Beiträge von Löwenzahn

    Also ich nutze eine katzentransportbox, die nach oben geöffnet werden kann. Im Auto stelle ich sie in den Fußraum vom Beifahrer und verkeile diese mit dem Sitz. Die Box hat im Falle eines Unfalls oder einer vollbremsung keinen bewegungsspielraum

    Ähnlich sicher verstaue ich sie auch, sie werden auf dem Beifahrersitz des einen Autos oder auf dem Rücksitz des anderen Autos angegurtet. Außerdem bin ich in der Lage zwischen Straßenverkehr und Rennstrecke zu unterscheiden. In 11 Jahren Meerschweinchen ist noch niemandem etwas passiert dabei und sie sind bestimmt recht viel und weit gereist da unsere Tierärztin immer 130km entfernt praktiziert.


    Andreas

    Wir nehmen immer eine große Katzen-Transportbox. Da reisen bis zu 3 Schweinchen komfortabel. Darin sind immer Kuschelwürfel oder Kuschelsäcke. Selbst wenn ein Tier allein reist ist die Box deshalb nicht zu groß und außerdem genug Platz für Futternäpfe. Ob das Tier beim Arzt bleibt oder nicht ist für die Größe egal, bei unserer Ärztin kommen sie sowieso raus aus ihrer Box und werden dort untergebracht.


    Andreas

    Egal ob nun Streit herrscht oder auch nicht, das Grundproblem der nicht erzogenen Kastraten wird damit nicht beseitigt. Glaube mir ich habe auch 2009 mit 2 Baby-Jungs begonnen und meine Erfahrungen dabei gemacht. Platz war bei uns noch viel mehr vorhanden und Streß gab es nie. Trotzdem war es rückblickend gesehen nicht gut so. Da Panda mit 21 Monaten schon verstorben ist konnte Berlino mit anfangs 2 Mädels noch einen Harem kennenlernen und hat später bis zu 5 Mädels in seiner Gruppe zu beglücken. Er hatte den Vorteil das er die sehr erfahrene Texeldame Miss Marple als Erzieherin bekam die ihm auch seine Erziehungsschwäche verzeihen konnte. Einiges wurde ihm noch beigebracht, trotzdem merkte man aber immer das er nicht von kleinauf erzogen wurde.


    Andreas

    Einfach mit einer Pinzette wird das erledigt. Sie sitzt vor mit und dann wird der angebackene Ohrenschmalz rausgezuppelt. Hat man ein Stück gegriffen kommt es meist aus der Tiefe des Gehörganges mit raus. An den Verknöcherungen geht es auch sehr gut ab mit dieser Methode. Verletzungen gab es dabei noch nie. Das erste US-Teddy-Bärchen was diese Behandlung brauchte war die Leonie. Peppermint war auch ein US-Teddy und benötigte nie Ohrenpflege. Wenn alles fertig ist kann man mit Wasser nochmal vorsichtig abwischen und alles ist wieder schick.


    Andreas

    Zum Inhalieren nehme ich immer eine sehr große Katzentransportbox mit Badetuch darüber. Vor der Box unter dem Tuch steht die Teetasse und das Schweinchen hat genügend Platz näher oder weiter entfernt von der Quelle zu inhalieren. Das hat immer gut funktioniert bei mir. Meist dauerte es gut 10 Minuten.


    Andreas

    Beim Abwarten wie es weitergeht ist aber weiterhin keine Erzieherschwein in Sicht. So würde ich jedenfalls nicht vorgehen, da ich weiß wie schwer unerzogene Schweinchen es später selbst in funktionierenden Gruppen haben können.


    Andreas

    Die beste Variante ist es die 2 zu trennen und jedem ein Mädel zu geben. Erziehung brauchen sie in jedem Fall. Sollte lieber eine Gruppe gehalten werden dann müssen 2 Jungs dazu geholt werden. 3 Böckchen verstehen sich nicht gut und in diesen Kleingruppen sollten es immer gerade Anzahlen sein. Böckchen-Gruppen sind aber nichts für Anfänger und viel Platz benötigen sie außerdem.


    Andreas

    Alina hört schon ganz gut. Das ist der Dreck von nur 3 Wochen gewesen und so in etwa würde es immer aussehen wenn ich ein Foto machen würde. Das Giraffenschwein Bella ist wirklich gut zu erkennen.


    Andreas

    Bella hat mir heute Freude bereitet da sie 13g mehr als gestern vor der Zufütterung wog. Auch im Foto setzte sie sich wieder in ihrer ganz speziellen Art in Szene. Bis Freitag wird sie schon noch gut durchhalten die kleine Kämpferin. Alina bekam beide Ohren gereinigt und ihr Gewicht war den besonderen Umständen entsprechend auch in Ordnung. Ferrari FF, Elsa, Rosi, Little Lou und Maja waren bei ihrer Kontrolle ohne Beanstandungen mit dem Tages-TÜV-Siegel versehen worden. Die Zahlen sind: Ferrari FF 1.550g (-12) Alina 1.446g (-5) Elsa 1.301g (-18) Rosi 1.116g (-5) Bella 904g (+13) und danach mit 950g wieder gepäppelt zurücknimmt den EB, Little Lou 880g (-10) Maja 829g (-1).


    Andreas

    Foto 1: Rexi Bella wartet wie immer auf ihre Allrodin-Tablette nach dem Wiegen

    Foto 2-4: nächtliche Wiesenfütterung

    Foto 5: Dreck der aus den beiden Teddy-Ohren von Alina entfernt wurde

    Der Grund für das häufigere Wiegen ist eine mögliche Schwangerschaftstoxikose. Ob das nun täglich sein muß oder nicht entscheidet jeder selbst, es dient halt der Gesundheitsüberwachung der Mutter-Meersau.


    Andreas

    Das werde ich sehen wie es abends aussieht. Die letzte Korrektur war am 14.September und damit jetzt schon 19 Tage her. Zuvor waren es 12 Tage und davor 21 Tage von Termin zu Termin gewesen. Jetzt sind es Freitag dann 23 Tage also schon recht viel. Ziel ist Freitag als Nettowert, vor einer Zufütterung, die 850g nicht zu unterschreiten. Sind dazu weitere Gaben nötig muß ich sie ihr auch zufüttern.


    Andreas