Beiträge von Löwenzahn

    Bei mir werden keine Tiere getrennt. Die Päppelmenge und Häufigkeit hängt sehr vom Schweinchen und auch dem benötigten Futter ab, wenn es beispielsweise noch selbst frißt. Unsere aktuelle Dauerpäppelkandidatin Bella nach ihrer Zahn-OP bekommt 2x täglich 60ml Päppelbrei. Diese Menge ist aber ungewöhnlich viel und nicht zum Anfang empfehlenswert. Rexi Bella ist aber eine erfahrene und hungrige Päppelwutz. Bei ihr rühre ich den Brei in einem Eierbecher an. Da kommen 2 gestrichen Löffel (der mitgelieferte in der 2kg RodiCare Instant-Verpackung) Pulver rein und das wird mit Wasser so gemischt das es in einer 1ml-Spritze recht dickflüssig sich gerade noch aufziehen läßt. 2 Eierbecher randvoll mit Päppelbrei sind dann bei Rexi die 60ml. Dafür braucht sie so 20-30min je nach Laune.

    Wenn eine Diät gehalten werden muß dann müssen alle da durch. Bei uns hat Rosi eine Diabetes-Erkrankung und seit dem Tag der Diagnose bekommen alle 10 Schweinchen beispielsweise keine Möhren, Fenchel und Broccoli mehr.

    Wenn es interessant wäre wie es gemischt wird dann mache ich nachts bei der nächsten Päppelgabe für Bella mal ein kurzes Video der Mischung.


    Andreas

    Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit den beiden Schweinchen.

    Wie lange es dauert hängt von mehreren Faktoren ab. Leben sie im Wohnzimmer/Wohnraum wo ständig jemand herumläuft geht das sehr schnell. Sind sie abgeschieden in einem eigenen Zimmer dauert es länger. Es ist zwar sehr gut das ihr 2 Böckchen ein schönes Leben bieten wollt, der Anfang war aber sehr ungünstig gewählt.

    Zunächst fehlt den beiden Zwergen dringend ein mindestens 1,5jähriges Erzieherschweinchen. Da es Böckchen sind und eine 3er Gruppe sehr selten funktioniert müßten noch 2 weitere Böckchen/Kastrate einziehen. Kastrieren lassen würde ich in den Fall sowieso alle Tiere der Gruppe. Es ist einfach dann eine entspanntere Gruppe. Allgemein ist eine Böckchen-WG nicht für Anfänger geeignet. Ein Bock/Kastrat benötigt 1qm dauerhaft zur Verfügung und das ohne Ebenen gerechnet. Bei 4 Tieren hieße das dann 4qm Eigenbau.


    Andreas

    Vielleicht meldet sich heute noch Mira* hier zu Wort. Sie ist auch aus der Schweiz und kennt sich zumindest dort mit Züchtern aus. Wenn man eine seriöse Notstation findet geht das natürlich auch, nur sollte das Tier schon eine Weile dort gewesen sein damit auch bekannt ist das sie als Erzieherin wirklich geeignet ist und nicht als kopflose Wutz selbst Erziehung braucht.


    Andreas

    Herzlich Willkommen im Forum! Die Konstellation ist so in Ordnung. Es könnte bei 4,5qm sogar noch ein entspanntes Weibchen einziehen, vielleicht auch etwas älter. Man muß die Tiere nicht unnötig rausnehmen, bei uns ist wegen Medikamenten das allerdings nötig. Dabei stellt man fest das alle viel zutraulicher werden. Unsere beiden Jüngsten sind am Silvestertag eingezogen und sind schon völlig entspannt und mutig durch die hervorragende Erziehung und insgesamte Entspanntheit in der 10er Gruppe. Bei den Tiervorstellungen „Sally und Elsa - Die Neuen“ sind sie in Fotos und Videos zu sehen.

    Das ein Tier separat sitzt muß nicht heißen das es ausgeschlossen wird. Wir haben eine sehr eigenbrödlerische Peruanerin Violetta. Sie sucht nicht oft die Gruppe, ist dann aber auch entspannt dabei wenn alle um sie sind.

    Mein Hinweis für das Quartett, ruhig mit ihnen reden und wenn man viel zu sehen ist merken sie das Angst nicht notwendig ist. Wenn allerdings die eigentliche Erziehermeersau so ängstlich ist wird sie wohl selbst nicht die beste Erziehung genossen haben und man sollte über ein 5.Schwein als richtige Sozialisierungswutz nachdenken.


    Andreas

    Bei den täglichen Kontrollettis dominierte heute die Zahl 11. Ferrari FF 1.511g (+8) Rosi 1.111g (-2) und Bella 911g (-3). Außerdem waren noch Elsa 1.269g (+19) und Maja 1.006g (-23) am Start. Majas Nase scheint ihr mehr Probleme zu bereiten und es ruft bei ihr nach Tierarzt.

    In Violettas Petersilien-Geburtstags-Runde gab es mehrere Duelle im Tauziehen. Einmal ging es zwischen Rosi (1.111g) und Anke (1.174g) im Mittelgewicht zur Sache, das andere, mehrfach ausgeführte Duell gab es im Schwergewicht zwischen Alicia (1.395g) und Ferrari FF (1.511g). Im ersten Duell gab es eher ein Remis, jedenfalls keinen klaren Sieger. Duell 2 ging ganz klar nach Punkten an Chefchen. Besonders die aufkommende Dominanz und Frechheit von Kleinschwein Chili ist auch gut im Video zu sehen. Einmal wird sogar Anke schroff abgewiesen. Alicia und Ferrari FF halten aber dagegen und zeigen ihr die Grenzen auf, gut so.


    Andreas



    Pauline liefert 2.187g (+33) nach und kann damit Petersilie nicht mehr den Wochentitel entreißen. Allerdings bekommt Jonny langsam Angst vor ihren Steigerungen, denn er wiegt nur noch 45g mehr als sie.

    Silie hat ihre 1.580g von gestern mit 1.578g heute bestätigt.


    Andreas

    Die Menge sollte ausprobiert und angepaßt werden. Uschi hat bei anfangs um 1.000g Gewicht 0,4ml pro Tag abends bekommen. Ferrari FF bekommt bei 1.500g zwischen 0,5 und 0,6ml jeweils täglich abends. Beide Schweinchen hatten nie Verdauungsprobleme bekommen. Uschi hatte das ausgeprägte Hoppeln, sonst aber keine Anzeichen von Unwohlsein und war bis zum letzten Tag am 4.Juli 2020 sonst sehr fit.


    Andreas

    SusanneC ist auch nicht allwissend. Selbst die Arthrose als Beispiel ins Spiel gebracht und da gibt man Artrin und es braucht dann kein zusätzliches Schmerzmittel.

    Beim Auge sieht das anders aus da hilft normales Schmerzmittel. Solche überheblichen Kommentare wie "... kein Artrin oder ähnlichen Hokospokus" sind überhaupt nicht hilfreich auch wenn es hier in erster Linie ums Auge ging.


    Sorry, aber wenn ich beim aktuellen Winterwetter kein wirksames Schmerzmittel nehmen darf, werf ich mich vor einen Zug. Arthrose ist kein Spaß.

    Hier sind wir aber im Meerschweinchen-Forum und nicht bei der Humanmedizin. In den letzten 3 Jahren hatte ich insgesamt mit besagten 2 Schweinchen Arthrose-Dauerpatienten. Sie bekamen/bekommen täglich ihr Artrin und ihn ging/geht es gut damit. Nie haben sie zusätzlich Schmerzmittel gegen Arthrose bekommen und auch nicht von den Tierärzten empfohlen bekommen.


    Andreas

    Da stimmt doch irgendwo die Chemie nicht oder liegt es vielleicht am Diät-Essen für Rosi (?) Vielleicht ist da ja irgendwo für die anderen, evt. anfälligeren, Schweinchen ein Mangel.


    Hast Du beim Doc mal nachgefragt, woher das kommen könnte oder bisher immer nur die Symptome behandelt?

    Beim nächsten Bella Termin werde ich nochmal nachfragen, ich denke aber auch das der Mangel eine Ursache sein könnte. Nur wenn Rosi da ist wird das nicht zu beheben sein. Einmal hatte ich eine Möhre von Petersilies Tierarztreise in der Box und gab die ungeschnitten den Meerschweinchen. Natürlich hat sich genau Rosi diese vorgenommen.


    Andreas

    Violetta heute ist dein großer Tag und du darfst deinen 4.Geburtstag feiern. Du bist genau eine Woche vor deinem ersten Geburtstag von der Züchterin kommend mit nur 657g bei uns eingezogen. Schnell hast du dich in der Gruppe zurechtgefunden und dich später in der mittleren Hierarchie einsortiert. Ein unglaublich entspanntes Schweinchen hatten wir bald, als sehr zutraulich und nicht ängstlich kann man dein Auftreten bezeichnen. Trotzdem du viel zu leicht eingezogen bist hast du deinen Weg gemacht und immerhin bis 1.241g zeigte die Waage bei dir schon. Die aktuellen 1.154g stehen dir aber sehr gut. Bisher, ich möchte es nicht beschreien, bist du von gesundheitlichen Problemen verschont geblieben. Das muß ich erwähnen da es alles andere als selbstverständlich ist wie du durch deine Freunde ja weißt. Trotz Langhaarfrisur würde ich dich als pflegeleicht bezeichnen. Hin und wieder mal die Fusseln etwas kürzen, meist nur das Gesichtsfeld. Hoffentlich darfst du noch einige Geburtstage bei uns feiern.


    Das letzte Foto zeigt Ferrari FFs Zähne. Das ist bei ihm so normal, sie passen in dieser Form schon immer perfekt zusammen. Unten sieht es wie das genaue Gegenstück dazu aus, vielleicht kann man mit dieser Zahnform besser fressen und wird deshalb größer und schwerer. :) Da ich heute etwas an seinem Mäulchen zu tun hatte entstand auch das Foto. Nun ist er wieder über 1,5kg und selbst Maja hat nur 3g verloren trotz wieder schlimmerem Mäulchen. Es wurde mit Jodlösung gereinigt und anschließend mit Refobacin-Creme bestrichen. Insgesamt ist ihr Trend seit der Lippengrindsache wieder leicht rückläufig. Aus maximal 1.084g sind nun aktuell 1.029g geworden, allerdings nicht in ein paar Tagen sondern über einige Wochen.


    Andreas


    Geburtstagsgäste unserer schwarz-weißen Peruanerin