Beiträge von Löwenzahn
-
-
Ja die Little Lou ist am 10.Dezember 2020 verstorben, 2 Tage nachdem sie wiederbelebt wurde bei der Tierärztin. Das einzige Schweinchen bei uns welches nie 1kg wog (942g). Alina ist leider am 8.Dezember 2020 auch viel zu früh verstorben und wurde nur 2 Jahre und 2 Wochen alt.
Andreas -
Bei der Suche nach Fotos von Ferrari FF bin ich unter anderem auf die 4 Fotos im Anhang gestoßen. Meine Kontrollettis haben heute alle „versagt“, bis auf Bella. Sie hat allerdings von mir wegen dem Tagestietarztbesuch mehr Päppelbrei bekommen. Mit 927g ging es dann in die Nacht für sie, aufgetankt natürlich. Trotz Antibiotikum und Schmerzmitteln sind ihre Köttel erstklassig und auch groß. Bei Elsa war etwas Dreck am Hinter, sonst zeigte kein Schweinchen offensichtliche Probleme. Um mir das beim TÜV Freitag zu sparen habe ich Chili heute schon die Krallen gekürzt. Ganz entspannt hat sie alles mitgemacht unsere langsam erwachsen werdende Wutz. Hier noch die Tageswerte: Rosi 1.157g (-13) Elsa 1.114g (-31) Maja 1.110g (-12) Chili 1.098g (-21) und Bella 891g (+9).
Andreas
Foto 1: Ferrari FF, US-Teddy Alina und Lunkarya Minnie, die beiden Mädels sind am gleichen Datum geboren worden
Foto 2: CH-Teddy Yolina, Ferrari FF und CH-Teddy Alicia
Foto 3: Angora Little Lou
Foto 4: Alina und Rexi Bella
-
Das Fell von Bella ist schon etwas harscher, kommt aber sicher auch davon das es recht kurz ist. Gerade als ich das schreibe ist sie doch an die Wiese gekommen. Sie ist schon etwas verändert mit den Problemen aber sie setzt sich weiter durch im Team und wenn jemand so relaxt liegt muß es ihr doch einigermaßen gut gehen.
Aktuelle Temperatur im Raum ist 20,9 Grad.
Andreas
Bella entspannt sich aktuell gerade -
Aus den Farbbezeichnungen habe ich mich immer ausgeklinkt. Zumindest auf unseren Videos kannst du regelmäßig einen Rex-Teddy verfolgen und das hoffentlich noch sehr lange.
Andreas
-
Es ist aber auch schwer die ganzen Rassen zu kennen. Meine Mutter kennt ja einige von den Fotos und andere persönlich. Schweizer-Teddy kannte sie schnell, Alicia ist auch einprägsam mit ihrer Gestalt. US-Teddy Leonie und Alina sowie US-Teddy California Peppermint hatten da mehr Probleme bereitet. Peppi wurde oft als Kanadier bezeichnet und ich mußte korrigieren nicht Kanada sondern Kalifornien ist gemeint.
Andreas
-
Wenn sie weiterhin unsere Behandlungen der Tiere so gut machen können sie sie nennen wie sie wollen. Frau Dr.Ewringmann kennt alle ganz genau mit Namen und Rasse, das muß nun aber nicht jeder beherrschen. Sie hat dafür auch keine Kunden mit Hunden und Katzen und das muß unser Tierarzt vor Ort eben auch wissen. Dafür erinnern sie sich immer an ihre Patienten und fragen nach wie es ihnen geht. Selbst bei Ferrari FF wurde überlegt ob etwas übersehen wurde oder ein Fehler gemacht wurde. Kommt Maja freuen sie sich schon vorher über ihre perfekte Mitarbeit. Bei Rexi wissen sie im Umkehrschluß das immer eine Helferin mehr gebraucht wird trotz des kleinsten und leichtesten Schweinchens aus unserer Gruppe. Chili die nur einmal als Baby zur Geschlechtskontrolle da war entwickelt sich aktuell in die Richtung liebevolle Mitarbeiterin wie Maja. Pepper kann und möchte ich mir dagegen nicht vorstellen beim Arzt.
Andreas
-
-
Das hätte sich Rexi nicht bieten lassen, da wären die Finger von ihr gelöchert worden mit ihren spitzen Hackern. Kurzhaar trifft es doch ganz gut.
Andreas
-
Ihre Fotos und Werte habe ich gerade Frau Dr.Ewringmann geschickt wie kurz vor 18Uhr telefonisch vereinbart. Sie wird schon wissen was man machen kann und muß. Ohne etwas zu tun wird es nicht besser. Vielleicht reicht auch ihre Blasenspülung aus, ich weiß es nicht. Bisher bekommt sie Schmerzmittel und Antibiotikum.
Andreas -
Wenn die 2 Kastraten je ein Weibchen bekommen und sonst getrennt sind wird es funktionieren mit dem Kastrat behalten.
Andreas -
Rexi Bella ist wieder zurück vom Tierarzt. Ihre Blutwerte sind sehr in Ordnung und damit die Nieren auch. Die Blasenwand ist verdickt, was das ist wissen wir nicht und er geht von Blasenschlamm oder -grieß in der Blase aus, nicht von Blasensteinen. In Berlin habe ich schon angerufen und werde jetzt auch gleich die Bilder und Werte schicken. Wenn dann Freitag bei der E-Mail-Antwort nichts anderes rauskommt wird Bella Dienstag ab 9Uhr in Berlin operiert werden. Bis dahin werde ich sie gut bei Laune halten und entsprechend hier und da etwas Brei dazugeben um einen nicht zu niedrigen Wert für die OP zu haben. Gerade erst hatte ich sie mit 887g zurückgeholt und nach etwas Brei mit 920g ins Gehege gesetzt. Statt gleich mit an die Wiese zu gehen wollte sie erstmal Heu mümmeln.
Lustig fand ich trotz Geburtsdatum die sehr genaue Altersangabe auf dem Blutauswertungszettel. 5 Jahre, 3 Monate und 2 Wochen steht da. Fehlen nur noch 2 weitere Tage.
Andreas und Kampf-Rexi Bella
-
Etwas Vertrauen muß man zum Tierarzt erstmal aufbauen bis er auch meine Ansichten mit in die Untersuchung einbezieht. Aktuell gehen sie dem sofort nach was ich vermute und keiner fühlt sich in seiner Kompetenz angezweifelt. Ebenso funktionieren auch die Zusammenarbeiten unserer sehr guten Tierarztpraxis in der Nähe mit der Kleintierspezialistin Frau Dr.Ewringmann in Berlin. Habe noch nie erlebt das einer den anderen anzweifelte, bisher wurde immer im Sinne des Tieres entschieden. Die heutige Untersuchung ist auch zur OP-Vorbereitung gedacht und nur deshalb nicht in Berlin damit Bella nicht soviel mit mir reisen muß. Das wären 2 einzelne Fahrten geworden die ich ihr nicht zumuten wollte. Auf jede der letzten 3 Mails (Röntgenbilder usw.) an Frau Dr.Ewringmann habe ich umgehend eine Antwort von ihr bekommen mit einer schlüssigen Diagnose. Nun hoffe ich das alles noch einmal gut geht für unser Kampf-Rexi. Die gibt erst auf wenn ihr Herz nicht mehr schlagen kann. Ein wirklich sehr besonderes Tier die mir mit ihrem Vertrauen zeigt das sie spürt wie wichtig mein Einsatz für sie ist.
Nochmal zu einem anderen Thema: Schweinchen oft rausnehmen. Chili kommt ja nun schon über eine Woche wegen ihrem mehr oder weniger Lippengrind raus. Schon jetzt merke ich das sie viel entspannter dabei ist und wirklich gut mitspielt. Wenn ich an und in ihrem Mäulchen mit den Finger bin habe ich keine Angst das sie zuschnappt.
Andreas -
Habe nur gegen 10Uhr das Auto umgetauscht und bin wieder los. Arbeit ist in erster Linie unterwegs zu Kunden zu sein.
HagebutteDie Tierarztrechnungen sammele ich zwar im Tierordner rechne aber nicht mit. Es ist auch nicht konstant. Im letzten Monat waren es nur etwa 200€. Als Kaninchen Petersilie ihre OPs von Oktober bis Dezember 2020 hatte mit 3 Monaten je 2x pro Woche Tierarztbesuch war es allein für sie deutlich vierstellig. Wenn man dann sieht was nun wieder aus ihr wurde lohnt jeder Euro. Behaupte mal das sie bei fast keinem Halter überlebt hätte mit diesem schweren Problem. Es benötigte neben meinem Einsatz auch sehr kompetente Tierärzte.
Andreas -
Zu tun habe ich genug. Heute mache ich Bürokram und beginne jetzt gleich mit der Bezahlung der Rechnung. Das mache ich immer sofort egal wie das Zahlungsziel ist und heute sind da einige wieder dran die gerade online schon angekommen sind. Das kann ich auch unterwegs mit I-Pad und Telefon erledigen.
Andreas