Beiträge von Tina P.

    Wir haben ja bei der Gemeinde gefragt, da hieß es, es gäbe noch blaue Säcke, da wüde einer aber 10Euro kosten, die man dann eben neben die Biotonne stellen kann. Das ist definitiv zu teuer für mich.


    Einen Wertstoffhof ist hier schon, da würde 1 kg 30cent kosten, aber ich finds ehrlich gesagt etwas blöd, wenn ich das Zeug dann hier erstmal ne Weile lagern muss (weil ich mach ja jeden Tag die Pinkelstellen sauber und eben einmal die Woche komplett, kann da ja schlecht jeden Tag mit nem Säckchen hin :wink: ) Müsste da auch extra mit dem Auto hinfahren.


    Ja und wegen einer eigenen Biotonne werden wir dann wohl mal beim Vermieter nachfragen, falls wir demnächst wirklich "Ärger" bekommen sollten :roll: :wink:

    Ich schreib nochmal was hier zu, da ich im Momet auch ein kleineres oder größeres Problem mit dem Schweine-Müll habe. Bin vor kurzem ja erst umgezogen, zu meinem Freund. Hier sind leider nur 2 kleine Restmülltonnen und 1 kleine Biotonne. Die Leute beobachten mich inzwischen schon vom Fenster aus wenn ich das Zeug in die Biotonne werfe. Ne Nachbarin hat mir letztens erzählt, die würden das der Hausmeisterin melden, weil ich ja die ganze Biotonne voll mach. Mein Gott was für langeweile haben manche Leute? Ich soll zusehen wie ich das anders entsorgt kriege. Ja klar als ob ich mir da jetzt jede Woche ein paar extra Säcke für jeweils 10 Euro kaufe um die dann neben die Biotonne zu stellen, (das wäre noch ne Möglichkeit, haben uns da mal erkundigt) das ist mir echt zu teuer. Als ob es mein Problem ist wenn die die Tonnen nur alle 2 Wochen leeren. Nur komisch bevor ich den Schweinchen-Müll nicht in die Biotonne geworfen habe, war die immer leer und jetzt ist sie halt voll genau dann wenn sie eh geleert wird und jetzt drehen die Leute da anscheinend alle durch. Ist ne kleine Stadt hier und die haben anscheinend alle ziemlich langeweile wenn sie die Leute schon beim Müll wegbringen beobachten :lol: :roll: Wir warten jetzt mal ab ob die Hausmeisterin auf uns zu kommt.


    Weiß eigentlich zufällig jemand ob man eine eigene Biotonne beantragen kann, und wenn ja was kostet sowas? :lol:

    Hallo,


    ich habe selbst einige Allergien. Aber das man durch eine Allergie Fieber bekommt, oder eine Lungenentzündung, kann nicht sein?!
    Muss sie denn niesen wenn sie Kontakt zu den Meerschweinchen hat? (Man kann auch auch eine Allergie gegen das Streu und Heu haben, meistens ist das ja auch sehr staubig)


    Oder hast du schon mal über eine Desensiblisierung nachgedacht? Wenn sie ein paar Allergien hat? Und wenn der Test von letztem Jahr ist, vielleicht nochmal einen machen, man kann ja auch neue Allergien bekommen.


    Ich hatte früher auch ne Katzenhaarallergie, und gegen Pollen/Gräser. Bei mir ist durch die Desensiblisierung zumindest die Katzenhaarallergie weggegangen, und Pollen ist auch nicht mehr ganz so schlimm.


    Liebe Grüße
    Tina

    Ich würde einfach immer drauf achten das kein Getreide, kein Zucker, oder irgendwelche "Nebenerzeugnisse" drin sind, dann weiß man nie was das wirklich ist, oder wenn drin steht "Gemüse", da weiß man auch nicht, welches denn. Ich habe bisher noch kein Fertigfutter gesehen, wo dies alles nicht drin ist.
    Ich bestelle ab und zu bei cavialand.de getrocknetes Gemüse, und getrocknete Kräuter, da weiß man dann wenigstens das da wirklich 100% nur dieses Gemüse ist. Das gibts hier aber auch nur 2 mal die Woche als Leckerchen. (Weil wir wissen ja alle, Trockenfutter muss nicht sein, aber wenn kein Getreide und so drin ist, find ich das nicht so schlimm)

    Wieso ist er denn nicht kastriert? Willst du Nachwuchs?
    Du hast doch weibchen und männchen, oder hab ich da was falsches gelesen?


    Hast du einen Einkaufskorb? Ich hab meine anfangs darin transportiert, bis ich mir dann ne richtige Transportbox zugelegt habe.

    Also, ich glaube nicht dass es schlimm ist, wenn man ein paar Äste/Zweige mitnimmt. Solange du keinen ganzen Baum fällst :wink: oder was aus dem privaten Garten klaust.
    Aber wenn du ganz sicher sein willst, vielleicht kann man das irgendwo nachfragen?!


    Liebe Grüße
    Tina

    Hast du gut geschrieben. :wink: Nur mal sehen, was die darauf antworten. Hoffentlich fühlt sich diesmal jemand zuständig dafür :roll:
    Kann ja schlecht sein, dass da keiner Ahnung hat wer da für die Merschweinchen verantwortlich ist.


    Liebe Grüße
    Tina

    Hallo. :)


    Bei Böcken ist es immer sehr wichtig, dass für jeden mindestens 1 Versteckmöglichkeit da ist, für jeden eine Heustelle, mehrere Futterplätze, und so. Und für 2 Böckchen würde ich mind. einen 140er Käfig am besten noch mit einer Etage empfehlen. Dann brauchen sie aber immernoch Auslauf am besten 4 Std am Tag, oder du machst ihnen einen Dauerauslauf an den Käfig ran.


    Normalerweise sagt man solange keiner ernsthaft gebissen wird, ist es nicht so schlimm. Wie schlimm es jetzt bei dir ist musst du entscheiden.


    Ich habe aber selbst 4 Böckchen, jeweils momentan 2 zusammen. Die kommen aber demnächst alle zusammen, und kann dir da aus eigener Erfahrung sagen, dass es bei Böckchen schon manchmal "hart" zu geht.
    Guck doch mal unter "Vergesellschaftung" da steht auch viel dazu.


    Liebe Grüße,
    Tina

    Hier kommt es auch öfters vor, dass die Schweinchen zu hastig fressen, und sich dann verschlucken..dann klingt das auch so. Oder einfach niesen.
    Aber das wurde ja alles schon gesagt.
    Aber wenn sonst nix anderes auffälliges ist, denke ich, brauchst du dir keine Sorgen machen.

    Ich fotgrafier meine auch nur von weitem, also im Auslauf.
    Extra einfangen tu ich sie nicht, die würden eh nicht still sitzen bleiben.
    Die haben nämlich auch schiss vor dem surren der Camera, deswegen muss ich die auch schon immer in einem anderen Zimmer anmachen. :lol: