Beiträge von Artami

    Hallo!


    Du kannst Mama und Babys auch Haferflocken über das Futter streuen, das ist ein "Dickmacher"....speziell für diese Kleinen wichtig, da die Geburtsgewichte ja doch recht niedrig waren...


    Weißt du ungefähr, wie alt die Mama ist? Und woher hast du sie?


    Wegen den Geschlechtern....du kannst die beim Tierarzt bestimmen lassen....oder du machst gute Fotos, dann können wir dir auch sagen, ob es ein Junge oder ein Mädel ist!


    Sollte wirklich ein (oder mehr) Bursche darunter sein, am besten, wie eine meiner Vorrednerinnen schrieb, frühkastrieren lassen: Das macht der Tierarzt beim Böckchen, wenn er 220-240g wiegt....somit erspart man sich die 6-Wochen Frist, die ein großer Bock normalerweise getrennt vom Weibchen verbringen müsste, da der kleine Mann zu dieser Zeit noch nicht geschlechtsreif ist! Das heißt er kann sofort danach (wenn die Wunde verheilt ist) wieder zu Mama und Schwestern! Und dann evtl. zusammen mit seiner Schwester abgeben!

    Ich will hier keine "Werbung" machen, aber schau doch mal, ob es nicht einen Züchter in der Umgebung gibt der Urlaubsbetreuung anbietet...denke mir, dass das halt nicht so schlecht ist, da er im Notfall besser weiß, was zu tun ist....und säubern ist da eigentlich auch immer selbstverständlich! ;)
    Ein Nachteil ist halt die andere Umgebung, aber vl kannst du deine Süßen ja im gewohnten Käfig dorthin bringen samt Einrichtung, das wäre doch was?


    Manche Tierhandlungen bieten auch so eine Betreuung an, allerdings gibts da gravierende Unterschiede...in unserer Nachbarstadt stellen sie Meeris im Käfig in einen abgetrennten Bereich der Tierhandlung, wo die ganzen Vögel sitzen! Das heißt, die müssen sich tagelang das Geschrei der Vögel anhören und bekommen 2x täglich die Futterschüssel mit TroFu angefüllt.... :roll: Soll nicht heißen, dass das in jeder TH so ist!!

    Sellerie: Ich würde statt dem Vita-Spray Ascorbinsäure ins Trinkwasser geben ;) Das TroFu wird doch sonst ganz matschig durch den Spray?!
    Ascorbinsäure gibts in der Apotheke, davon tust du eine Messerspitze (nicht mehr!) in die Trinkflasche/Trinknapf und das ca. 2x pro Woche....das ist als Unterstützung für die Mama und überhaupt für alle Meeris gedacht. Zusätzlich natürlich viel frisches und abwechslungsreiches Obst und Gemüse füttern! ;)

    Hallo!


    Du selbst hast garnichts falsch gemacht...bedanke dich lieber bei den Leuten, die dir den kleinen Mann verkauft haben!! Er war viel zu jung, um von seiner Mama wegzukommen!!


    Kleine Böckchen sollten erst mit MINDESTENS 200g, wenn nicht sogar 250g von der Mama und Schwestern getrennt werden. Erst dann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, ihn von seinem papa "erziehen" zu lassen!! Und dann sollte er erst mit MINDESTENS 4 Wochen ausziehen dürfen, wenn er selbständig genug frisst, stetig zunimmt und er kräftig ist!


    Mit 162g ist das viel zu früh gewesen, aber jetzt nicht mehr zu ändern...


    Am Besten du mischt einen Brei an, dem du ihm alle 2-3 Stunden fütterst, lasse ihn aber beim anderen Bock sitzen und füttere Frischfutter wie gewohnt, vielleicht motiviert ihn der Größere zum Fressen. ;)


    Wir mischen den Brei immer so an:


    1TL Katzenaufzuchtmilch (wenn möglich ohne Taurin, aus der Tierhandlung)
    1TL Haferbrei (den für Babys nehmen wir)
    evtl. ein wenig Karottenbrei aus einem Baby-Glas
    warmes Wasser dazu, dass eine sämige Masse entsteht, sollte aber nicht zu dick werden!


    Gute Erfahrungen haben wir auch mit Critical Care gemacht, das muss dir aber der Tierarzt verschreiben!! Ist eine Art Pulver, die auch mit warmen Wasser angemischt wird!


    Das Ganze mit 1ml Spritze (ohne Nadel) dem Kleinen so gut als möglich eingeben...normalerweise wehren sie sich die ersten 1-2 Male, dann scheint es ihnen aber doch zu schmecken....solltest ihm so 4-6 Spritzen geben, soviel er halt freiwillig nimmt!!
    Danach, ganz wichtig: das Bäuchlein massieren, sehr vorsichtig, das regt die Verdauung an und verhindert einen Blähbauch!


    Natürlich wie immer genug Heu zur Verfügung stellen! Wärmeflasche finde ich ne gute Idee, vielleicht eine Kuschelrolle dazu!


    Wenn du eine Rotlichtlampe hast, kannst du die 2-3x täglich auch verwenden, aber nur ein paar Minuten lang, die kleinen Babys trocknen sonst schnell aus!!


    Viel Glück!!

    Würde auch die 2 älteren nehmen...die sind meistens schon gemütlicher und streiten auch nicht so viel, wenn überhaupt ;) Die Rangordnung ist schon längst geklärt und meist sind das wunderbar harmonische Tiere!


    Bei den 3 Kleinen weiß man ja nie, wie sie sich weiterentwickeln, wer mal die Chefrolle inne hat, etc..


    Außerdem haben wie 3 Kleinen sicher bessere Chancen, vermittelt zu werden, als die Zwei Großen, das wäre dann auch schon ein gutes Argument ;)

    Das kann viele verschiedene Ursachen haben, dass das (oder die) Baby tot ist...es kann schon tot geboren worden sein, oder die Mutter hat die Eihaut nicht aufgebissen, dann ist es erstickt ;) Vielleicht war es auch nicht lebensfähig....kennst du denn die Ahnen von den Elterntieren??


    Selten können die Kleinen auch totgetrampelt werden, aber meist nur, wenn der Käfig sehr klein ist und zu viele Meeris darin sind.


    Eine unserer Meerli-Mütter hat mal vor lauter Eifer statt der Nabelschnur ein Füßchen des Kleinen abgebissen, das ist verblutet, da wir bei der Geburt leider nicht dabei waren. ;)



    Viele Möglichkeiten also.... :roll:


    Achja, und hol das tote Baby doch bitte raus!

    Schau, dass du ein kleines Böckchen bekommst (viele Leute verschenken ihren ungewollten Nachwuchs), zw. 4-6 Wochen alt, das wird er zu 99% akzeptieren und adoptieren. ;) Und dann kannst du sie zu zweit vermitteln!


    Oder, wenn er bei guter Gesundheit ist, kannst du ihn auch kastrieren lassen und dann schon mal Anzeigen aufgeben, während er die 6 Wochen Kastra-Frist absitzen muss. Danach kann er zu Mädels, auch älteren!!


    lg

    Zitat von meerli mami :-)

    die auflistung bekommen sie bei dir ein mal am tag? aufgeteilt in 2 portionen?



    Ja genau, das Gemüse und Obst Mittags und den Salat bzw. das Gras am Abend mit einer großzügigen Heu-Menge.


    Die Jungs fressen das immer brav auf, die Mädels sind da etwas heikler :lol:

    Das ist ne gute Frage...sind selbst am Überlegen, einen Boden mit verschiedenen Materialien zu machen....


    Sand habe ich mal in einem Tierpark gesehen, ob es so gut ist, weiß ich aber nicht?!

    Und hier meine Lieblinge, die US-Teddys in schildpatt-weiß:


    Die Mädels:


    Fipsi:
    geb. Februar 2008, rot-weiß




    Bailey:
    geb. September 2007, schwarz-buff-weiß




    Naomi:
    geb. Oktober 2008, schwarz-rot, in Aufzucht




    Wally:
    geb. 2007, rot-weiß




    Xaviera:
    geb. August 2008, schildpatt-weiß, in Aufzucht




    Enya:
    geb. November 2008, schildpatt-weiß, in Aufzucht




    Bessere Fotos von den 3 letzten Mädels kommen noch, sie sind heute erst eingezogen!

    Möchte euch hier meine US-Teddy Gruppe in schoko-creme-weiß vorstellen!


    Erstmal die Mädels:


    Flamingo:
    geb. Mai 2008, schoko-creme-weiß, im Moment hochtragend:



    süße Farbnase, hm?



    Cassiopeia:
    eigene Nachzucht, geb. Mai 2008, schoko-creme-weiß, im Moment hochtragend:




    Teddy:
    geb. Juni 2007, schoko-weiß




    Bunny:
    geb. August 2008, schoko-creme-weiß, in Aufzucht




    Pünktchen:
    geb. August 2008, schoko-creme-weiß, in Aufzucht, Schwester von Bunny




    Die Böcke:


    Romulus:
    geb. November 2005, schoko-creme-beige-weiß, unser Oldie:




    Magnum:
    geb. Juni 2008, schoko-weiß:


    Finde es nicht sehr toll, und jetzt gibt es diese Sch..* sogar schon in den Großpackungen vom Raiffaisen Lagerhaus!!! Haben gestern erst wieder eine Packung gekauft und waren beim Öffnen ganz entsetzt, da wir diese Marke schon recht lange kaufen und plötzlich strömt da dieser eklige Geruch raus....außerdem ist sie nicht mehr vakuumverpackt sondern ganz locker, das Streu viel viel feiner.....natürlich, damit die Packung schneller leer ist....*grummel* :lol:


    Für die Schweinchen sicher auch nicht so toll.....außerdem staubt es viel mehr als das gewohnte...hoffentlich haben sie beim nächsten Einkauf wieder das "Alte", sonst müssen wir woanders kaufen..