Beiträge von darie

    Na, mit Franz hat er sich doch auch verstanden :wink:


    Wichtig ist, dass die beiden Charaktere zusammenpassen und da Du schreibst, dass Henri eher dominant ist, würde ich einen netten Kastraten suchen, etwa 1 Jahr (dann ist er aus den gröbsten Rappelphasen raus) und er sollte sich unterordnen können.


    Vielleicht gibts ja in Deiner Nähe eine Notstation - die kennen ihre Tiere und können Dich beraten :-)

    Hallo...normalerweise würde ich immer zur Kastration und dann Mädels raten,a ber ich bin mir nicht sicher, wei Henri jetzt diese 6 Wochen alleine meistern wird.


    Es ist jetzt sicher schon schwer für ihn zu verstehen, dass sein Kumpel nicht mehr da ist und von daher würde ich in diesem Fall eher zu einem jüngeren Kastraten raten....muss kein Frühkastrat sein......es würde natürlich auch ein jüngeres Böckchen gehen, aber sollte Henri dann iiiiiirgendwann nicht mehr da sein, kannst Du dann Mädels dazusetzen, wenn Du jetzt einen Kastraten holst.


    Wie alt ist Henri?

    Hallo...ich hab eins dieser Häuschen für draußen.


    Für 1 Schweinchen ist es okay, bei 2 gibts hier schon Streit - allerdings liegen sie unheimlich gerne unter dem Häuschen 8)

    Hallo..das Wort zahm hat für mich was mit zähmen zu tun und zahme Tiere sind nicht unbedingt gleichzeitig Tiere mit Vertrauen :wink:
    (just my opinion)


    Ansonsten schließe ich mich Pardona an

    Zitat von Steffis Minnie

    Bei Maxi muss ich noch nicht schneiden... Er ist noch kein Jahr und die Krallen sich auch nicht zu lang... Aber bei ihm hab ich noch mehr Angst, denn er hat NUR Schwarze Krallen -.-


    Hallo, ich kann Dir wirklich nur empfehlen, mit ihm vorab zu üben. Also ihn dann auch rausnehmen und die Schere mal an die Krallen halten bzw ruhig mal eine Spitze abzuschneiden.


    Dann kennt er das Geräusch auch schon.


    Bei meiner Yil hat das Trainieren super geklappt und sie hält schön still :-)


    Meine Cinderella hat auch ausnahmslos schwarze Krallen, bei ihr schneide ich auch nur die Spitzen, dafür halt häufiger als bei den anderen.

    Das mit dem Streicheln mag für Ratten gelten, aber ganz sicher nicht für Meerschweinchen, also diese Methode bitte nicht ausprobieren.


    Du wirst genau das Gegenteil damit erreichen, denn wenn das Schweinchen weiß, es wird ständig gestreichelt, wirds noch stressiger - für euch beide.


    Frage dazu: Wie kommst Du darauf, dass Deine Schweinchen gerne gestreichelt werden?


    Frag doch mal einen Freund oder eine Freundin, ob sie Dir helfen. Zu zweit gehts dann oft doch besser

    Ja, genau...weil die Mädels noch so jung sind.


    Sie wissen ja nicht, dass 1 Woche später noch ein erwachsenes Schweinchen dazukommt sondern hätten erstmal ziemliche Angst so ganz auf sich alleine gestellt zu sein.


    Ich würde es evtl. sogar so machen, dass ich erst den Kastraten hole, vielleicht abends und am nächsten Tag die Mädels dazusetze....aber nicht erst die kleinen Weibchen und 1 Woche später das Männchen.


    Mit der Rangordnung wirds keine Probleme geben, die kleinen Mädels ordnen sich da direkt unter


    Wenn Du alle 3 an einem Tag holen kannst, dann kannst Du sie auch direkt alle zusammen ins Gehege setzen :-)

    Hallo..da die Mädels noch sehr jung sind würde ich sie erstmal noch bei der Mama lassen und sie dann zusammen mit dem Kastraten vergesellschaften.


    Dann haben sie gleich ein älteres Tier, an dem sie sich orientieren können :wink:

    Hallo..bleibt das so oder wirds noch vernünftig abgesichert?


    Da ja anscheinend schon 1 VG missglückt ist, würde ich sie dann längere Zeit in VG-Gehege lassen und von daher fände ich es draußen im Garten ungeeignet....da kommt ein Marder mit links rein...oder kannst Du, wenns erforderlich wäre, 24 Std daneben sitzen?

    Zitat von Goldina

    Bin jetzt halt etwas ratlos. Hatte noch nie mit so Unstimmigkeiten in der Gruppe zu tun. Könnt ihr mir Tipps geben?Finde das halt super schade, dass die beiden so aneinander geraten.


    Liebe Grüße


    Tips? Ja...einen...einfach machen lassen :wink:


    Wir Halter sehen das natürlich mit ganz anderen Augen, wir wünschen uns Ponyhof-Verhältnisse, aber für die Tiere sind diese Streitigkeiten - ich geh auch davon aus, dass es um die Rangordnung geht - schon wichtig.


    Egal wo jedes Tier seinen Rang hat, dieser feste Platz gibt ihm Sicherheit aber die selbstbewussteren Meeries versuchen dann schon aufzusteigen in der Rangordnung.


    Wenn sie ausreichend Platz haben und sich nicht richtig doll beißen, ist alles okay.
    Bloß nicht trennen :shock:


    Damit würdest Du es eher schlimmer machen

    Hallo...Toto beißt auch immer erst ins Trinkröhrchen, bevor sie dann mit der Zunge das Kügelchen bewegt um zu trinken....und Yil machts ihr inzwischen nach :roll:
    Ein Höllenlärm...


    Schröderchen dagegen trinkt leise, da hört man nur das Geräusch der Kugel und die beiden anderen trinken gar nix


    Sippy-Flasche hatte ich auch, da kamen die gar nicht mit klar und Napf finden sie auch blöd.
    Ich versuchs damit in regelmäßigen Abständen aber bisher ohne Erfolg

    Zitat von Paro

    Was ist daran schlecht, wenn sie sich hinlegen und die Augen zu machen?


    Wenn sie das im Käfig / Geheg machen sind sie völlig entspannt :wink:


    Wenn Du deine Tiere länger hast und sie gut beobachtest, kannst Du ihr verhalten sehr gut deuten.


    Bungee futtert z.B. Leckerchen auf meinem Schoß nach dem TÜV aber ich merke ihm an, dass er sich nicht so wohlfühlt...(wobei er jederzeit runterklettern kann und auch weiß wie das geht)
    Aber bekommt er sein Böllerchen im Gehege, wirds ihm sofort von einem der Mädels weggenommen.
    Cinderella dagegen klettert auch freiwillig auf meine Beine, einfach nur aus Neugierde.
    Was das Popcornen betrifft, muss man auch gleichzeitig schauen, in welcher Situation sie das machen. Wenn sie wissen, gleich gibts Futter, ist das zwar auch Stressabbau, aber eben pure Vorfreude.


    Popcornen im Zusammenhang mit Quieken könnte z.B. auch auf quälende Parasiten deuten (um das Ganze noch mehr zu verwirren 8) )

    Hallo..auch bei grainless würde ich genau auf die Inhaltsstoffe schauen.


    Teilweise sind pflanzliche Nebenerzeugnisse drin...was auch immer sich dahinter verbirgt, wenns was Gesundes wäre, könnte mans ja genau angeben....und Ei ist teilweise auch in diesen getreidefreien Trockenfuttersorten enthalten


    Also - genau hinsehen und sich nicht nur aufs grainless verlassen :wink: