Beiträge von Löwenzahn

    Lou gedeiht schon gut, da sind 880-900g viel bei dieser zarten Wutz. Maja krebst leider immer am Ende rum. Bella hatte leider über Nacht recht viel verloren bis auf 837g so das ich ihr zur Vormittagszufütterung noch eine halbe Mittagsration später gab. Damit ging es zwar mit 914g in den Nachmittag. Gefallen tut es mir trotzdem nicht. Sie kann wirklich gut futtern, es muß aber eine andere Baustelle aufgetreten sein oder ein anderer Verbraucher der sie auslaugt. Köttel kommen immer beim Päppeln und auch viele. Sie sind halbwegs in Form, etwas weich aber keine Matschköttel. Außerdem haben wir die Kotprobe vorsorglich schon machen lassen und dabei nur Hefen gefunden, die bis heute früh eine Woche lang mit Nystatin behandelt wurden. Mal sehen wie der TÜV läuft, Wunderdinge sind nicht zu erwarten.


    Andreas

    Maja ist vor allem ein schnelles und freudiges Schweinchen. Flitzen und beim Fressen hinten anstellen sind ihre normalen Verhaltensmuster. Sie wird natürlich beobachtet, bewegt sich aber leider schon lange im Bereich von 820-850g.


    Andreas

    Heute hat Elsa mit 4 Jahren und 4 Monaten ihren höchsten Wert auf der Waage geliefert. Das Gegenteil davon war Rosi. Sie ist sauer und aus Ferrari FFs Texas Scheune in die eine Villa Wutz umgezogen. Scheinbar nervt sie das Little Lou sich seit mindestens 2 Tagen bei ihm dort breitmacht, wenn man das von unserer zarten Erscheinung so überhaupt sagen kann. Bella hat ein paar Gramm mehr zu bieten, kein entscheidender Schritt aber immerhin nicht weniger. Maja dagegen kommt langsam in die Kategorie „Papiergewicht“. Der Rest bewegt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten. Die Zahlen sind: Ferrari FF 1.545g (-12) Alina 1.471g (+4) Elsa 1.345g (+18) Rosi 1.077g (-20) Little Lou 880g (-10) Bella 856g (+7) und mit 913g aufgetankt zurück in den EB, Maja 819g (-9).


    Andreas

    Rexi bei der Ernte



    Fotos 1-4: Bella nutzt die Päppelpausen zum Vorkosten und erntet die Hälfte allein ab

    Foto 5: nächtliche Wiese

    Da müssen sich andere User melden. Da wir gut 100km südlich von Berlin wohnen kommt unsere Herzspezialistin in Kleinmachnow bei Berlin natürlich nicht in Frage wenn es ums Ruhrgebiet geht.

    Sab Simplex kann man eigentlich zu häufig geben. Päppeln würde ich erst wenn das Gas etwas abgebaut ist, sonst kann es im Magen zu Verstopfungen kommen wenn das Futter nicht weitergeschoben werden kann.


    Andreas

    Meine Empfehlung ist das Sab Simplex pro Gabe mit 1ml zu dosieren. Ebenso würde ich mal beim Herzspezialistin ein Herzultraschall machen lassen, das zeigt dann eventuelle Probleme und sowas macht ein normaler Tierarzt nicht mit dem normalen Ultraschallgerät. Uns wurde dadurch bei unserem Kastraten eine alterbedingt nicht vollständig schließende Herzklappe gezeigt. Mit der richtigen Diagnose kann man dann meist auch medikamentös helfen oder einstellen.


    Andreas

    Das Rexi kam ganz gut durch die Nacht im Vergleich zu gestern. Heute zeigte die Waage 867g (847g gestern) und nach der Zufütterung waren es 923g (905g gestern). Somit hoffe ich das sie über den Tag nun zumindest den gestrigen Wert übertrifft, es ging ja mit etwas Plus in den Tag auch wenn die Wiese heute weniger ist gibt es genug zu futtern für alle Wutzen.


    Andreas

    Alle Kontrollettis sind überprüft und auch fast alle so durch den TÜV gekommen. Bei Rexi gab es Beanstandungen die zu Nacharbeiten führten (Zufütterung). Insgesamt war ihre verlustreiche Zeit über Nacht, am Tag war es in etwa so wie in den letzten Tagen. Mit 908g ging es in die Nacht was gegenüber gestern -20g heißt. Der heutige Frühwert im Vergleich zum Tag davor zeigte noch -38g. Sie macht einen agilen Eindruck und ist nicht komplett niedergeschlagen wie während ihrer Zahngeschichte in den 5 Wochen nach der OP. Werde die Bella weiter gut beobachten und auch 2x täglich zufüttern. Alina hat mal wieder ein paar Gramm weniger, Lob gibt es dafür aber lieber nicht. Es geht zu schnell bei ihr wieder andersrum. Ferrari FF hat nochmal leicht erhöht. Lou bleibt gut dabei, genau wie Elsa. Rosi verlor etwas, ist aber alles in Ordnung mit dem Curly-Mädchen. Maja tritt wie immer auf der Stelle. So wie sie rumhüpft kann sie nicht krank sein. Ein sehr schnelles Mädchen mit einem Fliegengewicht ist sie eben. Anke, die ja nicht täglich kontrolliert wird, flitzt gerade rum. Sie liegt heute übrigens meist zusammen mit Rosi unter Ferrari FFs XXL-Hängematte. Jeder auf einer Seite und die Matte als Dach darüber. Hier die Zahlen: Ferrari FF 1.557g (+2) Alina 1.467g (-16) Elsa 1.327g (-4) Rosi 1.097g (-14) Little Lou 890g (-11) Bella 849g (-27) Maja 828g (+1). Es war eine gute Entscheidung eine 2kg-Lieferung Päppelpulver RodiCare Instant bestellt zu haben. Rexi verschlingt davon recht viel. 2x Artrin für Ferrari FF war auch dabei, wir wollen ja noch lange etwas von ihm haben. Eine Flasche reicht in seiner Dosierung etwa 3 Monate.


    Andreas

    Foto 1: Violetta beim Frühstück

    Foto 2: Little Lou ruht sich aus

    Foto 3: der nächtliche Wiesentreff

    Jonny hatte heute Lust sich selbst und die beiden Zwillingsschwestern zu zeigen. Es ist wirklich ein sehr vertrautes Miteinander geworden. Auch Kater Balu mischt da sehr gern mit. Heute hat er bei Petersilie die Pfote auf den Rücken gelegt und sie sich später männchenmachend an ihm hochgestellt, Angst sieht anders aus.


    Andreas


    Kein gutes Ergebnis für Rexi am Vormittag. Nach der Nacht blieben nur 847g (gestern 885g). Wieso, weshalb, warum ich weiß es nicht. Einzig das Bloxaphte war alle und konnte somit nicht mehr gegeben werden. Das Bergsteigen hat sie nicht abgelegt. Erst wurde auf den beiden leicht wegrollenden Gurken balanciert bis dann über Stock und Stein (Chicorée, Aubergine und Romana) der Gipfel (Spitzkohl) erreicht wurde. Mit 905g (gestern 932g) ging es zurück ins Gehege. Mal sehen was mich abends dann erwartet. Hoffentlich kann ich mir einen Tierarztanruf erstmal sparen.


    Andreas