Beiträge von nepukatnetsa

    danke euch!


    Aellin:
    bin voll froh dass du mir gestern das foto gezeigt hast. ich hab ihr nen zentimeter weggeschnitten und das war echt die richtige entscheidung. sie kann so viel besser fressen, laufen, sich sogar an der nase kratzen wenn sie an ne ecke kommt und dieses schreckliche in der luft schweben wenn sie was flaches vom boden aufhebt fällt auch weg.

    also ich denke schon dass sich für das geld was bauen lässt.
    es kommt halt drauf an wieviel materialien du schon daheim hast und wie 'schick' das dann am ende aussehen soll..
    manche horten ja im keller alte schränke oder holzbretter/platten, die man verarbeiten könnte. oftmals bekommst du auch reststücke oder verschnittstücke aus dem baumarkt billiger. ich hab zb kürzlich nen kleiderschrank gesehen der ein ausstellungsstück war und schrammen an den türen vorne hatte. der wurde für 35 euro verscherbelt....


    man kann auch nen 'kleineren' eingestreuten holzbau machen und dann nen großen auslauf davor. den auslauf könntest du zb aus pappplatten machen, das is sehr günstig.


    ansonsten müsstest du evtl auf die 40-50 euro noch n bisschen was drauflegen. aber für 80-100 euro lässt sich schon was nettes richten.


    der bau meiner eltern hat 100 euro gekostet mit drei etagen und relativ dickem holz. aber das wär auch billiger gegangen..

    Zitat von Die Heidequieker


    Nimm sie trotzdem jeden Tag in die Hand, damit sie sich daran gewöhnen und zutraulich werden.


    davon würde ich dir abraten. so kriegen die tiere weder vertrauen noch werden zahm. man sollte sie nur rausholen und 'in die hand nehmen' wenn man sie auf krankheiten untersucht (meeri-tüv einmal wöchentlich) oder wenn man sie eben umsetzen muss, usw.


    wenn sie dir aus der hand fressen und sich von dir im gehege anfassen und streicheln lassen sind sie zahm und vertrauen dir. es gibt schweine die genießen regelmäßige kraulereien und andere die mögen das eben nicht. man sollte ihnen die chance lassen sich aussuchen zu dürfen ob es ihnen gefällt oder nicht.



    lg,
    simone

    als wär mir langweilig!!!!!!!


    zum glück hab ich heute frei sonst hätte das ein böses ende gegeben.


    ich komm ins meerizimmer und trau meinen augen nicht. pasel rennt vergnügt durch den auslauf und hat die krause nicht mehr auf!!!!
    :shock: :shock: :shock:

    ich hab sie dann direkt rausgeholt und siehe da, -wär ja auch zu schön gewesen- das pflaster ist ab und die wunde blutet.


    da war ich mal ne stunde nicht bei den meeris zum beaufsichtigen..


    ich hab sie dann direkt ins auto gepackt und bin zum arzt gefahren. gottseidank sind die fäden noch alle drin und ansonsten sieht die wunde auch gut aus...


    jetz hat sie wieder ein pflaster drauf und die krause ein anderes halsband. ein normaler mullverband der im nacken verknotet ist.


    sollte sie sich diesen krass strammen doppelknoten schon wieder aufmachen setz ich mich mit der vereinigung internationaler zaubermeerschweinchen auseinander. vielleicht kann sie mir ihre op-kosten wieder reinarbeiten. mal schaun.

    huhu,


    alle handelsüblichen meerikäfige sind zu klein. da bringt der doppelte stock auch nichts.
    ich rate dir ebenfalls davon ab!
    wie schon gesagt wurde kannst du für sogar weniger geld wenn du es drauf anlegst ein schöneres, artgerechteres und größeres heim für deine tiere errichten.


    schonmal hier im forum nach eigenbauten geschaut? es gibt gerade mit etagen ganz viele möglichkeiten wenn du nach oben bauen willst..


    lg,
    simone

    ja.. das hoffe ich auch.
    sobald die krause ab und ist und pasel wieder auf dem damm kommt die trennwand raus und jeder darf wieder frei nach belieben durch den bau wandern. viell darf ich schon am fr die krause abnehmen wenn die wunde zugeheilt sein sollte..


    hat jmd erfahrung was wundheilung angeht und wie lange es braucht bis eine bauchnaht zuwächst wenn alles gut läuft?


    die letzte op war am dienstag. und seit freitag letzte woche trägt sie nun die krause. das heisst insgesamt wären das zwei wochen krausenstress...


    maaaaan das arme ding!!!!


    aber ihr glaubt echt nicht, wie eifrig sie frisst und rumläuft... ganz ganz agil und so als würde sie der gesamtsituation trotzen.


    ich bin sehr sehr stolz auf die kleine maus und hab eben mit meinem freund beschlossen dass wir zur belohnung einen kleinen etagenanbau umsetzen. *freu*

    @ wundernasen: reine damengruppen haben häufiger probleme mit zysten als gemischte gruppen. muss natürlich nicht, die wahrscheinlichkeit ist nur höher.


    @ dagmar: es sollte halt ein älteres erfahrenes tier in der gruppe sein, damit die kleinen jemanden zum aufschauen und erziehen haben.

    das ist ne gute einstellung dagmar!


    was die entscheidung welches tier du nimmst angeht so kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. hab mir böckchenhaltung keine erfahrung. aber wenn du soviel platz und auslauf zur verfügung hast dann nimm doch lieber ein, zwei tiere mehr wenns von der konstellation her passt..
    die nasen werdens dir danken, denn dein vorhaben klingt meeritraumtastisch!


    freilauf in der ganzen wohnung......... :shock: davon träum ich schon lange. bei mir ist es leider nich wirklich meerisicher. zuviele ecken, kanten, ein alter ofen, kabel überall.. man muss da auf einiges aufpassen.