Beiträge von Löwenzahn

    Die Frage ist gut und berechtigt. Allerdings geht es da hauptsächlich um das Wärmen im Winter untereinander in der Schutzhütte, also darum etwas Temperatur zu generieren. Das alles brauchst du im Sommer nicht wenn du sie nicht zu früh raussetzt und zu spät im Herbst reinholst.


    Andreas

    Es gibt durchaus Sachen die nicht als ungesund gelten allerdings gleich eine Empfehlung das es sein muß kann man nicht geben. Bei uns gibt es für unsere 12 Meerschweinchen Versele Laga Cavia Complete und das kann man schon geben. Sie ernähren sich aber nicht davon sondern von Frischfutter. Man kann es als Leckerlies bezeichnen.


    Andreas

    Tiertransport haben wir vor 10 Tagen erstmals probiert und unsere beiden Flauschwolken haben ihn sehr gut überstanden. Sie wurden um 17:30Uhr am Mittwoch bei der Züchterin in Thüringen abgeholt und am Donnerstag 11Uhr sind sie bei uns eingetroffen. Sie sagte das die Fahrer obwohl sie mit dem Kartoninhalt nichts weiter zu tun haben einen 2tägigen Kurs für Tiertransporte machen müssen. Bei deutlichen Minustemperaturen gibt es keinen Tierversand. Bevor ich mir da also etwas aufschwatzen lassen würde wäre so ein Versand immer eine Alternative.


    Andreas

    Versuche mal ihm etwas direkt ins Mäulchen hinter die Schneidezähne zu schieben. Mache ich das bei Bella kommt es nie wieder raus und wird gekaut bis es weg ist, auch wenn es länger dauert. Selbst ihre harte Allrodin-Tablette nimmt sie auf diese Art.


    Andreas

    Heute hatte Maja ihren niedrigen Wert mal konstant gehalten (796g/+1g). Bei Bella waren es bei gleicher Zufütterungsmenge wie in den letzten Tagen 16g mehr (836g). Ihre vernähte OP-Wunde ist aber wieder zu einer Beule angewachsen so das ich denke es hat sich trotz Antibiotikum wieder etwas gefüllt. Wollte nicht daran rumdrücken weil ja kein Loch da ist und so wird das Montag Nachmittag wohl miterledigt werden. Ferrari FF futtert selbst und mit meiner Hilfe hält er auch sein Gewicht auf dem niedrigeren Niveau. Das Auge sieht weiterhin trotz zweimal täglich Pflege durch die 2 Augensalben nicht gut aus. Elsa hat zugelegt (1.265g/+17g) und auch Rosi gefällt mir mit 1.116g (+5g) wieder gut nach ihrer blutigen letzten Woche.


    Andreas

    Dann hat er einen Canadier. Bei mir ist es ein Kanu mit Doppelpaddel. Die Rennkajaks sind auch so 38-39cm breit aber das will ich nicht. Auf der Skala Kippstabilität liegen die bei 1 von 5. Das von mir ausgesuchte Boot ist bei den Fitness-Kajaks die schmale Variante (gibt auch 55cm) und das hat Kippstabilität 4 von 5 und ist genau richtig für mich. Möchte keine 1.000m in Rekordzeit fahren sondern lange Strecken möglichst schnell und relativ sicher. Rennen jeglicher Art werde ich nicht bestreiten.


    Andreas

    Alles Gute Fina für deinen Arztbesuch. Ferrari FF ist im selben Monat wie du geboren und wird Montag dann auch seine Kontrolltermin wegen seines rechten Auges haben und Donnerstag geht es für ihn nochmal nach Berlin zu Frau Dr.Ewringmann. Also braucht ihr beide gute ärztliche Hilfe um wieder vernünftig auf die Beine zu kommen.


    Andreas

    Will nicht übertreiben aber die Bella wäre bei fast jedem hier im Forum schon nicht mehr da bei dem Aufwand den ich für sie getrieben habe. Als sie nach der Backenzahnentfernung nichts selbst gefressen hat hatte ich 7 Päppelvorgänge pro Tag mit je 40ml gehabt. Da kam es manchmal vor das der Kot aussah als käme Päppelbrei hinten raus, aber nicht immer. Jetzt muß sie selbst einiges beitragen da sie 2x 60ml bekommt und damit ihr Gewicht hält was sonst nicht möglich wäre bei etwa 300g Verbrauch pro Tag und Meerschweinchen. Die Köttel sehen aktuell ganz super aus und sind für ihre Größe enorm (teilweise bis 2cm lang und in Form). Sollte es quasi unverdaut weitergeleitet werden könnte das nie der Fall sein, sieht man ja auch bei Durchfall was dann rauskommt. Nun werde ich auch nicht alte Daten suchen wie groß nun ein Magen ist oder nicht, wollte es nur zu bedenken geben. Die Zeit für die Verdauung wird auch immer komplett unterschiedlich dargestellt. Wenn ich vorn was reingebe und auf die Frage wann es hinten wieder rauskommt bekam ich schon Antworten von 12h bis 4 Tagen. Was da nun richtig ist weiß ich nicht, meine Orientierung richtet sich ausschließlich an eigenen gemachten Erfahrungen die ich auch belegen kann und nicht Legenden die mal im Internet auftauchen. Natürlich frage ich auch kompetente Tierärzte. Allgemein wird immer zu einer empfohlenen Päppelmenge von etwa 20ml geraten. Bei meiner Menge, die aber nur Bella und auch mal Ferrari FF bekamen sonst bei uns kein Schweinchen, wurde aber nicht ungläubig geschaut von den Tierärzten. Es ist bei Bella auch keine Zwangsernährung sondern freiwillige Einnahme.


    Andreas