Beiträge von Löwenzahn

    Der Nichtmeerschweinchen-TÜV ist schon erledigt. „Fettwanst der Woche“ wurde die Petersilie mit +46g und sie hat damit gleichzeitig ihren Maximalwert und erstmals 1,6kg erreicht. Jonny hat seine Verluste diese Woche zumindest in Grenzen gehalten und Balu ist gleichmäßig wie fast jedesmal. Minze legte ein paar Gramm zu und Pauline meldet wieder nach. Diese Woche wird sie wieder Platz 2 belegen da erstens der Wert von letzter Woche von Frauchen um 100g zu niedrig angegeben wurde und zweitens weil Jonny ja noch weniger hat. Hier nun die TÜV-Übersicht:

    1. Balu 7.180g (+/-0)

    2. Pauline 2.215g in der letzten Woche, neues Ergebnis folgt

    3. Jonny 2.166g (-36)

    4. Petersilie 1.610g (+46)

    5. Minze 1.544g (+6)


    Andreas


    Wäre es nicht sinnvoll bevor man den letzten Weg geht eine zweite Meinung einzuholen? Wir hatten gestern bei einer Spezialistin auch eine entscheidend andere Bewertung eines Röntgenbildes bekommen uns so sollte unser Kastrat doch noch deutlich länger da sein.


    Andreas

    Von 16Uhr bis 20:30Uhr waren Ferrari FF, Elsa, Bella und Maja unterwegs für ihren Arztbesuch. Elsa wurde untersucht und ein Termin für den 6.April zur Kastration vereinbart. Ferrari FF kommt dann mit und auch er wird operiert. Sein Tumor an der rechten Seite wird entfernt. Sein Röntgenbild vom 8.Dezember wurde auch ausgewertet und Quantum wird sich freuen. Sein Kumpel könnte noch etwas länger für ihn da sein. Die Diagnose mit den veränderten Knochen ist nicht korrekt gewesen und das machen wohl viele Tierärzte falsch. Wenn man die Rippen betrachtet sind die Enden sagen wir mal optisch wie Tentakeln vom Tintenfisch. Die Enden verknorpeln und sehen deshalb ungewöhnlich aus. Frau Dr.Ewringmann sagte das man an Röntgenbilder meist das Alter eines Tieres daran sehr gut einschätzen kann. Somit sind das normale Alterserscheinungen bei Ferrari FF. Mit der Heilung des Auges und dem genähten Augapfel war sie zufrieden und deshalb brauchte da nichts nachgearbeitet werden. In die Box gesetzt nach der Untersuchung hat er sofort wieder aus seinem Napf gefressen. Weiß nicht wie man ihn überhaupt einmal aus der Ruhe bringen kann, er bleibt immer locker, angstfrei und sehr souverän. Maja wurden die Zähne korrigiert die ihre Wunde verursacht hatten. Die Wunde selbst sieht besser aus und deshalb geht ja auch folgerichtig ihr Gewicht rauf. Sie bekommt noch eine Woche Schmerzmittel und Baytril. Die letzten beiden Punkte treffen auch auf Rexi Bella zu. Maja war übrigens wieder das kooperativste Schweinchen bei der Behandlung. Rexi hingegen kämpfte wie gewohnt mit Händen und Füßen. Bella wurden die Zähne korrigiert und die geklammerte Wunde von der OP sieht sehr gut aus und es kommt auch kein Sekret mehr raus. Da mußte auch nicht nachgearbeitet werden. Insgesamt war es ein sehr positives Ergebnis heute. Natürlich müssen die beiden OPs in gut 4 Wochen erst geschafft sein um das abschließend zu bewerten. Es gibt aktuell keinen Grund bei Bella und Ferrari FF an Erlösung zu denken war die eindeutige Meinung.


    Andreas


    Da wir zu schnell da waren warten wir gerade auf die Behandlung im Wartezimmer. Die Futternäpfe werden täglich so angerichtet damit immer etwas Ordnung herrscht und auch die verschiedenen Sorten gleich verfügbar sind.


    Andreas

    Schön das es auch mal Jungs-WGs hier vorgestellt werden. Die Herren bleiben ja bei Haremshaltung immer drüber. Sowas wie mit Manni ist bei uns im August 2020 mit unserer US-Teddy California-Dame Peppermint auch beim Arzt passiert. War zwar keine falsche Spritze sondern anderes Problem der Praxis aber genauso nicht beweisbar und hilft dem Tier nun leider auch nicht mehr. Schade das auch Manni gerade als Chef so früh gehen mußte. Wann ist er denn geboren worden, da steht nur am und dann folgt nichts mehr.


    Andreas

    Heute um 18:15Uhr geht es nun zum Termin bei Frau Dr.Ewringmann mit Elsa (mögliche Kastration besprechen), Ferrari FF (Auge und allgemeiner Zustand-Tumor), Bella (Zähne und Abszessversorgung) und Maja (Wunde im Mäulchen). Maja steigert sich aktuell weiterhin leicht und steht jetzt bei 822g (+7). Ferrari FF hat mit 1.416g (+28) wenigstens die 1,4kg-Marke übertroffen. Bella ist recht konstant mit 868g (-4) und die 4.Mitfahrerin Elsa ist in ihrem Wohlfühlbereich mit 1.253g (+3). Rosi, die nicht mit muß, legte weiter zu auf 1.140g (+8). Nun kommt noch ein Frühstücksvideo in dem auch Quantum und Chiara eine Rolle spielen.


    Andreas


    Meine langhaarigen Peruaner schneide ich im Flur auf den Fliesen. Mit einer großen Schere wird zuerst das Gesichtsfeld freigelegt. Mit der linken Hand die Haare zwischen den Fingern zusammenhalten und mit der rechten Hand anschneiden. Das mache ich danach um das ganze Tier. Hochheben brauche ich da überhaupt nicht. Am Bauch haben sie kurzes Fell. Kein Tier hat das bisher nicht mit sich machen lassen.


    Andreas

    Dann werfe ich mal alle 3 Rassen zum Vergleich in den Raum.


    Andreas


    Foto 1: CH-Teddy Alicia von den Dresdner Plüschkugeln

    Foto 2: Rex-Teddy Bella

    Foto 3: US-Teddy California Peppermint von Eriks Schnuten

    Hier noch kurz vor der Nachtruhe die aktuelle Situation meiner Patienten/Kontrollettis. Ferrari FF wiegt mit 1.388g ein paar Gramm mehr und frißt weiter selbst, wird aber von mir etwas unterstützt. Maja hat weitere 9g zugelegt und wiegt jetzt 815g. Elsa liegt mit 1.250g (-7) gut im Rennen. Rosi scheint sich nach den blutigen Tagen wieder richtig erholt zu haben und die 1.132g (+11) sind schon wieder sehr ordentlich für sie. Letzte Woche waren es noch etwa 70g weniger. Rexi ist gut drauf und kommt mit unveränderter Päppelmenge deutlich voran. Über 808g nachts vor der letzten Behandlung am Montag ging es über 850g gestern auf nun 872g. Immer vor der Zufütterung gewogen, danach sind wir nun immer deutlich über 900g (heute 939g). Das ist zwar noch kein Sieg da ich ihr ja noch etwas gebe aber sie kämpft sich selbst deutlich voran und das hätte ich so nicht erwartet. Ihr Willen ist nicht zu brechen, selbst mit der Allrodin-Tablette kämpft sie sichtlich, gibt aber nie auf bevor sie weg ist.


    Andreas


    Foto: Anke, die Außerirdische von Melmac die ALF ähnelt