Beiträge von darie

    Zitat von Martina A.

    Sie müssen nicht. Klar können sie auch mit Heu und Gemüse ernährt werden. Aber Grünzeugs von der Wiese ist eben das natürliche Futter, zudem noch reich an Vitaminen und Vitalstoffen, die in abgelagerten Gemüsen ja mit der Zeit verloren gehen.


    Und es schmeckt sooooooo lecker....


    Meine lassen alles für Gras und Löwenzahn liegen :D

    Hallo...ich hab immer ein Handtuch richtig schön mit kaltem Wasser getränkt, ausgewrungen und über einen Teil des Geheges gelegt...wie ein Dach sozusagen.


    Das gab auch schön Kühlung nach unten ab und die Schweinchen lagen sehr gerne darunter :-)

    Zitat von darie

    Popcornen ist nicht immer ein Anzeichen von Wohlfühlen, denn es dient auch dem Stressabbau.


    Bitte lest doch etwas genauer....


    Im Übrigen ist Freude auch Stress....wenn auch positiver :wink:


    Tierlady Und nach dem Gehege säubern riechts meist wieder etwas anders für die Meeries, und dieses Neue wird mit Popcornen verarbeitet.

    Hallo..also ich hatte erst 1 Kastrat + 2 Mädels, dann 3 Mädels und aktuell mit 4 Mädels und bei keiner Konstellation ist mir aufgefallen, dass eins der Schweinchen ausgegrenzt wurde.


    Bei mir sind irgendwie immer alle auf einen Haufen, da gibt es keine besonderen "Freundschaften" zwischen 2 Tieren :-), aber eben auch keine Feindschaften.


    Wenn Bungee 1x im Monat Toto anklappert, weil die sich seiner Meinung nach daneben benimmt, ist das schon ein Highlight, was Streit betrifft :lol:

    Hallo..so wie ich das sehe, ist alles im grünen Bereich :wink:


    Irgendwann wird sie ja auch brünstig werden und dann den Vorteil eines "Mannes" einsehen :-)


    Besteht bei Dir platztechnisch die Möglichkeit, noch ein Mädel zu holen?


    Dann wirds nämlich richtig lebendig


    Edit: Das Brommseln wird sich nicht legen...der Herr muss doch regelmäßig zeigen, wie toll er ist und ausserhalb der Brünstigkeit bekommt er eben eine Gratisdusche, das ist völlig normal :-)

    Zitat von Twix und Tiramisu

    und wenn sie dann darauf popcornt, geht es ihr wohl auf meinem Bett nicht schlecht!


    Popcornen ist nicht immer ein Anzeichen von Wohlfühlen, denn es dient auch dem Stressabbau.


    Ich finds nicht gut, was Du machst, denn es sind immer noch Tiere und Dein anderes Schweinchen fühlt sich jedes Mal alleine, denn es weiß ja nicht, dass das andere Meerie wieder zurückkommt.
    Auf dem Boden sieht es das andere immer noch, aber halt nicht, wenns auf dem Bett ist


    Aber es sind Deine Tiere und Du musst entscheiden, was Du ihnen zumutest und was nicht

    Hallo...optimal wäre natürlich ein anderes Meerie, das ihm zeigt, was man alles futtern kann aber ich würde ihn erstmal weiter alleine sitzen lassen, schon um zu sehen, ob er gesund ist.


    Tina hats ja schon geschrieben - immer wieder anbieten.


    Dill soll den Appetit anregen, vielleicht nimmt er das ja.


    Wie schauts aus mit Gras und Löwenzahn?


    Natürlich stängelweise anfüttern, wenn er das nicht kennt.


    Ich drück die Daumen, dass er schnell auf den Geschmack kommt

    Oh mann...diese Fellnasen..


    Gestern waren Bungee und Toto dran mit Krallenschneiden.
    Bungee, ganz der Kerl im Hause, hats tapfer ertragen, nur bissi leise vor sich hingejammert.
    Dann kam Toto dran. Bei ihr gestaltet es sich immer am Schwierigsten, weil sie sich in ein Stück glitschiger Seife verwandeln kann,. aber gestern hatte sie den nächsten Trick drauf.
    Hinterpfötchen gehen immer noch ganz gut, aber die Vorderpfötchen hat sie gestern einfach zu ner Faust geballt und im Fell versteckt – so nach dem Motto, was nicht da ist, kann auch nicht bearbeitet werden... :shock:


    Das war ein Akt....bei ihr brauch ich länger, als bei den restlichen 4 Nasen :roll:


    Naja, klappte dann aber doch noch und nu hat sie wieder hübsche Füßchen :-)

    Ayako also prinzipiell spricht nichts gegen eine VG im neuen Gehege, wenns für alle unbekannt ist, aber es muss ausreichend groß sein.


    Bei meiner letzten VG kam ein 7 Wochen altes Mädelchen in meine 4-er Gruppe, da hatte ich grad neu gebaut (3m x 1,20) und hab die 5 dort vergesellschaftet, was absolut problemlos war.


    Bei melli finde ich die Fläche für eine 3-er VG auch zu klein und würde zu einem größeren Auslauf raten.

    Hallo..in der freien Wildbahn werden kranke Tiere oft vertrieben, weil diese durch ihre Schwäche fressfeinde anlocken könnten und ich denke, dieser Instinkt wird auch noch teils bei unseren Haustieren vorhanden sein.


    Wäre also möglich, dass das der Grund ist oder halt so wie Du denkst, dass sie ihre Chance wittert, in der Rangordnung aufzusteigen.


    Würde Pasel denn eher damit klarkommen, einige Zeit alleine zu sein? Dann würde ich das Männchen zu Hermine setzen