Beiträge von Care

    Wie alt Deine Schweinchen genau sind, wird Dir wohl keiner wirklich sagen können. Ich denke mal, die 6-8 Wochen +/- 2 Wochen kannst Du als Anhaltspunkt nehmen.
    Durch die Trächtigkeit ist es gut möglich, dass die Kleine in ihrer Entwicklung etwas zurück ist und vielleicht auch nie so groß/schwer wird, wie ein Schweinchen, das optimale Startbedingungen hatte.


    Wenn sie aber gut frißt, weiterhin zunimmt und wächst und auch sonst einen fitten Eindruck macht, ist doch alles in Ordnung.

    Kann sein, dass sie deshalb NOCH nicht streiten. Das Problem ist nur, WENN sie das Streiten anfangen, wirst Du sie kaum wieder zusammenbekommen.


    Das nächste Problem ist auch, dass Du den genauen Wurftermin nicht kennst, gell? Ist also unklar, wann die Babys kommen und ob Du dann dabei bist, um sie rechtzeitig zu trennen ...


    Frühkastration ist nicht hinderlich für die Entwicklung - aber es ist eh schwierig, einen erfahrenen Tierarzt zu finden, der sie durchführt.

    11 Meeries? In dann 6 Etagen?
    Wären quasi 2 pro Etage mit 1,10m x 0,60m - und das ist zu klein.
    Dazu musste noch immer den Platz für die Rampe (die m.E. zu steil ist) abziehen ...


    Ehrlich gesagt find ich den EB nicht so gelungen - die Grundfläche ist einfach zu klein.

    Wenn es eine angeborene Fehlstellung ist, musst Du Dich drauf einstellen, dass Du wohl regelmäßig zum Zähnemachen beim Tierarzt sein wirst. Das kann unter Umständen eben auch ganz schön ins Geld gehen ...


    Du solltest trotzdem schauen, dass er Heu frisst - eventuell auch mal verschiedene Sorten ausprobieren (Kräuterheu oder ähnliches) um ihn dran zu gewöhnen ...


    Ist Dein Schweinchen denn alleine? Wenn ja, solltest Du ihm einen Partner besorgen - höchstwahrscheinlich schaut er sich dann das Heufressen auch bei ihm ab.
    Mit Glück kriegt Ihr die Zahnprobleme in den Griff, wenn ausreichend Heu gefressen wird.

    Hallo Suri,


    Du solltest die beiden Böcke von dem Mädel trennen - wundert mich ehrlich gesagt, dass es noch nicht "Mord und Totschlag" zwischen den beiden gibt. Normalerweise kämpfen Böcke bis aufs Blut, wenn ein Weibchen in der Nähe ist.
    Zudem kann die Kleine direkt nach der Geburt wieder gedeckt werden, was für sie eine unglaubliche Strapaze wäre und angesichts ihres jetzt schon schlechten Zustandes wohl eher nicht so gut ausgehen würde.


    Meerschweinchen tragen ca. 68 Tage (kann auch mal 2-3 Tage mehr oder weniger sein).
    Du solltest schauen, dass die Kleine gut frisst, vor allem Frischfutter und Heu, damit sie was auf die Rippen bekommt. Mit Trockenfutter wäre ich vorsichtig - zum Einen ist es eh nicht gesund und zum anderen ist zu viel auch nicht gut, da sonst die Babys allzu groß werden könnten, was wiederum Probleme beim Werfen machen könnte.
    Petersilie solltest Du nicht füttern, die kann vorzeitige Wehen auslösen.


    Was den Platz angeht - man rechnet pro ausgewachsenem Weibchen 0,5qm, pro ausgewachsenem Böckchen 1qm.
    Wie lange die Babys bei der Mutter sein müssen, hängt auch ein bissel vom Geschlecht ab. Kleine Böckchen müssen mit ca. 3 Wochen/Gewicht 250g von der Mutter und den Schwestern getrennt werden, da sie dann zeugungsfähig werden. Wenn man sie frühkastriert, können sie aber direkt wieder zurück, ansonsten wie bei jeder Kastration 6 Wochen Quarantäne.
    Die kleinen Weibchen können bei der Mutter bleiben und brauchen nicht getrennt werden. Wenn Du sie abgeben willst, sollten sie wenigstens 5-6 Wochen alt sein, aber auf jeden Fall 300g wiegen.


    Mehrere Böcke kann man entweder als reine Bockgruppe halten oder immer einen Kastraten mit einem oder mehreren Weibchen.
    Will man mehrere (kastrierte!) Böcke mit Weibchen zusammen halten, sollten pro Bock wenigstens 3 Weibchen und insgesamt sehr viel Platz vorhanden sein, damit sie sich aus dem Weg gehen können - ansonsten wird es sehr heftige Kämpfe zwischen den Böcken geben.


    Und nun alles gute für die Kleinen, vor allem die werdende Mama.

    Zitat von meerschweinli

    ich meinte ja 2-3 wochen...naja doch also wir können auch treten und herz fühlen=(


    Also sorry, aber dass ihr das Herz der Babys fühlen könnt, wage ich zu bezweifeln.

    Ich denke, die Gewichte sind ok.
    Es kommt ja auch immer auf das Geburtsgewicht und die Anzahl der Babys an.
    Dass die Mutter noch etwas leicht ist, liegt wahrscheinlich daran, dass sie auch noch nicht ausgewachsen ist und so jung gedeckt wurde.


    Wenn alle gut fressen, fit und aktiv sind und nicht abnehmen, bist Du auf dem richtigen Weg.

    Wieso willst Du sie denn trennen?
    Wenn sie genug Platz haben, kann Hope ihm ja auch aus dem Weg gehen - und solange er nur lieb ist zu ihr, gibt es überhaupt keinen Grund, die Gruppe auseinander zu reißen.

    Unpraktisch - der Käfig ist für 2 Schweine relativ klein, wenn sie nicht permanent Auslauf haben können. Durch den Wagen/die Höhe ist es unmöglich, ihnen permanenten Auslauf zu ermöglichen.
    Man muss sie immer einfangen und in den Auslauf setzen - dasselbe dann abends wieder zurück.
    Bringt für die Tiere nur unnötig Stress ...

    Ich find jetzt das Gewicht nicht soooo extrem ... kommt ja auch bissel auf die Größe an, vielleicht ist er einfach auch etwas länger als der andere?


    Ernähr ihn gesund und achte auf ausreichend Bewegung - dann ist die genaue Grammzahl doch eher nebensächlich.
    Und bei Krankheiten ist es eher besser, wenn die Schweinchen bissel was zuzusetzen haben.


    Furchtbar, dass sich der Schlankheitswahn scheinbar schon bis zu den Tierärzten durchgesetzt hat :roll:

    Mich würde ja mal interessieren, wieviel das Schwein überhaupt wiegt ...


    Wenn das Gewicht wirklich zu hoch ist, würde ich Trockenfutter (falls er das kriegt) komplett weglassen, das ist eh nur schädlich.


    Ansonsten Heu in Massen und Frischfutter 10% der Körpergewichts pro Tag ...
    Eine direkte Diät halte ich für falsch - Schweinchen müssen immer fressen!