Beiträge von darie

    Hallo..hat der TA mal einen Tesaabklatsch gemacht um unterm Mikroskop festzustellen, welcher Art die Milben sind?


    Also, ich will Deinem TA ja nichts Böses unterstellen, aber 1 Spritze pro Woche gegen Milben...wo er sich anscheinend noch nicht mal sicher ist, finde ich schon heftig :shock:


    Die Schuppen und der Haarausfall lässt auf Raubmilben schließen...und die kann man wie schon gesagt, sehr gut mit Stronghold behandeln.


    Du kannst doch morgen mal in der Praxis anrufen und nachfragen, was das Schweinchen bekommen hat.
    Ich würde auch immer auf eine Quittung bestehen, wo alles aufgeführt ist.


    Was fütterst Du? Bekommen sie genügend Vit C?

    Hallo..ich kenn das Mittel nicht, aber mich wundert, dass Du Sab Simplex bei Durchfall gibst?


    Oder machst Du das vorsorglich, falls noch Blähungen dazu kommen?


    Hast Du gegen den Durchfall mal Reibeäpfel versucht..(etwas braun werden lassen)


    Biete ihm mal eine andere Sorte Heu an, vielleicht etwas weicheres.


    Ich hab schon davon gelesen, dass man Kiefertraining mit den Schweinchen machen kann....damit die Muskulatur nicht ganz verkümmert, in der Zeit wo sie halt mehr Brei bekommen müssen.


    Aber da müsstest Du mal googeln, ich selbst habs noch nicht gemacht

    Also...um Missverständnisse auszuräumen....was meinst Du mit Breite?


    Ich meine mit Breite das Maß, wenn man direkt vor dem Gehege steht...und mit Tiefe halt die Tiefe :)


    Ich glaube, Du sprichst von Länge und Breite und ich von Breite und Tiefe...oder?


    Also was ich mit Breite meine, nennst Du Länge?
    Der Schrank von chillyjen ist 1,60 hoch und sie hat 3 Etagen von je 80 cm Breite, aber die Tiefe nicht angegeben (die hab ich mit max. 60 cm geschätzt) :?

    Zitat von Angel_155

    Mindestbreite 80 cm


    Bitte nicht sowas empfehlen...auch wenn Du schreibst, dass breiter besser ist.


    Die absolute Mindestbreite ist 1,20...auch das auch nur, wenn sie noch sehr regelmäßig Auslauf bekommen.


    chillyjen Deine 4 Böckchen haben viel zu wenig Platz, ich schätze mal so ein Wandschrank ist höchstens 60 cm tief, dann wären das pro Etage grad mal 0,48 m²....da wundert es mich nicht, dass es Streit gibt.


    Kannst Du nicht ein größeres Bodengehege bauen...bzw den Schrank einfach hinlegen, dann könnten da zumindest schonmal 2 Böckchen rein.


    Wenn Du sie weiterhin so beengt hältst, kann es passieren, dass sich alle 4 so streiten, dass Du sie ganz trennen musst

    Zitat von Meerali

    Ich bin mir nicht ganz sicher weil einige sagen ja


    Das sind dann die Zoohandlungen.....um Kohle zu machen :wink:


    Aber die halten dann ja auch einen 1m Käfig ausreichend für 2 Schweinchen :roll:

    Guten Morgen :)


    Na, was machen die Drei?


    Zum Altersunterschied: Es kommt ja immer drauf an, welchen Charakter die Nasen haben.
    Meine Toto ist 3 und bekommt immer nochmal ihre 5 min :D


    Du hast ja 2 Babys, die zusammen herumtoben können und 1 1/2 ist wirklich nicht alt für ein Meerie - der flitzt dann sicher mit den Babys noch mit :)


    Wieviel Platz haben die denn denn eigentlich genau?


    Hallo...vielleicht langweilen sie sich miteinander :wink:
    Stopf mal Heu in eine leere Klopapierrolle....oder hol Zweige und einen Ziegelstein mit Löchern. Da kannst Du die Zweige reinstecken und sie mit Futter bestücken oder das Futter auf eine Schnur fädeln und die ins Gehege hängen

    Hallo...also das Brommseln kann verschiedenes bedeuten.


    Wenn der Nopf das macht, will er die Kleinen natürlich beeindrucken....wenn die brommseln, kanns auch ein Beruhigungsbrommseln sein.


    Das hat Yil z.B. immer gemacht, als sie noch klein war, und mit den Großen beim Futtern saß.
    Damit wollte sie sagen..."Ganz ruhig, Leute, ich ess nur ganz wenig und es bleibt genug für euch" :wink:


    Es sind bei Dir ja 3 Männchen und da kanns immer wieder mal rappeln....und wann die VG als gelungen bezeichnet werden kann...hm...wenn sie alle 3 entspannt zusammen fressen und dösen :)

    Hallo...also Fakt ist schonmal, dass Du 2 Gruppen haben wirst, denn auch wenn Du den Kleinen kastrieren lässt, kann er nicht zusammen mit dem anderen Kastraten bei der Mama bleiben - das mag eine Zeitlang gutgehen, aber irgendwann wirds auch fürs Mädel Stress.


    Wieg ihn bitte regelmäßig, da er ab einem Gewicht von 250 g durchaus schon zeugungsfähig ist.


    Ich würde den Kastraten beim Weibchen lassen, den Kleinen frühkastrieren und ein etwas älteres Weibchen dazu....so ab 6 Monate...frühkastrieren deshalb, weil dann kein Schweinchen alleine sitzen muss :)

    Und genau DAS hab ich nie festgestellt hier :)


    Auf der anderen Seite hab ich hier VGen gelesen, da wurde alles geschrubbt.....und haste nicht gesehen...und trotzdem gabs Zoff.


    Platz und soziale Tiere....dann klappt auch die VG.....und kein rationiertes Füttern, dann sind die Nasen eh entspannter und haben auch keinen Futterneid mehr, weder den alten noch dem neuen Tier gegenüber :)


    Und sooooo dolle schrubben, dass die Schweinis ihr Zuhause nicht wiedererkennen, kannste nicht :wink:


    Die haben so eine feine Nase...meine haben ihr sauberes Gehege nach 1 Woche Urlaub woanders sofort wiedererkannt....hab ich an ihrem Verhalten merken können :)

    Zitat von Balthy


    Ich würde trotzdem dazu raten es vorher ausgiebig zu säubern und auszuwaschen. :)


    Warum? Wie ich schon schrieb....die neue Nase riecht trotzdem anders und muss erstmal den Geruch der "Alten" annehmen :wink:


    Dann wärs sinnvoller, so hab ich das beim letzten Mal gemacht, einen gebrauchten Kuschelsack mitzunehmen und die Neu-Nase darin zu transportieren :)


    Im Gehege verteile ich dann richtig viel FriFu und leckere Sachen, dass sie mit Suchen und Futtern beschäftigt sind.


    Aber ich denke, ein Richtig oder Falsch gibts nicht so wirklich.
    Ich hab mit meiner Methode sehr gute Erfahrungen gemacht und andere schwören auf den neutralen Auslauf :wink:


    @Mausy Bin schon gespannt, was Du dann berichtest

    Zitat von leike

    das mögen meine auch gerne.,..
    die essen auch gerne mal ein maiskolben (komplett auf!), auch wenn der nochnicht ganz reif ist. ich hoffe das ist nicht schädlich.
    ich wasche grundsätzlich alles ab was ich den schweinchen von draussen mitbringe.


    Nein, der unreife Mais ist sogar besser, da noch nicht soviel Stärke enthalten ist :wink:


    Wäschst Du auch Gras und Löwenzahn ab? :shock:


    Ich pflück draussen....schau hier nach ob irgendwelche Viecher drin sind und ab damit ins Schwein.


    Meine lassen durchaus Sachen liegen, die dann wohl nicht so gut schmecken, selektieren nennt man das :wink:

    Ich seh das Risiko mittlerweile beim Umsetzen eher als wenn man die VG gleich im Gehege macht...so hat jeder seine Erfahrungen :wink:


    In diesem konkreten Fall hier, würde ich auch dazu raten..(also die VG gleich im eigentlichen Geheg zu machen)


    Es sind 2 Babys und ein Männchen aus der Notstation, die meist schon in einer Gruppe sitzen und ich denke, das wird gut klappen :)