Beiträge von darie

    Hallo..ich habs noch nicht gegeben, weiß aber aus einem andern Forum, dass es dort verfüttert wird und es auch durch die enthaltene Kieselsäure sehr gut für den Zahnabrieb sein soll.


    Viele trocknen es auch für den Winter.


    Bei diebrain ist es bei den giftigen Gräsern aufgelistet, wobei diebrain auch nicht mehr sooo up to date ist in vielen Sachen.


    Mal schauen, was andere User dazu schreiben, würde mich nämlich auch mal interessieren

    Da wächst bestimmt auch Spitz- und Breitwegerich bei Dir, dürfen sie auch beides :wink:


    Meine mögen auch gerne Taubnessel und Vogelmiere.


    Goldrute und Franzosenkraut wird allerdings liegengelassen

    Hallo..die sind wirklich süß, Deine Schweinchen, aber wären sie nicht in einem Thread in der Rubrik "Tiervorstellung" besser aufgehoben? :wink:


    Und bei Gwyn würde ich sagen, sie ist ein Ami Crested und Eowyn das engl. Crested


    Wobei es auch egal ist - sie sind total hübsch :)

    Zitat von *sumpfkuh*


    Was man machen kann ist eine flache schale ( Blumenuntersetzer) mit Wasser drin anzubieten wenn es sehr warm ist. Manche Meeris laufen da gerne mal mit den Füßen durch.


    Lg


    Hatte ich im letzten Jahr, als es so heiß war und Toto stand häufig drin, aber nur mit den Vorderpfötchen 8)

    Mein Kastrat liegt auch oft mitten im Gehege...temperaturunabhängig - aber er ist halt ein Kerl.


    Er stiefelt herum, dann fällt ihm ein, dass er ja eigentlich müde ist, legt sich hin und pennt - egal wo er grad ist.


    Die Mädels suchen sich erstmal mit viel Getue einen geeigneten Schlafplatz, legen sich nach zig Drehungen hin, meinen dann, dass das andere Mädel ja einen schöneren Platz hat, gehen hin und streiten....etc.... :roll:

    Hallo..es müsste doch eigentlich auch in Zürich einen Notdienst für Tiere geben...oder eine Tierklinik, die geöffnet ist.


    Einfach mal googeln :wink:


    Hast Du das mit dem Durchfall denn nicht gesehen?


    Den verschmutzten Popo würde ich reinigen, mit lauwarmen Wasser und einem Lappen und dem Schweinchen Tee anbieten, Fenchel- oder Kamille.
    Wenn es Durchfall hat / hatte muss es viel Flüssigkeit zu sich nehmen.


    Hast Du Apfel oder Banane? Den Apfel reiben, anbräunen lassen und mit der Banane geben.


    Und spätestens morgen zum TA.


    Die Zähne sollten dann aber richtig mit dem Maulspreizer und auch das Mäulchen auf Verletzungen untersucht werden.

    Zitat von peachberry


    Dieses oben erwähnte unschädliche Mittelchen gegen Insektenbefall klingt da doch nach einer super Alternative.


    Viele Grüße
    Stephie


    Hallo...ich muss dazu noch sagen, dass man es NICHT direkt am Tier anwenden darf - es ist ein reines Umgebungsspray.


    Ich nehme auch kein Essig mehr, denn ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Meeries diesen unangenehmen Geruch trotzdem noch wahrnehmen, auch wenn wir meinen, dass es nicht mehr riecht.

    Wirklich klasse....das sollten sich mal Böckchenbesitzer anschauen, die ihre Machos in 1,20 x 60 stopfen und sich wundern, wenn die sich zoffen


    Das Wichtelhäuschen rechts auf dem Bild mag ich :)


    Hast Du die Wände irgendwie noch gegen Pipi geschützt?


    Weißt Du, was ich da noch hineinlegen würde? So ein Abflussrohr mit Abzweigung, das finden meine klasse und flitzen da supergerne durch.

    Zitat von Balthy

    Cassie ist da immer sehr begabt. Wenn sie fertig gedöst hat, geht sie aus dem Kuschelsack, damit sie nicht hinein pieselt. Doch das Gefühl für die Körperlänge scheint sie komplett verloren zu haben. :lol: Der ganze Körper ist dann draußen, bis auf den Hintern. Den hebt sie dann und pinkelt genau in den Sack hinein. :roll: :lol:


    Wie ge** ist das denn.....ich stell mir das grad vor http://www.smilie-harvester.de


    My little Speedy Ich pack meine Kuschelsachen in einen ausrangierten Kissenbezug, binde den dann zu und ab damit in die Waschmaschine.


    Ab und zu lass ich die dann mal bei 90° C mit Sagrotan-Waschmittel laufen (also ungefüllt)

    Zitat von love.meinemeeris

    weiß du ich möchte halt alles ganz genauch wissen weil ich die beiden Wonneproppen so lieb hab :P


    Das geht uns allen so mit unseren Tieren, aber ich muss sumpfkuh zustimmen....wenn ich das Wort "Bocksprünge" in der Suchfunktion eingebe, bekomm ich diverse Threads zu diesem Thema wo Du Deine Frage selbst hättest beantworten können.


    Denk beim Erstellen eines Threads auch mal an Nadine - sie muss nämlich alles lesen :wink:

    Zitat von Merrifan86

    Die TA hat vorne zwei Backenzähne abgeknipst und dann gefeilt.


    Meinst Du die Schneidezähne?


    Dieses Abknipsen kann ziemlich daneben gehen, weil der Zahn gespalten werden kann.


    Gute TÄ nehmen eine Trennscheibe und schleifen die Zähne ab.


    Hast Du Schmerzmittel, z.B. Metacam mitbekommen?


    Ich würde das Mäulchen zusätzlich mit Salbeitee spülen, den Du sehr lange ziehen lässt.


    Die Gerbstoffe wirken sich heilend auf evtl. Verletzungen im Mäulchen aus.

    Hallo...das Risiko besteht ja darin, dass sich die beiden Böckchen miteinander streiten können, wenn sie das Weibchen riechen und den anderen dann als Konkurrenten sehen.


    Mit Pech kann das so ausarten, dass man sie trennen muss


    Darüber sollte sich die Besitzerin im Klaren sein

    Zitat von Lea :)

    Hei..ich hab ein kleines Problelm...mein meerschweinchen männchen ist gestern unerwartet gestorben..jetzt ist unser armes weibchen ganz alleine gewesen, darum haben wir ihr zwei weitere mädls besorgt. Die sind aber erst 8 wochen alt uns sie schon 2 jahre...jetzt jagt sie sie manchmal..aber manchmal fressen sie zusammen..
    ist das normal..
    oder solte ich mir sorgen machen ?
    :(


    Hallo Lea....sind die Beiden aus einer Zoohandlung?


    Dann vergewisser Dich bitte, obs wirklich Weibchen sind :wink:


    Wäre nicht das erste Mal, dass ein Böckchen als Mädel verkauft wurde

    Hallo..ich würde es an Deiner Stelle mal mit einem Heu-Sud probieren:


    Du nimmst eine Handvoll Heu, wenn die Halm zu lang sind, kannst Du sie klein schneiden, kippst kochendes Wasser drüber, lässt es abkühlen und kannst das dann entweder im Napf anbieten oder in die Tränke geben oder in die Päppelspritze (die Pampe aber vorher durch ein Sieb gießen)



    Bei Magen-Darmproblemen kann man es auch mit Fenchel- oder Salbeitee zubereiten....aber die Flüssigkeit muss kochen, wenn Du sie über das Heu gießt.


    Durch das kochende Wasser werden im Heu Organismen "geweckt" die im Grunde dann dafür sorgen, dass das Immunsystem richtig anfängt zu arbeiten und dabei wird auch der Darm wieder in Ordnung gemacht.


    Man kann auch kleingeschnittenes Gemüse mit hineintun, um die Schweinchen an das Getränk zu locken - riecht dann vielleicht besser :)