Beiträge von Löwenzahn

    In dieser App habe ich alle Haustiere archiviert. Mit Geburtsdatum, Namen, Tierart, Rasse, Gewicht, Fotos usw. Man bekommt bei den Gewichten beispielsweise eine graphische Darstellung der Entwicklung. Es werden Erinnerung auf dem Telefon, bei mir kombiniert auch auf der Garmin-Uhr angezeigt. So werde ich beispielsweise täglich um 22Uhr an Ferrari FFs Artrin und Bellas Allrodin-Tablette erinnert. Wenn der Kater einen Impftermin braucht erinnert die App auch rechtzeitig davor. Die Dosierungen vieler Medikamente habe ich auch dort hinterlegt. Man kann vieles selbst einstellen oder bei Nichtnutzung abstellen. Jedenfalls ist es eine sehr interessante App. Als ich als letztes Tier Pepper eingetragen hatte, es gibt ja ständig Updates, muß wohl bei der Standardeinstellung diese Essenserinnerung ebenso wie die für den Wassernapf aktiviert worden sein.


    Andreas

    Das ist die App "11Pets". Da kann man Medikamentenerinnerungen einstellen, alle Gewichte und Fotos der Tiere sammeln und vieles mehr. Habe ich sowohl auf dem IPad und IPhone. Beide können ganz leicht synchronisiert werden. Es wird auch auf Impftermine beim Kater hingewiesen.


    Andreas

    Jetzt wird es aber langsam etwas üppig Pepper das ich von dir auch noch an die Fütterung und den Wassernapfwechsel durch die App erinnert werde. Deine Zahlen der ersten 3 Wochen zeigen doch deutlich das du nicht zu kurz kommst bei uns.


    Andreas


    Ella, gute Wünsche kann man immer gebrauchen und deshalb wünsche ich dir an erster Stelle Gesundheit und das der Knubbel wieder verschwindet. Der Rest kommt dann von allein. Hauptsache die U-Bahn-Station Gurke ist immer gut gefüllt. Das Positive an deiner Behandlungszeit ist natürlich das du kein Angsthase mehr bist. So läßt es sich viel entspannter alt werden. Am Sonntag zieht dann bei uns auch ein Schweinchen mit dem 4.Geburtstag nach.


    Andreas

    Persönlich würde ich wenn die Situation bei uns eintreten würde bevor ich an Einschläfern denke nur zu Frau Dr.Ewringmann nach Berlin fahren. Da gibt es die besten Überlebenschancen für eine schwere Meerschweinchen-OP. Davor sollten aber alle anderen Maßnahmen ausführlich probiert und analysiert werden.


    Andreas

    Der Wochen-TÜV ist vorbei und nur die 3 Erstplatzierten in der Wochensteigerungsliste haben ein Plus auf der Waage. Der Rest außer Ferrari FF (+/-0g) hat ein Minus als Vorzeichen. Trotzdem ist das alles so in Ordnung. Ferrari FF und Violetta haben etwas das Gesichtsfeld freigelegt bekommen. Was unsere beiden Jungschweinchen sich wieder für ein Steigerungsduell geliefert haben ist schon erstaunlich. Wieder hatte Chili hauchdünn die Nase vorn und wurde mit +91g der „Fettwanst der Woche“ vor Pepper (+89g) und Bella (+64g). Die wöchentlichen Steigerungen von TÜV zu TÜV seit ihrem Einzug waren bei Chili 77g/86g/91g und Pepper 85g/63g/89g. Rexi hatte heute erstmals seit Tagen ein paar Gramm weniger als tags zuvor. Das heißt bald mal wieder Zähne nachjustieren. Maja hat wieder etwas Lippengrind im Nasenspalt und bekam Refobacin-Creme drauf. Hier die Wochenrangliste:

    1.(1) Ferrari FF 1.494g (+/-0)

    2.(2) Alicia 1.395g (-13)

    3.(3) Elsa 1.248g (-12)

    4.(4) Anke 1.174g (-4)

    5.(5) Violetta 1.154g (-9)

    6.(6) Rosi 1.119g (-25)

    7.(7) Maja 1.032g (-18)

    8.(8) Bella 905g (+64)

    9.(9) Chili 564g (+91)

    10.(10) Pepper 498g (+89)

    Andreas


    Zum Frühstück war das Jungvolk als Frühaufsteher fast allein an der Petersilie


    Foto 1-4: Frühstück am Freitag

    Foto 5: Pepper
    Foto 6+7: Chili

    Foto 8: Alicia

    Foto 9: Anke

    Foto 10: Bella

    So langsam ist es auch mal gut mit dem Mist aufzuhören. Man sagt zwar immer es gibt keine dummen Fragen aber hier wird eindeutig das Gegenteil bewiesen. Das Forum dient nicht dazu gelangweilten Schreiberlingen die Langeweile zu vertreiben, die hier mit mehreren Accounts nur Blödsinn verzapfen.


    Andreas

    Der Nichtmeerschweinchen-TÜV ist absolviert und Jonny hat die Nase voll. Er saß direkt neben der Tür auf dem einzigen Nicht-Teppich-Teil weil er von Minze genug hatte. Sie hat sich mir gegenüber auch ziemlich angestellt und bei der Kontrolle gebrummt. Bevor Petersilie ihre Krankheit hatte und Minze ständig Nestchen baute wollte ich sie schon kastrieren lassen um ihr den jahrelangen Streß zu ersparen. Nun habe ich vor am Montag mal beim Tierarzt anzurufen um eine mögliche Kastration zu besprechen. Deshalb, falls das schon nächste Woche funktionieren sollte, würde ich gern die Vergesellschaftung mit Jonny machen wenn Minze beim Arzt ist. Danach würde Minze gesundgepflegt und dann hormonell besser aufgestellt dazukommen. Aktuell nimmt Jonny wöchentlich ab und ist genervt von Minze. Balu liegt dagegen voll im Soll und den Titel „Fettwanst der Woche“ holte sich zum 2.Mal in Folge die Petersilie mit +36g. Hier nun die Wochenrangliste:

    1.Balu 7.104g (+10)

    2.Jonny 2.232g (-26)

    3.Pauline 2.154g in der letzten Woche, der neue Wert folgt

    4.Petersilie 1.562g (+36)

    5.Minze 1.526g (+14)


    Andreas


    Jonny besucht die Petersilie und kann sich dabei etwas entspannen. Selbst Seite an Seite mit Balu geht gut.


    Regelmäßiges Wiegen ist für alle Meerschweinchen sehr wichtig und sollte einmal in der Woche auch in etwa zur gleichen Uhrzeit erfolgen. Dazu ist dann aber eine grammgenaue Küchenwaage Voraussetzung und keine Personenwaage wie sie wohl der Tierarzt für Hunde verwendet. Ein Ergebnis von 1,0kg oder 0,8kg ist nicht aussagekräftig da sich bei gesundheitlichen Problemen die Veränderung erstmal im zweistelligen Grammbereich abspielen. Bei uns findet der Schweinchen-TÜV (mit weiteren Kontrollen der Zähne, Fell, Krallen usw.) jeden Freitag Abend statt und die Liste aller 10 Tiere zeigt dann die Gewinne oder Verluste.


    Andreas