Beiträge von Löwenzahn

    Das mußte du selbst entscheiden wie es gemacht werden soll. Bei uns wird bei Tieren aus bekannter Quelle keine Quarantänezeit eingehalten und sie kommen direkt dazu. Bisher habe ich damit nur gute Erfahrungen gemacht. Anders sieht es aus wenn man Tiere aus schlechter Haltung rettet, da empfiehlt sich eine Quarantänezeit, je länger je sicher ist man dann.


    Andreas

    Es gibt sicher ein paar Anlagen aber entscheidender wird der Charakter des betreffenden Tieres sein. 2011 habe ich bei einer Notstation unsere Texel-Dame Miss Marple geholt. Sie war sowas von entspannt und zutraulich das sie die Gruppe führte und nicht zu vergessen die Grundlagen für unsere jahrelange Merino-Chefin Uschi legte. Also sicher ist etwas rassebedingt aber das ist nur eine Seite der Medaille.


    Andreas

    -ELLEN-

    Violetta möchte ihre Doppelgängerin gern sehen!


    Heute nur soviel, Maja ist nicht zu bremsen und mit ihrer 1.059g schon 6g über ihrem TÜV-Maximum vom 6.Mai 2020. In nur genau 6 Wochen steigerte sie sich kontinuierlich von 813g auf 1.059g. Rosi ist auch auf Expansionskurs und nur noch 6g unter der 1,2kg-Marke. Ihr Freund scheint wohl ihr Vorbild zu sein, unglaublich das sie das geschafft hat. Bella macht mit nun wieder kontinuierlich 2x Päppelzugaben pro Tag ihre Verluste von unserem Sonntagstest ohne Zufütterung wett. Man sieht auf den Fotos das sie sich nicht versteckt und gern mitmischt.


    Andreas


    Unsere Rosi hat ihre Diagnose auch deutlich vor ihrem 2.Geburtstag am 19.09.2020 erhalten und auch bei uns wurden die Werte mit einer Blutprobe ermittelt. Der erste gemessene Wert waren 492mg/dl und ab etwa 250mg/dl redet man von Diabetes. Nach Futterumstellung ging es etwas runter war aber weiter über 400mg/dl.


    Andreas

    So traurig es ist ein Tier viel zu früh verloren zu haben ist es eben auch immer eine Chance für einen neuen, möglicherweise sehr guten Kastraten der seine Mädels zusammenhält. Rexis kann ich sehr empfehlen, unser Exemplar ist schon eine besondere Marke. Bei dem Alter der jetzt vorhandenen Schweinchen paßt fast alles außer Rentnerschweinchen.


    Andreas

    Die Petersilie wurde ja heute nicht nur mit Wundreinigung und neu verbinden „belästigt“, nein sie mußte da bleiben und wurde Nachmittag nochmals operiert. Da die Ärztin mir zutraute danach mit ihr vernünftig zu arbeiten durfte ich sie noch vor 18Uhr wieder abholen, obwohl sie zwar wach war aber noch nicht stabil auf ihren eigenen Pfötchen stand. Das hat sich dann in den folgenden 4 Stunden aber gut regeneriert. Grund dafür war das im Bereich wo das Beinchen aus dem Körper kam noch kleine Teile abgestorbener Haut waren. Oberhalb des Beinchen sieht die Heilung sehr gut aus. Auf dem Pfötchen bildet sich auch schön neue Haut aus und nun wird das an der besagten Stelle von der Ärztin auch erwartet. Wie man im Kurzvideo sehen kann hat Silie nach ihrer Erholung gleich wieder begonnen mit der Nahrungsaufnahme. Auf ihrer Couch war sie genau richtig zur Erholung und Balu natürlich immer in ihrer Nähe, bis auf eigene Fresspausen.

    Freitag wird neu verbunden und Kater Balu erhält seine jährliche Impfung. Schweinchen müssen dann theoretisch nicht mit antreten.


    Andreas


    Zugegeben das war nun nicht die größte Challenge für mich, der positive Nebeneffekt ist das mit jedem Kilometer nach Erfüllung der Mindeststrecke eine Summe größer wird die der Hersteller der Geräte dann spendet.

    Ziel dieser Holiday-Challenge ist es vom 26.November bis einschließlich 24.Dezember 100km oder 100.000m wie es beim Rudern heißt zu absolvieren. Das hatte ich schon am Sonntag erreicht und aktuell steht mein Zähler hier auf 126.924m nach dem Ruhetag am Montag. Es lohnt sich also trotzdem kräftig weiterzumachen.


    Andreas



    Es sind natürlich Ansätze da aber nicht besorgniserregend was ich da sehe. Da wird Freitag beim Arzt bestimmt gut geholfen werden können und die Sache sieht nicht so aus das es mal zu Auswüchsen wie bei Elsa, Rosi und Little Lou aus unserem Harem kommt.


    Andreas

    Little Lou und Elsa sind heute beim Arzt gewesen und mußten die Petersilie da lassen. Silie darf ich 18Uhr abholen. Elsa bekam ihre Flüssigkeitstanks geleert und wiegt nun nur noch schlanke 1.259g. Little Lou wurde die Nase gemacht und es sieht ganz ordentlich aus. Die Ärztin warnte die Schwester das Lou sie beißen könnte. Darauf sagte ich das passiert nur wenn jemand an ihre Nase geht, sonst ist sie ganz lieb. Die Ärztin machte letztes Mal diese Erfahrung obwohl ich sie vorher gewarnt hatte. An der Nase reagiert Lou blitzschnell und schnappt unvermittelt zu.


    Andreas


    Peruanerin Violetta im Tiefschlaf

    Rosi ist eine kleine Fressmaschine. Unsere Tierärztin die es mit einer Blutkontrolle festgestellt hat ist eine Spezialistin nur für Kleinnager und hat sich von mir aufzählen lassen was sie alles an Frischfutter bekommen. Daraufhin sagte sie das ich keine Möhren und Fenchel mehr geben soll und das für alle da man es ja nicht kontrollieren kann wer was frißt.


    Andreas


    Rosi ist die die hier im Kräuternapf sitzt

    Bei uns hat Rosi auch Diabetes. Als Futterumstellung wurden Fenchel und Möhre für alle 10 nicht mehr gegeben. Sie bekommen weiterhin Salate, Gurke, Aubergine, Spitzkohl, Paprika und Chicorée. Stangensellerie kann ich nicht beurteilen da sie ihn noch nie mochten.


    Andreas

    Refobacin gibt es nur vom Tierarzt oder aus der Apotheke mit Rezept. Schaue aber drauf das es nicht schlimmer wird sonst ist eine Woche warten schon zu lange. Möchte hier ungern die Fotos von Lou und Elsa mit ihren zerfressenen Nasen zeigen. Das sieht nicht nur schmerzhaft aus sondern ist es auch. Erst dann sieht man es auch auf der Waage, bei leichtem Grind ist nichts gewichtsmäßig zu spüren.


    Andreas

    Foxi in maximal 5 Tagen haben deine Schneidezähne wieder die Originallänge und alles läuft wieder wie gewohnt ab bei der Futterverwertung.

    Bei hartnäckigem Lippengrind wird es mit Multilind nichts. Da hilft beispielsweise Refobacin-Creme mit einem Antibiotikum was in der Creme enthalten ist. Danach kann aber Multilind gut zur weiteren Vorbeugung gegeben werden. Bei uns bekommen das täglich Elsa, Alina und Rosi vorbeugend. Bei allen 3 Schweinchen ist schon länger nichts mehr von Lippengrind zu sehen gewesen. Lasse ich das aber eine Woche weg geht es wieder los, am Beispiel von Elsa getestet.


    Andreas