Beiträge von darie

    Warum setzt Du denn ein Baby-Kastrat zu einem 4 Jahre alten Mädel?


    Ich finde den Altersunterschied zu groß.....


    Wenn Du dann noch ein Mädel holst, würde ich eins nehmen so 1 - 2 Jahre, aber nicht noch ein Baby.


    Du kannst dann alle 3 vergesellschaften, ist sogar weniger Stress, als wenn Du erst den Kastraten und ein paar Tage / Wochen später noch ein Mädel holst.


    Es wird ja jedesmal die Rangordnung geklärt

    Hallo...ich würde das alte Gehege misten, den Zugang zum Auslauf aber offen lassen.


    Dann halt das volle Programm an Heu, FriFu und Verstecken.....ja, und dann gäbe es 2 Möglichkeiten:


    1) Alle zusammen in den Auslauf, inkl. der Kleinen oder


    2) Erst die Kleine rein, sie bissi herumschnuppern lassen und dann die anderen dazu


    (ich persönlich würde in diesem Fall dann Variante 2 wählen)


    Und - unterschätz die Lütten nicht, meine Polly, die ich mit 7 Wochen dazu gesetzt habe, lässt sich ganz einfach nix verbieten.


    Sie haut zwar ab, wenn sie verjagt wird, stiefelt dann aber sofort wieder hinterher :)


    Allerdings kommt sie aus einer Großgruppe und musste sich dort schon durchsetzen :wink:


    Das wird schon, die Kleinen sind einfach zu integrieren, weil sie sich eh unterordnen :)

    Hallo..schön, dass sich die beiden vertragen :)


    Naja, er versuchts natürlich, weil er ein Kerl ist und eigentlich hat man ja 1 Kastrat mit mehreren Mädels, dass er nicht nur auf eins fixiert ist.


    Lass die Beiden mal machen - möglich, dass er Ruhe gibt, wenn er sie einmal bestiegen hat - das kann man so nicht voraussagen.


    Mein Kastrat machts bei den Babys z.B. gar nicht, die lässt er einfach in Ruhe bzw benimmt sich wie ein Gentleman. Er hat aber auch 4 Mädels :wink:


    Erst wenn sie dann brünstig sind, reitet er auf und dann lassen sie ihn auch.


    Wenn er es einfach so mal versucht, bekommt er eine Dusche :lol:

    Zitat von Annanna

    Was haltet ihr davon das Schwein allein ein paar Tage in Riechweite zu halten?
    Annanna


    Nichts...


    Die Kleine ist mit 8 Wochen quasi fast noch Baby und wird sich alleine ängstigen, was Stress auslöst....und durchaus Milben und Pilz zur Folge haben kann.


    Und für die anderen ist es genauso stressig, das Schweinchen zu riechen - es aber nicht direkt bei sich zu haben.


    Also diese Idee bitte nicht umsetzen :wink:


    Ich hab ja die Babys bei mir einfach immer zu den anderen gesetzt - allerdings hab ich ein Bodengehege von 3,6 m² denn ich habs schon oft erlebt, dass sich die Tiere im neutralen Auslauf vertrugen, dann wurden sie ins richtige Zuhause umgesetzt und fingen dort wieder an zu streiten.


    Bei diesem Thema streiten sich aber die Geister :wink:


    Die meisten hier sind Verfechter des neutralen Gebietes für die VG

    Hallo...Du kannst Dir auch Ardap Spray holen und den Käfig damit einsprühen (ersetzt natürlich nicht die regelmäßige Reinigung) aber wenn Du schon Befall hast, wirkt das sofort und vorbeugend, 6 Wochen lang.


    Unbedenklich für Mensch und Tier

    Komm gut an, süßer Nemo....


    Erst seit ich meine Schrödi gehen lassen musste, weiß ich, was es heißt, so ein besonderes Wesen zu verlieren.


    Ich lass dich gehen
    und wünsch dir alles Glück der Welt.
    In diesem Augenblick
    bist du das Einzige was zählt.
    Lass dich fallen
    und schlaf ganz einfach ein.
    Ich werde für immer an deiner Seite sein


    Unheilig: An Deiner Seite

    Meine kennen auch alle Namen und reagieren drauf.....es ist nämlich egal, was ich sage - sie fangen alle sofort an zu quieken :lol:


    Ich wollte im Winter, wenn man nicht mehr so viel draußen ist, bei Schröderchen mit Clickern anfangen....das geht leider nicht mehr :(


    Mal schauen, wie sich Polly entwickelt, die Rosettchen sind ja oft recht pfiffig :)

    Hallo...was für Aussenhaltung möchte Deine Freundin denn?


    Ganzjährig oder nur im Sommer draußen?


    Für ganzjährig sollten es mind. 4 Schweinchen sein, damit sie untereinander im Winter genug Wärme abgeben können und sie brauchen dann auch einen großen Bereich, wo sie sich warmrennen können...und natürlich eine sehr gut isolierte Schutzhütte.


    Nur im Sommer immer draußen bedeutet ebenfalls ein sicheres Gehege, sowohl gegen Feinde von oben als auch gegen Marder und Katzen / Hunde sowohl Ratten abgesichert.


    Es ist nicht damit getan, 3 Schweinchen in einen Käfig zu stopfen und diese dann rauszustellen.


    Sollte sie sich doch für Innenhaltung entscheiden, würde ich ihr ein Bodengehege empfehlen, die sind schnell und einfach zu bauen und m.M. nach gibt es im Handel keine geeigneten Käfige für 3 Schweinchen.


    Größenmäßig....mindestens 1,50 x 1 m....dann haben die 3 eine schöne Rennstrecke und von den qm her wärs okay