Bei mir werden keine Tiere getrennt. Die Päppelmenge und Häufigkeit hängt sehr vom Schweinchen und auch dem benötigten Futter ab, wenn es beispielsweise noch selbst frißt. Unsere aktuelle Dauerpäppelkandidatin Bella nach ihrer Zahn-OP bekommt 2x täglich 60ml Päppelbrei. Diese Menge ist aber ungewöhnlich viel und nicht zum Anfang empfehlenswert. Rexi Bella ist aber eine erfahrene und hungrige Päppelwutz. Bei ihr rühre ich den Brei in einem Eierbecher an. Da kommen 2 gestrichen Löffel (der mitgelieferte in der 2kg RodiCare Instant-Verpackung) Pulver rein und das wird mit Wasser so gemischt das es in einer 1ml-Spritze recht dickflüssig sich gerade noch aufziehen läßt. 2 Eierbecher randvoll mit Päppelbrei sind dann bei Rexi die 60ml. Dafür braucht sie so 20-30min je nach Laune.
Wenn eine Diät gehalten werden muß dann müssen alle da durch. Bei uns hat Rosi eine Diabetes-Erkrankung und seit dem Tag der Diagnose bekommen alle 10 Schweinchen beispielsweise keine Möhren, Fenchel und Broccoli mehr.
Wenn es interessant wäre wie es gemischt wird dann mache ich nachts bei der nächsten Päppelgabe für Bella mal ein kurzes Video der Mischung.
Andreas