja noch die Flickenteppiche...und halt 2 Steine und 2 Unterstände.


    Eigentlich verrutscht da nichts :)

    Hallo..das Holz ist eigentlich egal, da kannst Du auch Kiefer oder Fichte nehmen, die sind relativ günstig.


    Musst mal googeln, wie Du das Holz am besten schützt gegen Pipi. Ich hab ringsum Dreikantleisten...(aber nur mit Sabberlack lackiert, d.h. ich muss sie ab und zu auswechseln)


    Statt einer Lackdecke würde ich PVC nehmen, das kann man glatter hinlegen und da bekommt man den qm schon für 3 €.


    Ich hab in meinem Teil, der nicht eingestreut ist, PVC, darauf eine Fleecedecke und dann noch 2 Flickenteppiche...(die man sehr gut waschen kann) :wink:


    Die gabs mal bei Ikea, aber ich hol sie jetzt bei Kik für 1,99 €

    Ich freu mich auch schon auf die neuen Sachen :)


    Die haben auch total süße Dekoartikel für ganz wenig Geld.


    Für den Herbst / Winter bestell ich mir von diesen kleinen Kantenhockern, finde ich auch toll als Mitbringsel :)

    Hallo..was haben sie denn beim TA bekommen?


    Bis Sonntag sinds doch noch ein paar Tage und wenn sie Stronghold bekommen haben, muss das nicht mal nachbehandelt werden...das wirkt 3-4 Wochen.


    Ich würde mit der eigentlichen Urlaubsbetreuung so verbleiben, dass Du die Nasen bis zum WE gut pflegst und aufpäppelst und dann sollte das kein Problem sein.


    Edit: Hab grad gelesen, sie haben eine Spritze bekommen...waaah...wann steigen die TÄ endlich mal auf Spot On um :roll:

    Hat jemand schon mal hier im Knastladen bestellt?


    Hab da gestern ein Häuschen (das mit dem roten Dach und den 2 Eingängen) und eine große Heuraufe geordert.


    Ich fand die Preise absolut fair, zumal da keine Versandkosten mehr zukommen :)


    Wer auch mal stöbern möchte:


    http://www.knastladen.de

    Hallo..also eigentlich bin ich total gegen sowas, aber wenn Du den Eindruck hast, sie leidet wirklich sehr unter ihrer Einsamkeit, könntest Du den Kleinen mit ins Gehege setzen, aber halt durch ein Gitter abgetrennt.


    Bei Böckchen würde ich das nie empfehlen, da ist das Rangordnungsverhalten zu ausgeprägt, aber bei Kastrat und Mädel kann mans versuchen.


    Wenn Du allerdings merkst, dass es für beide Stress isst, dann wieder zurück.


    Ein Versuch wärs wert....denn die Süße muss fressen, das ist das Wichtigste

    Zitat von Mäusle

    ich muss ehrlich sagen - ich werde sowas nicht machen. Alles gebackene und verarbeitete ist sicher nicht gut für den Meerimagen, ist ja nicht so, dass das einfach mal nur getrocknet ist. Die Sachen sind doch frisch auch viel nahrhafter!


    Seh ich genauso....


    Krümelchen...nicht böse sein, wir wollen Dir das nicht vermiesen, denn Du hast Dir sehr viel Mühe gemacht, aber frisch und ungebacken sind die einzelnen Zutaten viel gesünder für Deine Schweinchen.


    Wenns eine einmalige Sache war, ist es okay, aber ich würds dann dabei belassen :wink:

    Zitat von Siri_Minerva

    Also ich kann dir auch nur empfehlen den Cappuccino als erstes in das VG Gehege zu lassen, lass ihm aber etwas Zeit sich erstmal zu sammeln nach dem Transport und 'stresse' ihn nicht gleich mit den neugierigen Mädels


    Jep...das war der Grund, warum ich Bungee die 30 min...(kann sogar länger gewesen sein) alleine ins Gehege gesetzt habe.


    Er sollte sich erstmal etwas aklimatisieren und ausruhen vom Transport und da finde ich 10 min viel zu wenig.


    Aber muss jeder selbst entscheiden