Beiträge von Tina P.

    Ist ja klasse!


    Hast du Fotos? :mrgreen:


    Also wenn das Meerschwein-Zimmer so groß ist, kannst du auch da die Vergesellschaftung machen, bloß alles vorher gründlich sauber machen. :wink:


    lg Tina

    Ob heute oder morgen ist im Prinzip egal.


    Eine Vergesellschaftung macht man normalerweise auf neutralem Boden, es sollte so viel Platz wie möglich vorhanden sein. Man sollte viele Versteckmöglichkeiten aufstellen, Heu, Futter verteilen..und dann kanns los gehen.


    Je nachdem wie sie sich verstehen, solange würd ich sie dann machen lassen, bis sie in den großen Käfig kommen. (Einige Stunden bis 1 Tag)


    Wie groß ist denn der große Käfig?


    Ich hab hier letztens 2 Schweine in der Küche auf ca. 2m x 2m vergesellschaftet, ich hab die da so ca. 12 Stunden gelassen.. :wink:


    lg Tina

    Kann ich mir nicht vorstellen. Cuys wiegen ausgewachsen doch so 2-4kg.


    Mein Flocke wiegt 1,3kg..in höchstzeiten sogar 1,4kg und ist ein normales Meerschweinchen..wenn er sich lang hinlegt isser auch 30cm lang..

    Das kann man so schwer sagen, bei manchen Schweinchen wachsen die Krallen schneller, bei anderen langsamer.


    Beim Brownie musste ich erst nach ca. 6 Monaten das erste mal schneiden, beim Muffin schon so mit 3/4 Monaten.


    Grundsätzlich schneide ich hier alle 1-2 Monate.
    Beim Muffin muss ich sogar alle paar Wochen schneiden. (aber der hat auch extrem komische Füße)

    Ja kann man schon, ist ja im Prinzip nur Heu. Aber bitte nicht als Heuersatz, trotzdem muss man immer Heu anbieten!


    Allerdings würde ich nur wenig geben, denn Heucobs weichen extrem auf.


    Außerdem würde ich nicht direkt so ein riesen Paket kaufen (es sei denn du hast Pferde) vielleicht mögen sie die gar nicht.

    Ich schneide meinem Angora Meerschweinchen auch regelmäßig die Haare. Manchmal sieht er danach aus wie ein gerupftes Huhn aber nun ja :lol: Man sieht danach, das er sich dann sichtlich wohler fühlt.
    Wenn ich ihm nicht die Haare schneiden würde, würde er irgendwann nix mehr sehen, die fallen ihm nämlich auch ins Gesicht.


    Also hier geht das auch immer ganz gut, mein Freund hält fest und ich schneide dann einmal rund herum.

    Mir gehts eher um den Dreck, deswegen wasche ich alles ab. Und ich denk mir immer, wer weiß wer das alles schon betatscht hat.


    Und da ich für mich auch alles wasche, wasche ich auch alles für die Schweinchen ab :wink:

    Ich seh das wie die anderen, gemischte Gruppen sind ja normalerweise eher unproblematisch.


    In reinen Bockgruppen kann da aber einiges schief gehen.


    Aber da du ja 1 Kastrat und 1 Weibchen hast, und wenn jetzt noch 1 Weibchen dazu kommt, kann ich mir kaum vorstellen, dass das größere Probleme auftauchen.


    lg Tina

    Hmm bei mir kriegen die Möhren, wenn ich sie zu lange lager eher weiße Flecken :?


    Ich lager sie immer im Kühlschrank, vorher wasch ich sie gründlich ab, dann kommen sie in einen Gefrierbeutel mit Zewa drin..so halten sie sich relativ gut im Kühlschrank.

    Ja 2m² sind super für 2 Schweinchen.


    Ich habe hier für meine Bockgruppe (3 Schweinchen) 4m²
    und für das Pärchen (Kastrat + Weibchen) 1m² (die beiden kriegen noch zusätzlich Auslauf im Zimmer)


    lg Tina

    Ich habe jetzt 5 Meerschweinchen.


    in 2 Gruppen:


    - 3 Böckcken


    - und noch ein Pärchen, Kastrat + Weibchen


    Die Zeit ist bei mir auch unterschiedlich, misten dauert schon ziemlich lange, vorallem bei meinem großen Bodengehege..und jetzt mit 2 Gehegen wirds sicher noch länger dauern.
    Aber füttern geht ja immer recht schnell, auch wenn ich es aus der Hand anbiete, die holen sich das ja immer sofort :wink: