Beiträge von darie

    Hallo..wieso Erkältungsgefahr?...Hast Du das Schweinchen komplett rasiert?


    Ich hätte die komplette Gruppe vergesellschaftet, damit die Nasen nur einmal den Stress der VG haben.

    Saubermachen ist ein Muss...also stell ihnen einfach einige Verstecke in den Auslauf und setz sie solange dorthin.


    In den Käfig hattest Du sie ja auch gesetzt, obwohl sie den nicht kannten :wink:


    Wichtig sind halt Unterschlupfe

    Meine bekommen im Moment überwiegend Grünfutter, also diverse Gräser, Kräuter, Maispflanzen, Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich, Schafgarbe, Haselnusszweige und was hier sonst noch wächst und sie dürfen :-)


    Gemüse gibts natürlich trotzdem noch....und mal ein leckeres Salatblatt aus dem Garten, das mögen sie auch total gerne


    Heu ist natürlich immer vorhanden :wink:

    Also gestern liefs auf ZDF Info, ich hab diesen Bericht zum 1. Mal gesehen


    Ja, ich sehs ähnlich wie ihr....im ersten Moment denkt man "Oh my god....das arme Tier"


    ....aber denen gehts dort sicher sehr gut, sie leben in Verbänden in großen Bodengehegen und die Sozialstruktur wirkte sehr harmonisch.


    Interessant fand ichs, als das eine Männchen in eine andere Gruppe gesetzt wurde und sich dort sofort zurechtfand, weil es von klein auf das Verhalten in der Gruppe gelernt hatte.


    Ein anderes Männchen, dass immer nur mit 1 Partner lebte, wurde dort auch hineingesetzt und zeigte völlig falsches Verhalten, falsche Körpersprache etc und es kam zum Kampf.


    Ich bin aber ein Gefühlsmensch und da überwiegt halt oft das Mitleid :wink:

    Hallo..hat jemand gestern zufällig die Sendung über die Sozialstudie über Meerschweinchen gesehen?


    ich weiß nicht...mag ja wichtig sein, zu zeigen, dass es wirklich sehr soziale Tiere sind und sicher ist es auch spannend zu erfahren, wie die Tiere unter Stress reagiern.


    Dennoch fand ichs z.B. ganz schlimm, dass das hochträchtige Weibchen ständig umgesetzt wurde...um zu beweisen, dass dann die weiblichen Babys maskulines Verhalten zeigen.
    Diese Schäden kann man doch gar nicht mehr gut machen....


    Vielleicht muss man bei solchen Studien auch einfach seine Emotionen ausschalten bze wenn mans schaut, nur die wissenschaftliche Seite sehen

    Zitat von Aellin

    hier heißen die immer unterschiedlich... mal Romana-Salatherzen, mal Salatherzen und dann wieder nur Romanasalat - ich fand es anfangs sehr verwirrend.


    Also, zwischen dem Römersalat (Romana) und den entsprechenden Herzen ist aber größenmäßig ein ziemlicher Unterschied :wink:


    Hier bekomm ich beides zu kaufen.....ein "erwachsener" Romana-Salatkopf ist dann insgesamt noch größer als 3 von diesen kleinen Salatherzen

    Hallo...ich hab noch nie selbst Sachen für die Meeries für den Herbst / Winter getrocknet und könnte Tips und Bilder gut gebrauchen.


    Ich hätte zum Trocknen:


    Maisblätter und später die Kolben
    Petersilie
    Breitwegerich
    Spitzwegerich
    Dill
    Löwenzahn


    ...und mal schauen, was man noch so trocknen kann und was ich hier noch so finde


    Hängt man die einfach nur zusammengebunden und kopfüber in einen trockenen Raum?
    Und wie lagert ihr dann die trockenen Blätter und Kräuter?

    Warte noch mal ein paar Tage....wenn sie 6 Jahre nur ein Mädel um sich hatte, muss sie sich wohl wirklich jetzt an männliche Gesellschaft gewöhnen.


    Du kannst ab und zu mal die Einrichtung umstellen und viele leckere Sachen verteilen, denn wenn sie abgelenkt sind, vergessen sie das Streiten.


    Ich drück die Daumen :wink:

    Hallo..ja die Größe des Käfigs tät mich auch interessieren, denn 2 m² Fläche sollte man schon haben bei einer 2-er-VG.


    Kannst Du mal einen größeren Auslauf herrichten und die beiden dort 2-3 Tage lassen?


    Für mich klingt das nach zuwenig Platz, bzw nach welchen Kriterien wurde der Kastrat ausgesucht?


    Wenn das Mädel eher dominant ist, sollte man nicht noch einen dom. Kastraten dazusetzen :wink:

    Zitat von Pardona

    Du kannst di Pflanze in absolut jedem Stadium verfüttern. Auch gerne unreife Kolben, die haben nur wenig Stärke eingelagert.
    Maisblätter lassen sich sehr gut für den Winter trocknen.


    Ah, gut zu wissen :-)


    Bei den Kolben war ich mir nämlich auch unsicher.


    Dank Dir :-)

    Hallo...ich bin hier ringsum von Maisfeldern umgeben und darf mir auch was nehmen.... :-)


    Frage: Gebt ihr auch die komplette Pflanze? Und falls ja....dürfen sie auch die Pflanze schon bekommen, wenn noch keine Kolben dran sind?


    Ich hab bisher immer nur reife Kolben ins Gehege gelegt bzw die Blätter der Kolben verfüttert.