Beiträge von Tina P.

    Bei Augenentzündungen/verletzungen sollte man immer so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen, in dem Fall dann also spätestens heute Nachmittag.
    Ich würde da auch nicht einfach irgendeine Salbe drauf machen.


    Ich hab hier zur Zeit ein Schwein mit einer schweren Hornhautverletzung, Auge war erst auch nur geschwollen und wäre ich nicht so schnell beim Tierarzt gewesen, wäre das Auge vermutlich ausgelaufen. Ich will jetzt niemandem Angst machen, aber bei so Sachen würde ich immer schnell einen Tierarzt aufsuchen.

    Vermutlich nicht. Die Böcke riechen das weibchen und hören es, das macht sie natürlich "aggressiv" wenn sie nicht dahin können.


    Es kann sein, dass sie sich dadurch komplett zerstreiten.

    Hi!


    Du hättest sie nicht trennen brauchen, so ein hin und her bringt gar nichts, und falls sie sich dann weiterhin riechen und hören aber nicht zueinander können, kann das sogar die Aggressionen steigern.


    Und wenn du sie dann wieder zusammen setzt, fängt das ganze Theater erst recht wieder an - von daher, es bringt nichts.


    Aber wenn sich die Lage jetzt erstmal beruhigt hat, das klingt doch schon mal gut.


    Schaff erstmal mehr Platz und dann kannst du ja nochmal berichten, wie es so läuft :)


    LG Tina

    Das Verhalten was du beschreibst, ist vollkommen normal. Sie klären jetzt vermutlich neu die Rangordnung.


    Solange keiner blutig gebissen wird - nicht trennen.


    Wieviel Platz haben die beiden denn? Eventuell haben sie zu wenig Platz und es kommt deswegen zu Streitereien.


    Zu 2 Böcken niemals ein weibchen setzen, die beiden Böcke würden dann um das weibchen kämpfen.


    In einer gemischten Gruppe sollte nur ein Kastrat vorhanden sein. Es geht zwar in einigen Fällen gut, mit 2 Kastrataten in einer gemischten Gruppe, aber dann rechnet man mindestens 3 Weibchen pro Bock, und nicht mal dann hat man die Garantie das es hinhaut.


    LG Tina

    Zitat von Dana


    :lol: genau so ist das bei mir auch


    Bei mir ist es morgens so, ich stehe um ca. 6 Uhr auf und dann stehen alle schon parat in 1 Reihe und warten ungeduldig, sobald sie mich dann sehen fangen sie an zu quicken und zu meckern, so in der Art "Los bring endlich Futter, aber zack zack" :lol:

    Hallo.


    Definitiv haben die beiden zu wenig Platz, biete erstmal mehr Platz an.


    Ist ein Dauerauslauf möglich? Das wäre, finde ich, die einfachste Lösung.


    Da es mit Sicherheit daran liegt, dass die beiden zu wenig Platz haben, würde ich da jetzt auch nicht mit Bachblüten rumhantieren.


    Was bei Böcken auch noch sehr wichtig ist:
    - Biete mehrere Heustellen an
    - mehrere Futterstellen
    - mehrere Versteckmöglichkeiten (Kuschelrolle, Korkröhre, Unterstände)
    - nur Häuser mit mindestens 2 Ein/Ausgängen, Häuser mit nur 1 Eingang verursachen schnell Stress, vorallem bei Böcken
    - 1m² pro Bock mind.
    - sie müssen sich aus dem Weg gehen können


    Wenn das alles gegeben ist, und es immernoch nicht klappt, dann würde ich Bachblüten einsetzen


    Bei Böcken kann es aber auch mal etwas heftiger zu gehen, vorallem wenn sie die Rangordnung klären, da kann schon mal ein Kratzer an der Nase vorkommen, oder Fell fliegen, das ist eigentlich nicht so schlimm.


    Liebe Grüße
    die Bockgruppenerfahrene Tina :lol:

    Ich hatte das auch schon ein paar mal (Waldbodenüberstreu und Kräuterland hieß das glaube ich), die Schweinchen haben ganz gerne da drin rumgeschnüffelt und auch dran geknabbert.
    Aber wieso da durch Augenentzündungen entstehen könnten, wüsste ich jetzt nicht und hab ich auch noch nie gehört.


    Da wäre ja Heu viel gefährlicher - denn das kann sich Schwein auch ins Auge rammen.