Beiträge von nepukatnetsa

    hallo!


    der bau ist super geworden! das mit dem plexiglas am rand hätte ich auch so umgesetzt. sicher ist sicher.


    allerdings sehe ich es genauso wie moony, der bau ist etwas arg offen. ich würde da noch einige ecken abdunkeln. evtl ein dunkles tuch über eine ecke spannen und einige unterstände mehr reinstellen.


    schweinis fühlen sich dann sicherer und wohler..


    lg,
    simone

    ich kenne leider kein weiteres präparat dass nicht auch schon aufgezählt wurde.
    weiss der tierarzt da nicht rat?
    oder frag mal in notstationen nach was die empfehlen... ne mail hinschicken schadet ja nichts.


    ich würde ihr halt brei aus herkömmlichen kalorienbomben machen.
    möhre mit banane.
    fenchel mit birne.
    haferflocken/schmelzflocken mit banane usw..


    wie siehts denn mit kraftfutter aus? man gibt schweinen die in aussenhaltung leben im winter so kalorienreiche pellets.. glaube da ist auch getreide drin.. ?? .. vielleicht wäre das ne möglichkeit?



    aber über eine zystenop würde ich nochmal nachdenken sobald sie wieder auf der höhe ihres gewichts ist und sich regeneriert hat.
    wir haben gerade so eine op hinter uns. und solange dein tier noch nicht wirklich alt ist sind die chancen dass sie es überlebt relativ hoch.


    'eingasung' ist besser als die injektion! bei pasel wurde ibuflan gegeben, das ist ein narkosegas mit dem mein tierarzt (meerierfahren) sehr gute erfahrung gemacht hat... und pasel wurde dreimal in 2,5 wochen narkotisiert und es geht ihr prima- zumindest was die narkose angeht.



    achja.. *edit* SAFT... hast du es mit obstsaft probiert? oder obst und gemüsesaft? hab ich selber noch nie gemacht, wird hier im forum aber empfohlen..

    huhu,


    wenn er kastriert ist wäre es viell schön eine ältere dame zu ihm zu setzen.
    aber was machst du dann mit dem kleinen....
    :roll:


    das ist schon ein großer altersunterschied. da kommst du ja dann bald wieder in die situation den kleinen neu zu vergesellschaften.. ist der kastriert? würde ich zur not jetzt machen lassen, da er momentan ja dann auch nicht in quarantäne muss da er mit nem bock zusammen sitzt.


    dann ist das vergesellschaften später einfacher.


    lg,
    simone

    Zitat von darie


    Würde Pasel denn eher damit klarkommen, einige Zeit alleine zu sein? Dann würde ich das Männchen zu Hermine setzen


    nein ich denke nicht. pasel ist angeschlagen und muss sich mit ner krause rumschlagen, ich denke das ist strafe genug. setz ich sie alleine frisst sie mir vielleicht wieder nicht.
    hermine ist zwar bisschen schmollig jetzt, dafür steht sie aber gesundheitlich in voller blüte da.




    Zitat von Meeri-Susi


    Pasel wurde ja Total-OP oder?


    ja das stimmt. ich hoffe dass es nicht so ist wie du schreibst.
    anfangs konnte ich davon auch gar nichts merken, die haben sich verstanden wie zuvor auch und das ganze drei wochen fast. dass hermine so auf sie losgeht ist erst seit der letzten op, aber da wurde einfach nochmal neu genäht und totes gewebe entfernt..





    Zitat von Lysanthe


    ich tippe auch darauf, dass Hermine auf Grund der beengten Situation und der offensichtlichen Krankheit von Pasel aggressiv ist.


    wirklich eng ist es eigtl gar nicht gewesen. ich habe einfach die obere etage abgetrennt und nicht begehbar gemacht. sie hatten aber die ganze untere etage plus den dauerauslauf und ca. sieben kuschelunterschlüpfe zum zurückziehen... hermine fand es einfach fies dass ich ihr ihren lieblingsplatz auf der obersten etage versperrt hab. das hat sie richtig garstig gemacht und dann ging sie iwann urplötzlich auf die pasel los.



    und das böckchen purmel hat zum teil schon versucht zu schlichten, aber im prinzip ist der auch auf pasels seite. die schlafen kopf an kopf in einem häuschen, fressen immer zusammen usw... hermine schaut da manchmal echt doof aus der wäsche.


    habe auch schon so oft meinen freund angebettelt nochmal ein jüngeres mädel in hermines alter aufzunehmen, aber da hängt dann bei uns der haussegen schief wenn ich damit anfange...
    :roll:


    *edit* macht es sinn purmel im wechsel mal zur einen u dann wieder zur andern dame zu setzen? das is doch auch bekloppt oder?

    hallo isabell!


    jaaaaaaa tiere sind toll! :)
    du hast ne igelstation? wie schön!!! toll dass du so engagiert bist!


    zu deinem sorgenschwein...
    die sache mit den zysten hängt mir jetzt im kopf.. du sagst dass die auf den darm gedrückt haben und dann punktiert wurden. sind dabei alle zysten minimiert worden? hat man den darm untersucht ob da was passiert ist durch die belastung durch die zyste? vielleicht hängt da der kasus knacktus?


    sitzt sie alleine momentan? gesellschaft animiert zum fressen.. hast du mal versucht das böckchen mit ihr zusammen auf dem schoß/couch zu füttern?


    ich gehe mal davon aus dass du auch die superleckeren sachen anbietest, die es sonst nicht so oft gibt...? gras, kräuter, blätter ....


    was das magendarmproblem angeht bin ich auch ratlos, du gibst ja schon so gut wie alles was der markt so hergibt..
    :roll:
    bei mir hilft bene bac eigtl immer. vielleicht mal rodicare probieren? (oder hab ich das überlesen?)



    ich drück die daumen!


    alles gute,
    simone

    hm ja danke elis..


    aber zystenprobleme hatte pasel nie. sie konnte ja auch vor der op rennen, springen und alles wie gehabt machen. daher haben wir ja auch so lange überlegt ob es sinn macht sie überhaupt operieren zu lassen wenn es ihr ja eigtl gut geht mit den zysten..


    ich hoffe es wird bald alles gut.

    hallo biene,


    das klingt schlimm und du tust mir wirklich leid.
    leider habe ich keine erfahrung mit thps...


    sitzt sie alleine? gesellschaft animiert zum fressen...


    ich gehe mal davon aus dass du ihr auch leckere sachen wie kräuter, gras, blätter/äste sofern sie das kauen kann anbietest... eben sachen die es nicht jeden tag gibt und die sie sonst sehr gemocht hat..


    ist schon wichtig dass sie von alleine wieder anfängt zu fressen..


    ich drück euch ganz doll die daumen!


    darf ich mal fragen was für saft ihr gebt? gewöhnlichen saft, nichts spezielles für nager oder?



    alles gute!
    simone

    du könntest zb die einrichtung wechseln.


    ich mach hier so alle ein, zwei wochen mal ne veränderung im gehege.


    zb ne mit heu gefüllte kiste wo nur ein loch drin ist zum wühlen...


    oder eine kiste die mit sand ausgelegt ist oder eine schale mit niedrigem wasser zum durchlaufen (nur wenns draussen sehr warm ist).


    schön ist auch alles kuschelmäßiges. hängematten, kuschelwürfel, futterspiele.. usw usw..


    schau mal hier im forum, da gibts einige ideen.

    es gibt einige sachen die bei normaler kellertemperatur frisch bleiben.
    ansonsten kühlbox wie du schreibst.


    ich hab hier das glück dass ich drei kühlis zur verfügung habe. im keller steht zb ein kleiner minikühlschrank für partys u sowas..
    die sind auch nich arg teuer. wär das ne möglichkeit?


    lg,
    simone

    hallo ihr lieben,


    seit zweieinhalb jahren lebt eine kleine harmonische gruppe bestehend aus zwei damen und einem böckchen (eltern und tochter) bei mir im großen etagenbau mit dauerauslauf.


    vor ca einem monat wurde pasel operiert (siehe anderer thread) und saß zum teil für ein, zwei tage seperat. mit einer op wars nicht getan, es folgten zwei weitere ops die pasel natürlich schwächten und nach der letzten bekam sie eine halskrause an die sie nun ziemlich einschränkt.
    mir fiel auf dass sie nach den ops immer furchtbar zickig ist und überreagiert wenn ihr jmd zu nahe kommt. eigtl erträgt sie nur das böckchen purmel zu dem sie eine sehr enge beziehung hat in ihrer nähe.


    aufgrund ihrer momentanen krausensituation musste ich den oberen bereich des etagenbaus abtrennen, weil mir die ecken, rampen und treppen zu eng sind und sie mit der krause möglicherweise steckenbleibt. zuviel bewegung ist momentan sowieso nicht gut, da die wunde am bauch ist.


    irgendwie kam es dann in den letzten zwei tagen dass hermine immer aggressiver wurde und auf pasel regelrecht losgegangen ist. mit aufgestelltem kamm und heftigem zähneklappern und brommseln ist sie hinter pasel hergerannt und hat sie in den hintern gebissen.


    daraufhin hab ich hermine in den oberen etagen untergebracht.
    hab noch ein, zweimal versucht sie wieder nach unten zu setzen, weil ich dachte sie war viell nur brünstig und hat sich wieder eingekriegt... aber vergebens.


    ich hoffe nun dass ihre reaktion auf pasel nur vorrübergehend ist und sie sich wieder vertragen sobald pasel voll genesen ist.


    was wenn nicht?


    ich kann doch nicht hier mit meiner alten gruppe ne neue vergesellschaftung machen. ich hab hier auch nichts neutrales.. das ganze zimmer ist i h r zimmer. das krieg ich im leben nicht mehr neutral hin, egal wie sehr ich da putze..


    möglich dass hermine pasel unterlegen war (den eindruck hatte ich nie) und sie jetzt ihre chance wittert die rollen neu zu verteilen?



    :roll:


    nervt mich voll dass die kleine hermine jetzt alleine sein muss. das macht sie voll depri, aber solange sie so auf pasel losgeht seh ich da keine alternative.


    man, soviel wollt ich gar nich schreiben, sry!


    hat jmd erfahrung mit schiefem haussegen?




    resignierte grüße,
    simone :roll:

    oh man.


    die bilder sehen wirklich schlimm aus. aber im gegensatz zu pasel sieht deine kleine mit ihrer krause ziemlich 'kuhl' aus. damit ist sie ja nicht arg schlimm eingeschränkt oder?


    ich würde sie auch so schnell es iwie geht wieder zur gruppe setzen.
    kann man diese langen fäden nicht etwas kürzen? das animiert ja geradezu da dran zu ziehen..


    oder ein pflaster drüber? dann is die gefahr dass sie andern fäden ziehen hinfällig...


    alles alles gute euch!!!


    lg,
    simone

    geeitert :shock: ? geblutet :shock: ?


    wie kann man das verhindern? hatte muckelchen ein pflaster drauf und ist steril gesessen?


    das darf bei pasel echt nich passieren...... nochmal rumschnibbeln geht da eigtl nich... und noch länger krause tragen bringt sie auf dauer um. heute gefällt sie mir gar nicht. die ständigen arztbesuche, medikamentengaben und dann noch die beknackte krause rauben ihr echt die nerven.



    also die op ist bei pasel jetzt schon 6 tage her und der doc meint das fäden ziehen geht allerhöchstens erst nächste woche dienstag. wenn überhaupt.


    sie wiegt jetzt nur noch ein kilo :(

    oh das tut mir leid :(


    leider geht es bei so atemgeschichten sehr schnell. erst vor einigen monaten haben wir hier ein schwein an sowas verloren. es waren drei schlimme tage mit zwei tierarztbesuchen die leider nichts geholfen haben.


    bei bronchitis muss man sehr sehr schnell reagieren. leider zeigen die schweine meist erst dann symptome wenn es schon zu spät ist.


    mach dir keine vorwürfe!


    lg,
    simone