Beiträge von Tina P.

    Wenn du sicher weißt das alle nur aus der Flasche trinken, dann kannst du den Napf eigentlich raus nehmen. Bei mir trinken 3 aus der Flasche und einer auch aus dem Napf, mir ist aber ne Flasche lieber, die nimmt nicht so viel Platz weg.
    Trinken tun meine übrigens auch nur selten, die holen sich ihr Wasser aus dem vielen Frischfutter das sie bekommen. Deswegen kann es auch sein, dass manche Schweine gar nix trinken. Oder eben nur selten :wink:

    Na das ging ja jetzt schnell mit 2 weitern Böckchen :wink:


    Aber das ist vollkommen normal, was du beschreibst. Solange keiner gebissen wird, dass es blutet kannst du sie zusammen lassen.
    Das erstmal ein ziemliches Theater herrscht ist normal.


    Wenn du sie immer wieder trennst bringt es nämlich rein gar nichts, dann fangen sie immer wieder von neuem an!


    Es muss auch alles neutral sein, bevor du sie alle zusammen tust, also alles sauber machen. Viele Verstecke aufstellen, damit jeder ne Rückzugsmöglichkeit hat, mehrere Heustellen und ich würd noch zur Ablenkung viel Futter verteilen.

    Ich würde dann an deiner Stelle auch die 4er Bockgruppe probieren.
    2 Böcke und 2 weibchen zusammen lieber nicht, die männchen würde sich um die weibchen streiten. Es sei denn du willst 2 Gruppen aufmachen mit je 1 männlich und 1 weiblich.. :wink:

    Im Eigenbau selbst sind bei mir die Wände 30cm hoch, bisher ist keiner drüber gesprungen. Ich hab allerdings sowieso noch einen Dauerauslauf drum herum, da sind die Wände 40cm hoch. Bisher ist da auch noch kein Schwein drüber :wink:

    Ich habe hier auch PVC drin, den haben wir auch mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Und die Ecken/Ritzen sind mit lebensmittelechtem Silikon ausgespritzt. Das geht ganz gut zum Saubermachen.
    Mein PVC hat ca 30 Euro gekostet (80cm x 150cm) hier gabs nix billigeres, ich habs mir auch direkt auf den cm genau zuschneiden lassen, da kam dann natürlich auch noch ein Aufschlag drauf..

    Meine fressen auch nicht an den Frottee Handtüchern :wink: obwohl meine eigentlich grundsätzlich alles anfressen, aber die Tücher lassen sie in Ruhe. Schmecken wohl nicht :wink: :lol:

    Hallo,


    bei mir wars ähnlich wie bei dir. Zuerst hatte ich 2 Böcke (Brüder) und da die sich gut verstanden, dachte ich mir hole ich doch noch ein drittes kleines Böckchen..tja das Ergebnis der Vergesellschaftung war ne reine Katastrophe, also hab ich das neue kleine Böckchen wieder raus und ihm nen Kumpel geholt.


    Also hatte ich 2 Bockgruppe mit jeweils 2 Tieren.


    Am Freitag hab ich aber eine erneute Vergesellschaftung gewagt, diesmal mit 4 Böcken, und diesmal klappt es besser. Es gibt zwar noch viel gebrommsel und die Rangordnung scheint noch nicht ganz klar zu sein, aber es gibt keine Beißeren.


    Also 3 können klappen, kann aber auch sein dass es nicht klappt. Ich würde dir nicht dazu raten, wenn dann lieber direkt 2 neue. Ne 3 Konstellaton ist halt so ne Sache..


    Liebe Grüße,
    Tina

    Also, man kann sich ja eigentlich mit jedem Heu irgendwas einschleppen. Ist mir zum Glück noch nie passiert.
    Ich musste aber einmal notgedrungen Heu in einer Drogerie kaufen (Zooladen hatte schon zu) und das war einfach nur ecklig und staubig, hat kein bisschen gut gerochen, eher vergammelt. (naja vielleicht wars ne Außnahme) Inzwischen kauf ich nur noch Heu bei Dehner, das war bisher immer super und wird gerne gefressen. (ist zwar auch was teurer, aber das isses mir Wert)
    Heu von Fressnapf finde ich auch nicht toll..war bisher nie wirklich schön wenn ich welches von da hatte.

    Ich glaube auch nicht, dass man in so kurzer Zeit erkennen kann ob sich die beiden Meerschweinchen verstehen.
    Hab ich auch noch nie gehört, dass man das so bei Meerschweinchen macht. Also schwachsinn, wollen die das denn vom Tierheim unbedingt so? Eine Vergesellschaftung kann sich über Tage hinziehen, oder noch viel länger..