Hübsches Wohnzimmer habt ihr.
Also ich hab mal so ein bisschen hin und her überlegt und ich glaube es gäbe da vielleicht eine Möglichkeit:
Das Zimmer ist so ca. 3m mal 4m?
Ich würde den Platz wo jetzt der Dopplekäfig steht plus den Platz vor dem Fenster nutzen. Das Sofe bliebe so stehen wie es jetzt ist und die Fernsehermöbel könnten weiter zur Tür hinrücken, den Käfig auf der kleinen Komode bräuchtest du dann ja nicht mehr.
Ein Eb wäre relativ leicht zu realiesieren. Die Maße könnten 0,6m mal 3m sein mit einem 0,6 mal 1m Aufsatz. Als Boden könntest du die IKEA Tischplatten nehmen :
Diese hier bräuchtest du 2mal:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50071170
Und diese hier 1mal:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50103604
Du könntest dann die 2m Platte und eine von den 1m Platten auf den Boden vor die gesamte Fensterfront legen. Die ander 1m Platte könnte, genauso wie beim Dopplekäfig, eine erhöhte Ebene sein. Dann bräuchtest du nur noch Seitenwände und fertig.
Dieser EB hätte 2,4 m² und wäre perfekt für deine drei Meeris.
Was dein Kaninchen plus den Partner in (hoffentlich baldiger) Zukunft angeht: Leider wäre im Wohnzimmer im besten Fall kein Platz mehr. Geht es nicht in einem anderen Zimmer?
Wenn ihr kein anderes Zimmer mehr habt, wo ihr 4m² abdanken könnt, dann bliebe aber noch die Möglichkeit, die 2 Kaninchen in freier Wohnungshaltung zu halten. Sie bräuchten dann nur eine kleine, "wirkliche Hasenecke", in der Klo, Heu etc. steht. Natürlich müsste die Wohnung dann absolut sicher gemacht werden, sprich Kabel hinter Kabelleisten packen, Blumen wegstellen, etc.
Ist dein Kaninchen stubenrein?
Hast du schon nach einem Partner für die kleine Maus geguckt? Es gibt noch zahlreiche Kaninchennotorganisationen, bestimmt auch eine in deiner Nähe/ in deinem Bundesland. (?)
Hast du schon ein bisschen auf den genannten Internetseiten gestöbert?
LG
PS: Was mir gerade noch auffällt: Fütterst du Trockenfutter? In dem Käfig in dem ersten Bild hängt ja eine von diesen scheusslichen Knabberstangen. Kannst du ruhig weglassen.
Das ist absolut ungesund für die Tiere.