Hallo!
Also ich denke mal nichts ist unmöglich...
Ich hatte zwei gleich alte unkastrierte Böckchen, einer von ihnen ist im Alter von drei Jahren verstorben
, wir haben dem andern 3jährigen ein junges Böckchen "dazugesetzt" (also schon Vergesellschaftet und nicht einfach in den Käfig gesetzt...) das ganze ist ohne Streitereien (eh klar, der Neue war ja noch ein Baby), als der neue dann Älter wurde gabs zwar hin und wieder Drohgebärden und gelegentliches Schnappen... Leider wurde der "Neue" nach nicht mal einem Jahr krank (Nierenprobleme aufgrund von Inzucht). Er wurde nicht mal 2 Jahre alt...
Als Charlie gestorben ist war ich gerade im Ausland und meine Mama hat sich um die Tiere gekümmert. Da ihr das Wohl der Schweinchen auch sehr am Herzen liegt, hat sie ein neues "Böckchen" gekauft. Als dieses Böckchen immer dicker wurde, ist meine Mama zum Tierarzt gegangen -> das "Böckchen" war ein Weibchen und trächtig.
Daraufhin wurde unser mittlerweile 5jähriger Bock kastriert (sollte also auch mit 4 kein Problem sein, um eine deiner anderen Fragen zu beantworten...) so, nun haben wir also 3 Meerschweinchen (haben eines der Jungen behalten)
Also ich fand die 2 Böckchen-Haltung einfacher, da mir das Weibchen sehr leidtut wenn sie grade rollig ist
(aber vielleicht hatte ich einfach auch Glück mit meinen Böckchen...)
So... ich hoffe der Aufsatz ist aufschlussreich und nicht allzu lang :oops: