Beiträge von Meerli-Fan777

    Hallo!


    Also ich denke mal,dass das Thema hier wohl nicht mehr sooo aktuell ist ;)


    Aber ich wollte trotzdem ein paar Worte hierzu schreiben.
    Und zwar erstens zur Einzelhandlung(worum es hier schließlich geht).
    Ich halte momentan meine Lucy auch in einem Stall alleine (sie vertrug sich anfangs nicht mit Amy - jetzt allerdings schon). Aber sie wirkte nicht unglücklich,da sie durch die Gitterstäbe und draußen im Garten Kontakt zu den anderen beiden hatte.
    Nun werde ich sie zusammen setzen,da ich eindeutig GEGEN Einzelhaltung bin.
    Wie schon viele vor mir hier schrieben,brauchen Meerlis genau wie wir den Kontakt und das sollte man respektieren.
    Und hier wurde auch teilweise Sachen wie "ich weiß dass es meinem Tier besser ginge,wenn es einen Partner hätte". Wenn man es doch weiß,sollte man alles daran setzen,dem Tier es angenehmer zu machen.


    Und dann zur Einzelhaltung bei anderen Tieren.
    Bei Katzen ist es (soweit ich weiß,korriegiert mich wenn's falsch ist) so,dass sie eh Einzelgänger sind und ihre Kontakte draußen suchen.
    Und Hunde sehen in der Familie,bei der sie wohnen,ihr Rudel.
    Aber besoners bei Nagern(Meerschweinchen,Ratten,Mäuse,Kaninchen - wie es mit anderen nagern aussieht weiß ich nicht) ist es so,dass sie Rudeltiere sind und somit Artgenossen brauchen!


    Ein Tier,welches man lieb gewonnen hat,abgeben könnte ich auch nicht,aber ich würde alles dafür tun,dass mein kleiner Schatz es gut bei mir hat.

    Danke dir!


    Ist der Eigenbau als "neutraler Boden" gut genug? Also er is ja noch nicht fertig,also war auch noch keines der Schweinchen drin.


    Und mit dem Unterschlupf. Dann muss ich wohl noch zwei Häusschen dazu kaufen,denn eines davon hat nur einen Eingang bzw. Ausgang. Und da lässt sich auch kein zweiter reinbohren,da es so ein Treppen-Häusschen ist,also gar kein PLatz für ein zweites Loch.
    Aber gut,werde sicherlich welche finden,die sich eignen ^_^

    Einen wunderschönen guten Abend zusammen,


    ich habe folgendes "Problem": ich habe 3 Meerlis,Rocky,Amy & Lucy. Rocky & Amy leben zusammen,Lucy zur Zeit alleine da sie sich nicht mit Amy verstand.
    Jetzt habe ich sie oft zusammen draußen gehabt,da klappte nach ein paar Rangordnungskämpferein sehr gut. Und der alte Herr Rocky hat alles im Griff 8-)


    Nun möchte ich die drei endlich gerne in einen EB zusammen setzen,damit Lucy nicht mehr alleine is.
    Der Käfig ist groß genug,dass sie sich zur Not aus dem Weg gehen können.
    Habe auch 3 Häusschen,werde aber noch eines dazu kaufen. Und da ich noch eine Etage mitreinbringen will,die ja dann auch nochmal als Unterstand funkioniert,wäre für Ausweichmöglichkeiten gesorgt. Futterstellen gibt's auch genug. Also soweit alles super.


    Nun würde ich gerne wissen,wie man die Schweinchen am besten zusammen bringt. Habe mir hier die VG-Tipps mal durchgelesen auf der Seite,aber soweit ich das verstanden habe ging es da immer nur um Schweinchen,die sich noch gar nicht kennen.
    Kann ich da irgendwelche "Tricks" anwenden,damit sie sich besser zusammen setzn lassen?!


    Danke im Vorraus,lg

    Hallo!


    Also erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs! Die sehen ja wirklich alle zuckersüß aus =)


    Und das mit dem 5ten is traurig :( Mein Beileid. Auch von Lucy,die gerade über meine Tastatur krackseln will oO


    Lg und viel Spaß mit Speedy ;-) Und ein quiek-quiek von Lucy =D

    Ja,sie bekommt Critical Care & so einen Schmelzflocken-Brei.
    Gurke frisst sie auch ein bisschen und am Brötchen knabbert sie auch.


    Und Schmerzmittel hat sie im Moment nicht.


    Und abgenommen hat sie eine Menge.
    Sie wog immer so 800g und inzwischen nur noch 730 g.


    Kennen die sich da denn auch mit so "Kieferproblemen" aus?!


    Lg

    Hallo!


    So,da ich hier schon viele Beiträge zum Thema Zähne gelesen habe,aber für mein bzw. das Problem meines Schweinchen's keine Antwort gefunden habe,schreibe ich es auchmal hier rein in der Hoffnung,dass ihr mir helfen könnt.
    Aaalso: meine Meerlidame Amy hatte vor ca. 3-4 Wochen ein massives Zahnproblem. Sie fraß nicht mehr und war auch ansonsten sehr apathisch. Bin daraufhin mit ihr zum Tierarzt,wo mir gesagt wurde,dass ihre Backenzähne viiiel zu lang waren (lag wohl am Trockenfutter.
    Jedenfalls wurde sie dann operiert,alle Zähne wieder richtig,aber sie fraß trotzdem nicht. In den ersten Tagen dachte ich,dass es sehr wahrscheinlich an den Schmerzen lag die sie durch die OP hatte. Habe ihr dann Critical Care gegeben und alles,was irgendwie weich ist.
    Aber auch nach 1 1/2 Wochen hat sie nicht selbstständig gefressen. Ihre Schneidezähne sind inzwischen wieder extrem lang geworden,sodass sich ihr Unterkiefer nach links verschoben hat. Also ihr Unterkiefer sitzt nicht mehr unter dem Oberkiefer,sondern links daneben.
    Daraufhin war ich nochmals beim Tierarzt,die haben die Zähne nochmal abgeschnitten und geschliffen.
    Aber dadurch dass die Schneidezähne ja wie eine Art Zange funktionieren,kann sie kein Futter aufnehmen.
    Nun weiß ich nicht mehr,was ich bzw. der Tierarzt noch machen kann. Ob man den Kiefer wieder richten kann!
    Hat einer von euch vielleicht mal das selbige Problem gehabt oder weiß,was man da als Tierarzt noch machen kann?!


    Mir wurde in einem anderen Thread schonmal die Tierartpraxis Schweigert empfohlen,die sollen dort wohl sehr gut sein.


    Würde mich über Hilfe riesig freuen und die kleine Amy sicher auch. Sie ist noch viiiel zu jung zum einschläfern (3 Jahre alt!)


    Lg

    Hallo!


    Boah,dieses Video ist grausam =(
    Genau so grausam,wie wir in Deutschland teilweise unsere "Schlachttiere" halten ._.


    Wenn man schon Tiere isst,sollte man ihnen wenigstens ein schönes Leben bereiten und mit Respekt behandeln.
    Diese Meerschweinchen werden ja furchtbar behandelt bzw. gehalten -.-*
    Da kann man richtig wütend werden,finde ich!


    Lg

    Hallo!


    Ich bin's mal wieder ^_^


    Habe jetzt endlich alles gekauft bzw. mein Papa xD
    Werde einen 120 cm x 120 cm Stall bauen mit einer Etage von 40 cm x 96 cm =)


    Aber nochmals vielen Dank für eure Hilfe =) Hat mir sehr geholfen ^_^


    Lg

    Ah,das is super. Werde den "Trick" mit den Kühlakkus mal in Betracht ziehen.
    Sonst habe ich meine Schweinchen immer in ein nasses,kühles Handtuch gewickelt oder damit abgewischt,sodass ihr Fell ein bisschen nass war. Halt angefeuchtet. Hat ganz gut geklappt.
    Vor allem für Lucy is es riskant,da sie sich gerne ins Heu kuschelt,teilweise richtig unter das Heu.


    Danke dir für die Tipps bzw. für den Link mit den Tipps! :D


    Lg

    Aso,gut =D


    Habe hier nämlich noch so ein Möbel-Roll-Brett,da werde ich die Rollen abschrauben...wenn die Möbel aushalten,werden sie ja wohl auch einen Käfig tragen können =D


    Lg

    Danke dir...diese Kraft brauche ich auch.
    Habe das Gefühl,das Alter 3 ist bei mir eine schlimme Grenze. Mein erstes Meerli (Mucky) ist auch mit 3 Jahren gestorben im Juli 2006.
    Amy wird ja vorraussichtlich mit 3 sterben - auch im Juli.


    Kann nur hoffen,dass Lucy nicht auch noch krank wird =( Oder 'n Hitzschlag bekommt.

    Ai,der sieht ja gut aus *____*
    Aber is das in der Flasche Pipi ;-) Nein Spaß...bestimmt so'n Vitamin-Zeug,oder?!


    Aber die Idee mit den Rollen hatte ich auch schon...ich glaube,ich werde da auch welche dran machen. Habt ihr besonders starke Rollen genommen oder ganz normale?!


    Lg