Beiträge von Löwenzahn

    Der Nichtmeerschweinchen-TÜV ist absolviert und die Überraschung ist groß. Die gerade genesene Petersilie hat ihre Zwillingsschwester Minze wieder überholt. Sie wurde "Fettwanst der Woche" mit +66g. Der Rest hat diese Woche nur Verluste geliefert, es hält sich aber in Grenzen. Paulinchen liefere ich wieder nach. Krallenpflege war heute nicht nötig. Die Zahlen der Woche sind:

    1.(1) Balu 7.094g (-24)

    2.(2) Jonny 2.258g (-20)

    3.(3) Pauline letzte Woche 2.172g

    4.(5) Petersilie 1.526g (+66)

    5.(4) Minze 1.512g (-56g)


    Andreas

    Wenn Temari einen grauen Star durch Diabetes hat dann zeigt sich das durch einen Grauschleier im Auge und eigentlich nicht durch weiße Flüssigkeit. Rosi hat einen hohen 400er Wert (492) beim Arzt gehabt als Diabetes diagnostiziert wurde und auch diesen Grauschleier. Trotzdem geht es ihr aktuell noch gut und das schon 10 Monate seit der Diagnose. Nur das Futter für alle Wutzen wurde umgestellt und auf sie angepaßt. Die weiße Flüssigkeit im Auge kenne ich von Rexi. Wenn ihre Zähne nicht passen und sie sich anstrengen muß etwas zu kauen dann kommt immer diese weiße Flüssigkeit.

    Alles Gute für die Patientin.


    Andreas

    Sagenhaft was Petersilie nun schon wieder erreicht hat. Am 12.Dezember 2020 5 Wochen nach der ersten OP wog sie nur 1.232g und nun schon wieder 1.526g. Ihr absolutes Maximum vor der Krankheit waren am 18.September 2020 1.596g. Da spricht aktuell nichts gegen die neue Vergesellschaftung am Montag. Mit +66g wird es für alle Nichtmeerschweinchen schwer Petersilie noch vom Titel „Fettwanst der Woche“ abzuhalten.


    Andreas


    Das Video möchte ich unbedingt zeigen. Pepper ist schon richtig mutig geworden oder soll ich sagen übermütig. Wo frißt Chili natürlich gern, wie immer neben Ferrari FF.


    Andreas


    Mit unveränderter Päppelmenge ging es vor der Nachtzufütterung für Rexi auf 828g (+27g) rauf. Als leichte positive Ansätze würde ich das bezeichnen. Mal sehen was beim Freitags-TÜV unsere Jungwusel machen, zumindest um den TItel „Fettwanst der Woche“ wird sich Elsa einmischen. Sie hat heute schon 1.281g und das ist fast wieder ihr Normalniveau. Bin jedenfalls gespannt und hoffe das Rexi die kleinen Schritte weitergeht. Heute hat sie auch wieder ihre Allrodin-Tablette selbst genommen.


    Andreas


    Foto 1: Bella putzt sich während der Zufütterung
    Foto 2: Violetta, im Hintergrund Chili und in der Hängematte Maja
    Foto 3: Alicia im Kuschelsack, in den großen Sack paßt sie rein
    Foto 4: Elsa am Heu, Pepper im Heu und Maja unter der Weidenbrücke
    Foto 5: Violetta mümmelt

    Foto 6: Frühstück ist serviert

    Heute hat es mit einer neuen 30.000m-Bestzeit mit 1:53:41,0h (-0:37,3min) funktioniert. Da kann ich im Frühjahr dann mal die 2:40h-Marke im Marathon ins Visier nehmen. Die aktuelle Bestzeit sind 2:41:48,5h. Hochgerechnet wäre die heutige Geschwindigkeit auf 2:39:53h hinausgelaufen, sind aber auch noch gut 12km mehr. Da werden noch einige Hundert Trainingskilometer nötig sein.


    Andreas


    Foto 1: Detail Anzeige aller 5.000m-Abschnitte

    Foto 2: Rangliste unseres Teams Ruderathlet

    Dann bietet sich ein erfahrener Kastrat an der ihre Erziehung übernimmt. Alleine geht es nicht, das wäre wie wenn Kinder allein aufwachsen würden. Sie brauchen eine gewisse Erziehung für ihr Leben. Für diese 3 Wutzen sollte man mindestens 2qm ebenerdig einplanen, mehr ist natürlich immer besser.


    Andreas

    Herzlich Willkommen im Forum!

    Die Idee selbst etwas zu bauen ist genau richtig und Platz für die Schweinchen kann man nie genug haben. Wenn Platz im Haus/Wohnung keine Rolle spielt kommt vielleicht auch unsere Variante in etwas kleiner infrage. Hier leben aktuell 10 Meerschweinchen auf 9qm. Das läßt sich ganz leicht mit 4 Holzbohlen oder Brettern, Teichfolie und Einstreu kostengünstig selbst realisieren.

    Was ich außer dem Bau noch erwähnen möchte ist das deine 2 Schweinchen, wenn sie nicht gerade schon erfahrene „Hasen“ sind ein Erzieherschwein benötigen von mindestens 1,5 Jahren und eine Gruppe läuft perfekt wenn sie aus einem Kastraten und mehreren Weibchen besteht.


    Andreas


    So recht weiß ich nicht was ich von Rexis Wert zur Nacht halten soll. 801g zeigte die Waage. 11:30Uhr kam sie mit 784g zurück und aufgepäppelt ging’s mit 843g zu den anderen Wutzen. Es ist etwas weniger Verlust über knapp 13 Stunden als in der letzten Woche täglich. Die Tablette hat sie gefressen, nicht aber selbst aufgenommen. Möglicherweise brauche ich noch Geduld und Rexi Kampfeswillen. Sie bekommt 1x täglich Schmerzmittel und Bloxaphte für die OP-Wunde. Mit 858g ging es nun in die Nacht. Ein Superergebnis hatte Ferrari FF heute abgeliefert. 1.561g sind sehr stattlich in seinem Alter. Elsa hat mit 1.252g auch wieder ein sehr schönes Gewicht nach ihrer Zystensache erreicht. Rosi und Maja sind noch im Rahmen, mit 1.123g und 1.039g aber eher am unteren Ende ihrer normalen Zahlen. Maja läßt sich täglich von der Freude der Kleinwutzen anstecken und hüpft mit. Pepper und Chili haben wie man sieht weiterhin „Welpenschutz“ wie man an den Fotos im Napf sieht. Pepper hat nun die Funktion als Futterruferin übernommen. Chili ist heute mehrfach auf und ist über Ferrari FF geklettert. Sie darf fast alles bei ihm, nur Mundraub wird sanktioniert.


    Andreas



    Alles Gute von Zahn-Patientin Bella zu Zahn-Patient Boe. Scheinen beides Kämpferseelen zu sein und das mit dem ewigen Päppeln kennen wir nur zu gut. Nach der Backenzahn-OP im April 2020 ging 5 Wochen überhaupt nicht ein Bissen selbst zu nehmen und auch danach war nie komplett Schluß mit Zufütterung.


    Andreas

    Petersilie geht weiter ihren Weg und wenn sie so fit bleibt darf oder vielleicht auch muß sie Montag wieder zu ihren anderen Kaninchen. Heute zeigte die Waage schon 1.480g an, 28g mehr als gestern. Sie scheint meine Zielstellung von 1,5kg bis zum Wiedereinzug ernst zu nehmen.


    Andreas