Beiträge von TeeEi

    Soa, für Meeritransport wollte ich vorhin eine Wärmeflasche kaufen, und daraus ist ein Kirschkern-Kissen geworden 8) 19x29cm, 4,49€ bei Rossmann. Ist das Angebot gut? Dann interessiert es evtl. jemanden =)


    Und paar Fragen... Da ich keine Mikrowelle habe, muss ich das Kissen im Backofen bei max. 120° 5-10 Minuten erwärmen. Könnt ihr's mir bestätigen, dass man's so macht? Und da steht, dass man das Kissen vor dem Erwärmen immer befeuchten soll. Ein paar Wassertropfen drauf, oder mehr?


    Und ist's wichtig, dass ich aufpasse, dass kein Meeri-Pipi drankommt? Wäre so eine Tasche aus Fleece sinnvoll/praktisch/ausreichend? Ich bin ja gerade ganz geübt darin zu nähen 8)

    Hallo,


    Karton tut zum Not sicherlich auch. Außer Handtuch umwickeln kannst du natürlich auch noch was reintun zum Kuscheln, vielleicht auch etwas Heu. Und aufpassen, dass der Karton stabil genug ist.


    Wenn das Schweinchen dann ein Weibchen ist, sollst du nicht lieber eine richtige Vergesellschaftung machen? Einfach ins Gehege zu den anderen 3 setzen könnte böse werden.

    Also... Wenn man ein neues Weibchen mit einer 3er-Gruppe vergesellschaftet, wäre da eine Fläche von gut 2m² zu klein?


    Und wäre es ok oder sogar vom Vorteil, wenn man das neue Weibchen ins Vergesellschaftungsgehege setzt, dort erstmal alleine lässt (mit Futter und Wasser natürlich) und erst in 4, 5 Stunden die anderen Schweinchen dazu setzt und so die Vergesellschaftung anfängt?

    Oh ja, im Moment sind die warmen Sonnenstrahlen richtig angenehm. Wenn die Sonne schön reinscheint und ich eine Kuschelsache hintue, dann sehe ich nach kurzer Zeit Maracuja da drin.


    So z.B. 8) - Thema gelöscht -

    Man kann etwas seltener (komplett) austauschen, die Menge des ausgetauschten Streus wird aber sicher nicht kleiner.


    Ich würde sagen, bei größeren Fläche ist es noch sinnvoller, die Pipiecken oft sauber zu machen, dann guckt man, wie das ganze dann nach einer Woche aussieht. Bei einer kleinen Fläche wechselt man ja schon fast das gesamte Streu, wenn man mal "nur" die nassen auswechseln will..

    He he, per Hand nähen schaffe ich nicht mehr als ein Stück pro Tag. Ich habe schon überlegt mir eine billige, gebrauchte Nähmaschine zu kaufen. Aber nach etwas Recherche mache ich das doch nicht. Es gibt anscheinend einige Billig-Nähmaschinen, die nicht so gut sind. Und da ich ja absolut keine Ahnung habe, ist mir das Risiko dann zu groß, dass ich dann was kaufe, mit dem ich dann nichts anfangen kann.


    Geplant war auch, dass ich bei einer Bekannten nähe, deren Nachbarin eine Nähmaschine hat. Aber diese Bekannte will nichts mehr mit mir zu tun haben (Frauen...). Und eine andere Bekannte, die selber eine Nähmaschine hat, ist schon länger von mir genervt wegen Schweinchen :lol: Also da ist jetzt alles in Ordnung, was Freundschaft betrifft. Aber ich frage sie nicht mehr wegen Schweinchen :P

    Zitat von Destiny

    TeeEi: Das auf dem Avatar ist der Schlagzeuger meiner Lieblingsband Lordi, Kita....den als User-Bild zu nehmen, ist eine Macke von mir...;)


    Ich dachte, das wäre ein Elektromikroskopbild von einer Milbe... :lol: Nicht böse gemeint ;)

    Zitat von rosco

    in erster Linie brauch ich Futtertipp... zb. hab ich gelesen das man das Fertigfutter nicht geben soll....


    Heu ist kein Problem (klau ich was meinem Pferd weg ;) )

    Wie CaviaDesign schon geschrieben hat, Heu Heu Heu 8) Es soll immer zur Verfügung stehen. Und Heu vom Pferd ist perfekt ;) und Frischfutter kommt eben dazu. Wichtig ist, wenn sie ein unbekanntes Frischfutter bekommen, sollen sie sich langsam - in kleinerer Menge - daran gewöhnen. Es wäre also praktisch, wenn du nachfragen kannst, was sie so bis jetzt gefressen haben. Wenn sie bis jetzt viel Trockenfutter gekriegt haben, dann wäre es nicht verkehrt, wenn du von dem Vorbesitzer / von der Schule noch etwas vom Trockenfutter bekommst. Dann kannst du es den Schweinchen erstmal weiter geben, aber immer weniger.


    Zitat von rosco

    zum Tierarzt gehen wir als erstes das ist klar ....


    ein tier hat eine Verletzung am Fuß... mehr wissen wir allerdings auch noch nicht. Bekomme heute evtl. Fotos

    Wäre gut wenn sich die Leute jetzt auch schon um die Verletzung kümmern. Kleinere Verletzungen verheilen wie bei Menschen, aber wenn da Bakterien reinkommen, könnte Abszess entstehen. Dann wirst du auch mehr Arbeit haben, sie zu pflegen.


    Zitat von rosco

    Käfitg ist dabei, wird aber wohl zu klein sein... ich werde einen selber Bauen (bin Tischlerin, wird mir daher wohl nicht so schwer fallen, hab da auch schon was im Kopf)


    von meiner Freundin bekomme ich leiweise einen großen Käfig
    bis ich einen fertig hab

    Na dann ist da bestimmt kein Problem =) Hier zwei Links für Anregungen
    out.php?k=http%3A%2F%2Fwww.diebrain.de%2FI-klappgehege.html
    http://www.wutzenarchitekt.de/

    Zitat von rosco

    es werden wohl gleichgeschlechtliche Tiere sein da noch keine Jungen draus hervor gekommen sind...... die Tiere leben zZ. in einer Schule....


    wie lange leben Meeris überhaupt? ca. ....

    Durchschnittlich so 4-6 Jahre.


    Zitat von rosco

    Einstreu ... Sägespäne oder Stroh?

    Sägespäne. Stroh ist jedenfalls als alleiniges Einstreu nicht geeignet. Da stehen mehr Infos https://www.meerschweinchen-ra…n-Kaefighaltung-14-7.html